Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.04.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-04-09
- Erscheinungsdatum
- 09.04.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940409
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189404098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940409
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-04
- Tag1894-04-09
- Monat1894-04
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2170 ZnrbtUoistthriidcnLchiltbiichclzcit s15242s ersuchen wir Sie Ihr Lager mit unseren neuen KMfMkl» zu versehe» und dieselben bei Neueinsührunge» den betressende» Lehrern bczw. Schulvorständen vorzulegen, l Probeexemplar liefern wir bei ges. Namensangabe des betreffenden Interessenten gerne gratis: Hlsner, K, Präzeptor in Hall und Pfeiffer, A, Kollaborator in Gaildorf, Llemeutarunlrrricht für den ersten ünterricht im Laleinischrn. Grammatik, Uebungsbuch und Wörtersammlung. 1892. XII, 286 S. Preis broschiert 2^H 50H; geb. 3 Übungsbuch für das zweite Fahr des Lateinunterrichts samt Grammatik und Wörterbuch. 1893. 299 Seiten. Preis drosch. 2 geb. 2 50 H. Kraut, K., Ephorus in Blaubeuren, Übungsbuch zum Übersetzen aus dem Deutschen und Lateinischen ins Griechische sür obere Klassen mit grammatischen und lexikalischen Anmerkungen und einem Anhänge von 50 Extemporalien nach griechischen Texten. IX und 191 S. Preis drosch. 2 ^ 30 H; gebunden 2 ^ 70 H. Aich, W., Präzeptor in Stuttgart und Nitzer, A , Kollaborator in Freudenstadt, Übungsbuch zum drutscheu Sprach- und Ncchlschrnbuiilcrricht für die Unter klassen der Latein- und Realschulen. Drille Auflage. 1892. Preis drosch. I geb. I .H 20 H. — do. Lehrer-Ausgabe. Preis broschiert I 25 geb. 1 50 H. Stahl, g., Rcallehrer in Künzelsau und Ä. Hrunitly, Professor am Gymnasium in Hcilbronn, Leitfaden für den Ünter richt in der Geschichte an den unteren und mittleren Klassen höherer Lehran stalten. 1891. VI und 100 S. Preis brosch. 1 -H; geb. 1 25 H. Keil, W., Obcrreallehrer in Stuttgart, Lehrbuch der Geometrie. Teil I/III. Die Lehre von de» geometrische» Raum- großen in geeigneter Verbindung mit Zeichnen und Rechne». Ausgabe für niedere landwirlschastliche Lehranstalten. Mit 236 in den Text aufgenommencn Figuren. Zweite vermehrte Auslage 1891. X und 156 S. kl. 8°. Preis kart. 1 Al 80 H. — I/Il. Äusgabr für Üraljchulk», Mittel schulen und gewerbliche Fortbildungs schule». Mit 93 in den Text aufge nommencn Figuren. Zweite vermehrte Auslage. 1891. X und 104 S. kl. 8°. Preis kart. 1 Al 40 H. FerKge Bücher. Koss. W., Oberlehrer in Stuttgart, /Auf lösungen ZU den Aufgaben in dem Lehrbuch der Geometrie. Teil I/III. 1891. Zweite Auslage. 64 S. Preis brosch. 80 H. — do. Teil I/II. 1891. Preis 60 H. In Rechnung 25<>/o, fest 13/12, bar 30"/g und 13/12. — Diese Lehrbücher erfuhren von der ein schlägigen Presse günstige Beurteilung und in Leserkreisen beste Ausnahme. Wir bitten ä cond. zu verlangen. Hochachtungsvoll Stuttgart, im April 1894. W. Kohlbauimcr, Verlagsbuchhandlung. dlui- auk Verlangen! s14755s 8oeben ersobisn in meinem Vorlage: Oer KsiWsLeMllssVösblllhöli. Akkiüemikelior VoitrgF von vr. LapI 810088, Lcokossor äer Reckte an äor Loebsckulo Lern. kreis 60 H orä, 45 H üstto. kreiexewxlure 11/10. Oie Reebtsgeiebrten unä 8orialökollomsll aller Länäer verfolgen mit Interesse äio aur Reorganisation äsr sebveir. 8trakreebtspliogo eingeieiteteo 8cbritto, unä äor von Lrok. 8tooss bearbeite Vorentrvurk eines 8trakgosotrboebes lür äio 8eb«oi2 bat allerorts bereebtigts Xu- oiiceunung gokoräoo. Lin «eitores gebiiäetos Laklibum mit äer Llatorio vertrant rn waoben, ist äor 2«eek obigen Vortrags. Lorn, tbpril 1894. Laus Loerber. Sr. Heiligkeit Papfl Alr^ander's VI. ^51, Bulle: „In iedu8 nnim'k? Jn's Deutsche übertragen von Ludwig Scharf. Hcrausgegeben vom hochwllrdigen Chorherr» an der Kathedrale zu Montefiascone Kiamvellista ßafii. f Lst! L,tl Lsti 60 H mit 25°/o, bar mit 33>/,°/o u. 7/6. Ich bitte ges. zu verlangen. Zürich. Werlags-Magazin I. Schabelitz. AS 80. 9. April 1894. s15166s 8oeben srsebieoov: Nsiue wit msinem l.UNg8N8läl'l<KI'. Instrument v R.-Latent Uo. 74076 2M'V6i'1iütuü^uiiäL6jIuii§ äsr 8etivinä8»<!>it, äos /i8llms8, illl8lel>8, llSt illtillMS md »ikler svd«r«r üwektälei. Aar Lrüllltmu^ äsr Oosmicldkit ruiä VörlLuAorrmA äos I^6Ü6ii8 von vir. Hell. 8IUI0I18, 8peeia!ist lür Xtwiatris (Lungeokurenj Lerlin IV., 8eköneborg. Eroks 8". 6 Logen stark mit rablroieben Illustrationen. kein in Leinen gedunäon 3 ^ orä., 2 25 H netto, 2 Al bar. Im vorstsbsnäon Werbe giobt äer Ver fasser, ein auk äem Oebiots äsr Lungöllkureri dsrväkrter unä bsrübmter 8periaiist, seine auk sabrelangs Rrfabrungen gestützten unä er probten Luogeukuroo mittels eigens äaru er- kunäeuso, in äsn meisten 8taaten bereits patentierten Apparaten äem 6emvin«obIe rar Kenntnis unä dlaebabwnog. Das Worb ist ansobanliob nnä leiebtvsrstänäliob gesebriobon, mit vielen Illustrationen unä 6sbrancbsan- «eisnngon äor Apparate versebeo unä äürkto in seiner ganren Ligonbsit äas lehbaktesto Interesse in Xnsprueb nobmen. lob bitte um Ibre tbätigs Voirvenänog, «klebe äurob äio krosse naebäröeirlieb untor- stttren «eräe. Litte su verlangen. Roebaebtungsvoli Loiprig. A. Lvrgmriitll. > MM67^l.^Lsobe Lucbb. Verlags-Oo.z Zlutlgart s7i»Z6s Ö8lei'i'kiek8 KsIäEkn It. (1688611 A6A6I11V. R,SA6lmi§ gomoinlassliob äarxestollt von IV. A. üötiriek Lrois 50 H orientiert leiebt über äio aller Weit interessante unä äoeb von Wenigen voistaoäons Herstel lung äor Valuta io Oesterreieb. leb bitte äen Artikel auk Lager ru kalten unä ausru- stelleo.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder