33, 9. Februar 1894. Künftig erscheinende Bücher. 853 16183s Zur bevorstehenden Konfirmations- zeit bitte sür das Lager zu bestellen: DMtt jltljki. Eine Schilderung von Hustav Ireytag. Dritte Auflage. — Preis geheftet: 2 ---- Gebundene Exemplare halten die Par- sortimenter vorrätig. Leipzig, im Februar 1894. S. Kirzel. vr. ttugo kismsnn'8 Llusilr - Vsxikon Vierte, vollatLuäix um^snrbsitete ^uünxe. Vas ausgersiebnetö, gediegene Werk nimmt scdon seit langer 2eit unter den Uusiklsiieis die eiste Steile sin. Werre berliner 18SZ. Wr. 24. Handlungen, dis sieb kür dasjWsrk tbätig vervenden vollen, bitte icb, sieb mit mir direkt in Verbindung ru sstren. I-eixrig. Llax 8e38s'8 Verlag. L. /illMlivZ io 8t. ktzlvrsdiirZ. s6442s Sosbsn ersodion und vurds wir rum vsbit kür das Ausland übergsbou: Instruetion äs !s IWKs li»i>es!z!s e-lltiss!»s l! pour ln Kommission eftnr^ee äe äre88kr le präget ä'uL uouvsLU ooäe äv loi. gr. 8". VNI, 201 Lsitsn. kreis 9 ^ ord., 6 ^ 75 uo. bar. ^.uslieksruug bei Herrn L. k. Losblsr in Vsiprig. 8t. ketersdurg, dauuar 1894. LIusvrlluA. Einundsechzigster Jahrgang. 16461s In meinem Kommissions-Verlage er schien: vr. med. v. Ebner, Arzt und Frauenarzt in Berlin, Der Arauenarzt. 2 Bände. Bd. I. 1 ^ 50 Bd. II. 2 ^k. ^ cond. 25<>/o. bar 33V»°/o und 11/10. Ich erbitte hierfür Ihr geneigtes Interesse, welches ich nach Kräften unterstütze Es ist für dieses. Buch gerade ein großes Feld. Durch Auslage im Schaufenster, Ansichtsversenden und Kolpor tage besonders läßt sich dies nützliche Buch spielend verkaufen. Wegen des Näheren bitte ich niein Cirkular zu verlangen. Unverlangt nichts! P. Hoppenrath in Osnabrück. Künftig erscheinende Bücher. Einmalige Voranzeige. 16436s Im Frühjahr d. I. erscheint bei mir: Hlebersicht der theologischen Ethik von v. Httchard Wothe. Aus dessen Handschrift herausgegeben von v. Rnd. Ahrendts. I Geh. etwa 4 ord., geb. etwa 5 ^ ord. (Gebunden nur fest) Die Mitteilung vom Erscheinen dieses längst erwarteten Auszuges aus Rothe's Hauptwerk, das z. Z. nicht vollständig zu haben ist, wird für seine vielen Freunde, Verehrer und Schüler von großem Interesse sein. Prospekte über Rothe s Schriften stelle ich Ihnen gern unberechnet zur Verfügung. Bremen, 7. Februar 1894. M. Heinsius Nachfolger. 16281s In unserem Kommissionsverlage erscheint: Ersah skr Kmimtmem und andere starke Getränke von vr. Wilhelm Martins, Oberpfarrer in Dommitzsch bei Torgau. Preis geh. 20 H ord., 15 H no. Die Schrift wird in ca. 600 Zeitungen an gezeigt, weshalb Sie Ihr Lager damit versehen wollen. Unverlangt versenden wir von dieser Broschüre nichts. GerstenVerg'sche Auchhandkung in Hildesheim. VviIaA von OvorA Hiivme lU völpLIA. 16318s veumäokst srsebsiut: Um äitz Lrätz. Lins R-eissbesodreibuiiA von vr. t. iiinüekdvi'g, a 0. krokessor an der Universität rn Berlin. Mt 5 ^ddiläunFkn uvä einer Ueltklirtv. kreis: krosobisrt 12 gebunden 13 Oer Vsrkasssr, dnrek seine trüberen Neigen in Luropa, ^krika, Amerika vorbereitst (vsrgl. ssins Sebrikteu: „Tu-rrs", „AeyMten", „Von Wew-Vor^: naclr §an LVcmerseo"), bat in dsm vorliegenden Werks seine Reise am dis Lrds bssebrisbsv. Was er mit dsm dureb oatur- visssnsebaktliebö Leobaebtung geübten Loge gesebant, ank dem atlantisobsn Oeeav, in 6a- nada, ank dsm stillen Oeean, in daxan, Süd- edina, ank 6exlov, in Indien und ank dsr lksim- kabrt dnreb das rots lllssr and den Kuerkanal, das tübrt er uns vor in lebendiger Spraebe, in vissensebaktlieber, aber allgemein verständ- licbsr Norm, mit denjenigen Lrläntsrnngsn vsr- ssbso, velebe rum Verständnis des 6esebildor- tsn notveudig sind, seien es dlatnr-Lrsebsi- nnngen oder die Sitten, Vebensveissn, Lunst- entkaltnvgen der asiatiseben Völksrsebaktsn. Oie dentsebe vitteratur besitzt nur völlige Lüeber dieser Xrt; visllsiebt keines, das so dnreb genaue Lssebrsibung dsr ank der Reise um dis Lrds siebtbaren Lrsebsinungsn dis Wissbegierde des Lesers unserer Tags voll ständig bskrisdigt und stets sein Interesse le bendig erbält, 000b daru ganr obns dis sr- diebtsten oder übertriebenen Abenteuer jugend- lieber Reissbesebreibsr. Oer dentsebe Standpunkt ist stets gsvakrt, die 6sgsnvart und Lnkunkt des deutsebso Handels und Lintlusses gebübrend bsrvor- gsbobsn. Ls uutsrliegt dabsr keinem Aveiksl, dass das Werk einen grossen Leserkreis ünden vird, und bitte ieb dabsr um tbätigsts Vsrvendung. Voebaebtuugsvoll ergebenst Oeixrig, 5. ksdruar 1894. Vvorx Ddismo. 115