Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.02.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-02-09
- Erscheinungsdatum
- 09.02.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189402098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-02
- Tag1894-02-09
- Monat1894-02
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn» und Feiertage. — JahreSpreiS: sitr Mitglieder ein Exemplar lv X, sür Nichimitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichimitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch-- händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 33. Leipzig, Freitag den 9. Februar. 1894. Amtlicher Teil. Buchhändler-Berband der Provinz Hannover, Herzogthum Braunschweig, Fürstenlhümer Lippe, Waldelk re. s5808j Am Sonntag, den 4. März d. I., findet der ordentliche Verbands tag unseres Kreisvereins lt. Beschluß der vorjährigen Hauptversammlung in Braunschweig statt. Das ausführliche Rundschreiben geht den Mitgliedern direkt zu. Anträge zur Hauptversammlung sind bis zum 15. Februar beim Unterzeichneten Th. Fuendeling in Hameln einzureichen. Braunschweig, Hameln, den 1. Februar 1894. Der Vorstand. E. Kallmeyer. Th. Fuendeling. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Lh»od»r «»ermann in manche«. dvvlrvlsr, I»., Xvimaävorsiones in vionxsii Ualicarvassovsis avtigvitstes rowanas. kars II. gr. 8°. (92 8.) n. 2. 40 S. H. »ecklchk «erlagtbuchh. (v. vttk) in München. Weber, K., neue Gesetz- u. Verordnungen-Sammlung f. das Königr. Bayern ni. Einschluß der Reichsgesetzgebung. 179. u. 180. Lsg. gr. 8°. (18 Bd. XI u. S. 641-794.) a v. 1. 25; 18. Bd. kplt. (XI, 794 S) v. 12. 50; gcb. n.v. 14. 50 «rneld vergfträter, «erl.» in Larmftadt. Xoaek, l., äio Osbnit ddristi in äor diläeoäen Xunst bis rar Rooaissanee iw Xvseblass so Llkouboivworko äss grossborrogl Llnsonws 2N Oarwstaät. I,er.-8". (VIII, 72 8. w. 10 Xbbilägn. 4 Tat. n. 1 Loilago.) o. 4. —' «rettkops » HLttel in L«tp»tg. Dahn, F-, waoto sensu eonsiliatorl Heil Dir, alter Rathschlag-Finder! Gedicht. 16°. (9 S.) o. -. 30 «Isred Aeppenrath'» »erl. (ch. lpawelek) in «egenlburg. Ltederkranz, Regensburger. Sammlung ausgewählter vierstimm. Lieder m. Nachttag. Partitur. 16. Aust. Aufs neue sorgfältig durchgesehen v. L. Liebe, qu. hoch 4". (278 S.) n. 7. 40 »««, Littet« in Wir,»ad««. Kullmann, G.. zur Lage. (Freimaurerisches.) 8«. (52 S.) bar v. —. 60 »an» L»»»«rttn«r in Jena. Ii. 6.-Tafchrnbuch. Taschenbuch f. den deutschen Landmannschafter des Cob. I». 6. Zusammengestellt v. R. Hennig. Mit e. Beitrag: Ge schichte des Cob. I». 6. v. Schmid. 12°. (36 S. m. 12 färb. Tas.) Geb. in Leinw. bar f v. 4. — Einundlechzigster Jahrgang. »rnst «»nth««'» >»»I. in L«ip, g. I-obmauu, k., I-ebsuswittolpolirsi. Lin Haväbaeb k. äio 1°rirkg. n« Lourteilg. äor measobl. liakrvvgs- u. Osnassmittol im 8inoo äss desetros vom 14. Llai 1879, srläntort äareb äio vorausgogavgooo koebtsproodg. 