Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.07.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-07-30
- Erscheinungsdatum
- 30.07.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670730
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186707300
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670730
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-07
- Tag1867-07-30
- Monat1867-07
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1884 Fertige Bücher u. s. w. > 1.1- 174, 30. Juli. s!7708.^ Im Verlage von 6. U. >eumaiiu in Verl in ist soelien er8ebien6m Breuiistoll'o in Breusseu wäbreuci äos Padres 1865. OerausgeAebeu im Xö- uiglieb Brsussisebeu Hlivisterium t'ür I Orivdol, Oeiverbe und öllentliebv Ar beiten. 2 grosse Blätter mitXrläuterun- I F6v. Breis 1 20 8F. 22 Vorlsgvdlätter kür Blau- u^iä lerraiQ- >-1/12,500 ß62eiöbn6t von Otto ^Volk, i Bieut. im 8. Westjik. Inf.-ließ. Xr. 57. ! Breis 1 >/? 10 8F. Für Ihr Lager s17709.^j bitten zu verlangen: petri' s Fremdwörterbuch. Brosch. 2 -/> 8 N-?> Auf Rechnung baar 409b Rabatt. Geb. Erpl- liefert Hr. Volckmar. Arnoldische Buchhandlung in Leipzig. ^ sl77l0.^ Bei Rob. Hofier in M. Gladbach ist Preufiiscbe Eleschichte für Elementarschulen. 5)erausgegeben von F. Lv. so ober, Lehrer. Zweite verbesserte und vermehrte Auflage. 0/2 NX ord., 1 NX netto. Näheres siche Naumb. Wahlzettel! ^orre NusiliitÜLir. ^^n/vorla^ I'r Nu«,on i„ INrleo .1 u b 61 N ar 8 <; Ii. kr. 7-^ «-t. 6brnIo1teWr»lLer. ?r. 15 tlX- VON lulius Lebuulr. s17713.^ In meinem Verlage erschienen: Thar, Perlen . r»r täglichen Erquickung aus Gottes Wort gesammelt von L. H. Zpurgeon, 24 Bog. 8. 1 ord., 20 NX netto; eleg. geb. 1 ./< 12 NX ord., 1 netto; sehr eleg. mit Goldschn. geb. 1 20 NX ord., 1 5 NX netto. Der christliche Hausfreund. Vom Verfasser der Schriften: „Die Religion und die Bibel", „Christen, thum xndPosttiviLinuS". 13 Bog. IS. 18 R-t ord.. 1S>4 R-e netto; sehr eleg. mit Goldschn. geb. 1 ord., 22^ NX netto. Von beiden Artikeln auf 12 — 1 Frei exemplar. Bedarf bitte ich zu verlangen; geb. Ex. kann ich jedoch nur fest geben. Achtungsvoll Hamburg, im Juli 1867. William Oncken. Ans dein Nachlasse des K. Preußischen General-Lieutenants (Varl von Konueritz. 8. Gch. n. 1HH Leipzig, Juli 1867. I. C. Hinrichs'sche Buchh. Verlags-Conto. (Viäe Wahljkttel.) Künftig erscheincndc Bücher s. w. LL7 Hcrmiiic Ztiike's prachtworlic. sl7712.^ - Stilke, H., Hauscbronik. Brillantestes Pho- togr.-Album. Mit 12 chromolith. Illu strationen. 12 -/?; in Saffian geb. 16 — die christlichen Feste. Mit 8 chromolith. Illustrationen. 9 in Saffian geb. 12 Baarbezug in Partien gewähren wir be sondere Vortheile. Arnoldische Buchhandlung in Leipzig. u. s17715.) Von Zachariae, Or. H. A., Denkschrift über den territorialen Umfang der standesherrlichcn Vorrechte in Deutschland. Zöpfl, Or. Heinrich, die neuesten Angriffe auf die staatsrechtliche Stellung der deut schen Standesherren. erscheint Ende August bereits die 2. Auflage ! und werden die zahlreichen vorliegenden Bestel- ! werden, sowie alsdann auch wieder Er. ä cond. ^ in mäßiger Anzahl zu Diensten stehen. Donaueschingcn, den 20. Juli 1867. Hofbuchhandlung von Carl Aldenhoven. s177l6.1 In einigen logen ex8elleint in un- 8erem Verlage: Oie un^reifenöen unci vviti6l8tetien6en Xrakte vrückoll- mlll llockbLii.Voilstrllctiollell. beim LersodnsQ von Lrüo^su uuä XvodbautsQ für Or. B. lleinrerHu^, ^lit 180 in äsn Dext eingellruelLteu llolr- sebnitten unä 7 Xeciuetionstabellell. 16. Oart. Preis 20 8X- bei bedarf bitten wir dieses >Verbeben, welcbes wir nielit unverlangt versenden 25^1nU 1867. Lri»8t L Xvru. Unter der Presse. s177I7.s Außerhalb Bayerns versenden wir nur auf Verlangen: Commentar über das Hypothekengesetz für das Königreich Bayern, von Nik. Thadd. von Gönner, König!.Bayer.wirkt.Staats rath, Ritter rc., durchgesehcn, bevorwortet und mit Nachträgen versehen von Eduard Graf, Herausgeber der Zeitschr. s. d. Nota riat. Zweite ergänzte Auflage. 2 Theile. 3^18 NF. Nachträge und Register zuGönne r's Com mentar. Der ersten und zweiten Auflage des Commentars dritter Theil, von Eduard Graf. 28 NF. Zur Beachtung! Wegen der bevorstehen den Revision des Hypothekenwesens in Preußen, resp. Norddeutschland, erhält Gönner's Werk auch für das Ausland erhöhte Bedeutung, da man den Verfasser mit Recht als den Gründer, Gesetzgeber und Reformator des Hypothekenwesens bezeichnet und derselbe, wie sein latein. Molto auf dem Titelblatt sagt, ein fundamentales Werk geschaffen hat, wel ches wie ein unzerstörbares Denkmal die fernsten Zeiten überragen wird. E. A. Aleischmann's Buchhandlung in München. Für polnische Hanpinngni. i17718.i Anfangs August c. kommt zur Versendung das soeben bei mir erschienene Werk: 8tmäia, 2 äöie^ow wielcu XVI napisat Xav or)' Oislce. Breis 2 «/*, ü oouä. mit 25 9b, lost uuä barrr mit 33U 9b- Da die Auflage dieses Werkes sehr gering ist, so kann ich nur bei gleichmäßiger fester, a cond.-Bestelluilgcn erpedircn. Posen, im Monat Juli 1867. I. K. ZupanSki.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder