Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.02.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-02-09
- Erscheinungsdatum
- 09.02.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189402098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-02
- Tag1894-02-09
- Monat1894-02
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
38, 9. Februar 1894. Fertige. Bücher. 849 ösrßssr-l-svraull. L Ois. s6347) ln Mv0^. karis, 5 Ras äos Lsaur ^rts. Osniet ile Is 8slnetre>>k Kerns wllttkliiö lktrospsetlvö karaissant par livraisons msssuollss ä'ssvi- ros 3 ksuilles ß,ranä iu-8"., avso Aravurss 2. ^.mies. — 1894 krir äs l'adonnsmsnt: kranes: 15 kr. — ^tranxsr: 16 kr. 50 e. ka. 1. aiEs, 1893, kormant un volumo drocbs aves planebes an noir st sn sou- Isnrs, sst so vents au xrir äs 10 kr. kscnsil äs äocuweots bistariqaes rslatiks ä l'armsv, xubliäs par ia Loeiöls l,a Labretaebs, tonäse par LI. Llsissonnier st presiäss aetasllement par Ll. §. vstaills. 1,s bat äs lg. Looists sst ä'arrivsr a lg eräation ä'lln wusäs äs l'armäs krarxaise. Das 1. Ilskt äes II. äadrgaugs stsbt a eonä. ra Oisustso. 1i6?0IIS äk Lilie. Souvenirs st traäitiovs militairss, par uns 8adrsta.obs. — Lrosobürs in 8". mit 54 kiss, kreis 1 ^ 60 ^ orä., 1 34 ^ nstto bar. I,» Ousrrs au vulioms^. 1888—1893. O'axrös Iss äoeumonts oküeivls, par Xä. Kubist, eapitnins ä'inkanteris äsmarins, okücier ä'oräonnanes äu ministrs äs lg marins. — kanä in 8". (358 8.) mit korträt uncl 23 8kirrsn nnä Xartvn. kroscb. krsis 6 ^ orä., 5 ^ 4 H sotto. 1,'^.rlllbs uavals eu 1893. k'Lsoaärs russs es krovsses. kg äsksnss äs lg Oorss. kgr ^.räouin - vumarst. — kgsä in 12". (444 8.) mit 28 8kirrsn, Xartsn usä ^.nsiebten. Lroseb. krsis 4 orä., 3 15 H nstto. I»6 6aiia1 äes Vsux-Ners äovant Is oon^rss äss soeiätäs kras^gisss äs xäo- xrapbis tsllll g Tours es 1893. ksr ä.-V. Lgrdisr, sserätgirs st äslässnä äs lg 8oeiäts äs g,äo^raxbis äs l'Xst. — krosoburs in 8". w. 1 Tatst. krsis 80 H orä., 68 ^ sstto. Motivs sur kurtiilerie äs 1u marius SU 6oollil1oliil16 (kärioäs äs oonqusts st ä'or^gnisgtion), par ü. äs ko^es, oo- lollöl ä'grtilloris äs lg marins. — Laoä in 8". krosob. krsis 2 ^ 40 H orä., 2 ^ netto. ^umiairs äs l'iukauteris pour 1894. — kanä in 8«. (708 8.) Xsttoxrsis 4 ^ 80 bgr. A. Hartleben^s Verlag. 6317) Soeben erschienen: (Chemisch-techn. Bibliothek. Band 3. Sechste Ausl.) Die Äqueur -Fabrikation. Vollständige Anleitung zur Herstellung aller Gattungen von Liqueuren, Crsmes, Huiles, gewöhnlicher Liqueure, Aquavite, Fruchtbranntweine (Ratafias), des Rums, Arracs, Cognacs, der Punsch-Essenzen, der gebrannten Wässer auf warmem und kaltem Wege, sowie der zur Liqueur-Fabrikation verwendeten äthe rischen Oele, Tincturen, Essenzen, aroma tischen Wässer, Farbstoffe und Früchten, Essenzen. Mit Rücksicht aus die Fabrikation im Großen und Kleinen und aus Grundlage eigener Erfahrungen praktisch geschildert von August Kaver. Mit 15 Abbildungen. Sechste, verbesserte und sehr vermehrte Auflage. 25 Bogen. Oktav. Geh. 4^H 50 H; eleg. geb. (nur fest) 5^ 30H. (Chemisch-techn. Bibliothek. Band 22. Vierte Aust.) Das EksanmIMt -es jichtdriuks die Emailphotogrciphie und anderweitige Vorschriften zur Um kehrung der negativen und positiven Glasbilder. Bearbeitet von I. Kusnik. Mit 41 Abbildungen und 7 Tafeln. Vierte, vermehrte Auslage. 18 Bogen. Oktav. Geh. 4 eleg. geb. (nur fest) 4 80 H. (Chemisch-techn. Bibliothek. Band 52. Zweite Ausl.) Die Legirungen- Handbuch für Praktiker. Enthaltend die Darstellung sämmtlicher Legirungen, Amalgame und Lothe für die Zwecke aller Metallarbeiter, insbesondere für Erzgießer, Glockengießer, Bronzearbeiter, Gürtler, Sporer, Klempner Gold- und Silberarbeiter, Mechaniker, Zahntechniker u. s. w. Von A. Krupp. Mit 15 Abbildungen. — Zweite, sehr erweiterte Auslage. — 26 Bogen. Oktav. Geh. 5 eleg. geb. (nur sest) 5 80 H. (Chemisch-techn. Bibliothek. Band 92. Zweite Auflage.) Die Ws-,porp>lan-uFm>l-Malktti in ihrem ganzen Umfange. Ausführliche Anleitung zur Anfertigung sämmtlicher bis jetzt zur Glas-, Porzellan-, Email-, Fayence- und Steingut-Malerei gebräuchlichen Farben und Flüsse, nebst vollständiger Darstellung des Brennens dieser verschiedenen Stoffe. Von Jelir Kermann. -- Zweite, sehr vermehrte Auflage. — Mit 18 Abbildungen. 23 Bogen. Oktav. Geh. 4 eleg. geb. (nur fest) 4 80 H. Kesseröüchlein des wohlerfahrenen Aeinwirthes der Aeuzeit unter Berücksichtigung der neuesten Erfahrungen auf kellerwirih- fchaftlichem Gebiete. Von I. D e y s e. Fünfte Auflage, gänzlich neu bearbeitet von Antonio dal ZNaz. — Mit 11 Abbildungen. — 11 Bogen. Oktav. Geheftet 1 ^ 50 H. Wollen Sie Ihren Bedarf gütigst ver langen. Wien. A. Hartleben's Verlag. (5956) dleusoto bumoeistisotiv ^ Orixlual-VortrÄxe — aus ä. Versiu „INI LnleuspisASl" deraasg. v Oskar Lleli», Vorsltreuäer ä. Vereins „litt Lalsosplsßsl". 1 ^ orä. mit 60»/a n. 7,6, so längs äer geringe Vorrat »'siebt. ksrlin 0. lv k. l-säsese (krau? Lesligsr). Einundsechzigster Jahrgang. 114
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder