174, 30. Juli. Fertige Bücher u. s. w. 1883 Christus und Madonna, in Seide gewebt. Jedes D/b Zoll hoch, 1 Zoll breit in Madaillonform. s17699.) Die allgemeine günstige Aufnahme, welche diese Bildchen da. wo sie bekannt geworden, ge sunden, hat den Herrn Verfertiger zu der Ansicht gebracht, daß mit denselben, besonders in katho lischen Ländern, ein großes Geschäft zu machen ist, wenn der Preis nicht hindernd in den Weg tritt. Es ist deshalb derselbe bedeutend ermäßigt worocn, so daß die Verwendung dafür bei billiger Abgabe all Exporteure und das größere Publi cum noch eine höchst lohnende bleibt. Wir offe- ^ WO^Sl.^baar 8^.^ 1 Dutz. schon für 1 100 St. unter Glas und Nahmen baar 12 1 Dutz. unter Glas und Nahmen baar 1 ^ 15 N^f. . s ll b s d B ^ "'^Ehonnitz"'^ ' drrc zi st Anton Send s Buch- und Kunsthandlung. s177003 Vor Icurrem erseüien in meinem Verlage: Der liölliKlielivbutitiiisotikOLrten in Nüvolisn A » x L » I Ii, ?rei8 1 10 ^ oder 2 ll. 24 kr. Mnelien, 24. .luli 1867. kramwatikea für LaxiLlläsr. sl770S.f — -—- 8ämmtliel> in l-einen seliön gebunden. dermal» Vrammar, Ll e! 8 8 n e r. 26^ NA. krsnod Orammar, 26^ NA. Italian drammar, b)-Llaroliotti. 1 Lps-nigll Orammar, 8alvo. 1 kortn§usse drammar, i>^ Orrbrrno. 1 8vsdl8li drammar, b)' Deu8tröm. 1 vanisk drammar, Dund 1 vntod drammar, 1 Llodsrn drsslL drammar, V1aobo8. 1 R.ll88ian drammar, 1 exandro >v. 1 loslaväio drammar, 11a 8k. Näel»- 8t6N8. katin drammar, Leiäenbtii« Ker. 20 NA. llsbro^v drammar, d^Derx lleimer. 1»^. (8olllü88el) 2u den ersten 4 Oram- mrrtilren L. 7^ NA. Diese Grammatiken, von verschiedenen Ver fassern bearbeitet, verfolgen zugleich ein gram matisches und praktisches System, sind also da durch wesentlich von ähnlichen Eleincntarbüchern unterschieden. Dieselben sind an Engländer leicht verkäuflich und werden franco Leipzig gegen baar ausgeliefert. London. Franz Thimm. sl7703d Ich versandte heute an alle diejenigen geehrten Handlungen, welche mir Bestellungen zukommen ließen: Äarftelluiigen aus der Littengosctncbtc Roms in der Zei! von August dis zum Ausgang der Antoninc. Von Ludwig Fricdländcr Zweite vermehrte Auflage. Zweiter Thcil. gr. s, Preis: S lS Rj< Achtungsvoll Leipzig, 2S. Juli I8S7. S. Hirzel. Oeuvres d « I, a A r u n A 6 i»nr 1k8 8oill8 dv Ll. 8srrvt. 'I'ome I. 4. 300., 7-^15 8A netto. Wir liefern nur fest oder baar. kerlin. 48der L 0«. Handbuch der R a u ni l c l) r e für Stadtschulen, Präparanden-Anstalteu und SchuUehrer-Seminare von Fr. Oehmke, Mit 12 Fi guren 1 afeln. 6^ Bog. gr. 8. Ord. 12^ S-^, no. 9^ S/. Stettin, 22. Juli 1867. Th. von der Nahmer. -tuiMunKell ru!)>'. bist. Uei«' 8smn>- Iui>8 vo« Ileizpieleii ete. ^177064 — viefeni^en Handlungen, in deren Wir- liungslireisdielleis'sobe^ammlunggebrsuekt 8ung der in Dr. Ld. Leis' 8ammlung von öemxielen entbalteven ^.uf^aken aus der allgemeinen ^rilbmetilc und Algebra. 1 15 8A mit Auslage. 1 18 8A mit Llax Oolien L 8odn in konn. f17707.^ Im Verlage des Unterzeichneten er scheint : Blatter für kirchliche Wissenschaft». Praxis, herausgegeben unter Mitwirkung des Cle- rus der Diöccse Paderborn. Monatlich 1 Nummer von 1H Dogen. Auflage 1000. Preis für dieses Jahr (9 Num mern) 17 SA ord., 12^ SA netto in Jahresrechnung. Inhalt der 3 ersten Nummern: Prospectus. — Zur Geschichte des deutschen ka tholischen Kirchenliedes, l. — Osterberechnung. — Die Heiligung der Wochentage durch Priester und Volk. — Ist die bisherige Gewohnheit, die Kinder erst nach Vollendung des 14. Lebensjahres zur 1. heiligen Commnmon zu führen, beiznbchalten oder nicht? — Ueber das Naturgesetz. — lieber den Unterschied zwischen Kirchen- und Schulka- lechese. — Zur Geschichte des deutschen kathol. Kirchenliedes, ll. — Leclionen am Feste des heil. Blutes, am ersten Sonntag des Juli. — Ge danken über die Besuchung des beil. Sacraments. — Antwort auf eine Anfrage über den Gebrauch des Birets. — Mittheilungen. — Correspon denzen rc. Ich bitte, gef. zu verlangen. Paderborn. Ferd. Schömugh. 284'