3. I»kg. gr. 8°. (8. 193 —288.) a. 2. — Ad. -asferburg't vuchh. in vraunschw«!» Zeitschrift s. Rechtspflege im Herzogth. Braunschweig. Red. : C. Koch. 41. Jahrg. 1894. 12 Nrn. gr. 8°. (Nr. 1. 16 S.) bar n.n. 6. 50 -ann » «ahn in «»tchrndach t. v. Reichenbach i. V., unsere Heimatstadt, in Charakterbildern, gr. 8°. (IV, 86 S.) Geb. in Leinw. n. —. 60 «. -«»»!«« in «,«»»>-. diuobrlobl«», t^pograybisoko. Asitsobrilt k. Teebvik n. Lotrisb äor kuekärvekorsi n. äoreo külksgoworbo. Hrsg.: X. LlnIIor. X. äakrg. 1894. 12 Ult«, gr. 4°. (1. Ult. 16 3. m. Xbbilägn.) lv Xomw. dar v. 4. — I. «. ch«n»ich»1che vuchh., «»rl -««- . in «»>»,««. Vierteljahrs-Katalog der Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Nach den Wissenschaften geordnet. Mit alphabet. Register. 48. Jahrg. 4. Hst. Oktbr. bis Dezbr. 1893. gr. 8°. (S. 565-811.) bar n. 2. — vibttographlsche» Institut <M«H»») in «tt»,tg. Mryer's Konversations-Lexikon. 5. Aufl. 49. u. 50. Hst. gr. 8°. (4. Bd. S. 1-128 m. Abbildgn., 5 Tas., 1 Plan u. 1 Karte.) ä —. 50 - Volksbücher. Nr. 1001-1020. 16°. ü —. 10 1001—1(103. Witt Nacht. Eine Auswahl aus der schönsten Morgenland. Märchen- sammlg. 2 Bde. <2SS u. 28t S > — 1009-1011. Kinder- u. Hausmärchen, ge sammelt durch die Brüder Grimm. <208 S.) — 1012—IiN4. Die Nibelungen. Sin Trauerspiel in S Abtlgn o. F. Hebbel. <222 S.> — lvlö. Die Säuge tiere. Eia Blick aus das Leben der Gesamtheit. Ans Brehms Tierleben <ÜS S.l — NN«. Di- «ög-l. Ein Blick aus das Leben der Gesamtheit. Aus Brehms Tierleben. <ss S.) — 1017. IMS. Psalter u. Harse. Geistliche Lieder ». K. g. PH. Spttta. <150 S> — 1019. Hausss Leben u. Werke. Bon M. Menb- heiin. <S7 S.) — 1020. AellertS Leben u. Werke. Bon A. Schullerus. <4« S ) Ranke, I., der Mensch. 2. Aufl. 1. Bd. Entwickelung, Bau u. Leben des menschl. Körpers, gr. 8°. (XVI, 639 S. m. Holzschn. u. 26 färb. Taf.) Geb. in Halbsrz. v. 15. — Iüfttt ch »Stttt in B«lp,i«. Hesse, II., Tboator-Nalsroi. kraktisobo Voriagon t. Tbsator-dlalor. I. 8eris. Xal. In lllapgo. bar 2. 50 I. Vorlmug <8allxtßaiäin«> w. roivdsr ^altou-vkllpiiuuz u. allogorisodsr van- stsllunx im dliitvlisläo. (l kardouär.l 2. 50. I. chühtmauu« vuchh. lvuftav Mtnt«,) verl-stto in vr«««n. lilittoilungon äes doworbe-dlnseuws ra Lromoo. keä.: X. lüpksr. 9. äadrg. 1894. 12 Uro. boob 4°. (dir. 1. 8 8.) bar n. 3. — «ang»nsch»idt'sche v«rl.»vuchh. (Pros. «. B«>g«nsch»t»t) in v««li». Theognis, des, Elegieen, nebst Phokylides' Mahngedicht u. Pythagoras' goldenen Sprüchen. Deutsch im Versmaße der Urschrift v. W. Binder. 1. Lsg. 2. Aufl (48 S.) n. -. 35 Plutarch's Biographien. Deutsch v. E. Eyth. 19. Lsg. 3. Aufl. 8°. (10. Bd. S. 1-48.) n. 35 113
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite