Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.04.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-04-09
- Erscheinungsdatum
- 09.04.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940409
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189404098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940409
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-04
- Tag1894-04-09
- Monat1894-04
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Amtlicher Teil. 2161 80, 9. April 1894. «. Ur> Pal«'» Buchh. in R»atltng»n. Hochftetter, G.. Führer durch Reutlingen u. Umgebung. 12°. (96 S. m. Abbildgn, Plan u. Karte.) n. —.80 klau v. Röstlingen. Lrgäart uaob dem 8tand vom I. 1894. 1: 7,500. 25,5 X 34,5 em. 8itb. —. 30 «. »auli« «ach,. (H. in B»,tt». Hausschatz des Wissens. Gesamt-Subskription. 89. u. 90. Hst. gr. 8°. «Mit Abbildgn.) bar L —. 30 89. Entwieelungkgclchichte der Natur v. W. Bölsche. 17. Hst. «1. Bd. S. St1—S88.> — SO. Weltgeschichte v. M. R et,m and. »>. Hst. (2- Bd. S. 241 —888.) vr. Heinrich Pudo» in Münch«». kudor, 8., Linsr-XusstsIIllogz-Oatalog v. sollten dsr bild. Xunst v. 8. ?., Riübliog 1894. LIit e. Vorvorts: Liasr-Xusstollgn. gr. 16°. (13 8.) bar —. 50 V»ttka«m«r » MÜI>Ib«»cht in B»»lt«. Heyn, O., Papierwährung m Goldreserve s. den Auslandsverkehr. Ein Mittel zur Lösg. der Währungsfrage, gr. 8°. (IV, 86 S.) ». 2. — d., lisicbsgold oä. VVeltgell. gr. 8". (IV, 156 8.) n. 3. — Schwabe, üb. die Beseitigung des Deficits im preußischen Staatshaushalt u. die Bekämpfung der Wasserstraßen durch die Eisenbahnen. Vortrag, gr. 8°. (25 S.) n. —. 50 M«uth«r ch ««ichaid in »«rlin. „Halte was du hast!" Zeitschrift f. Pastoral-Theologie. Hrsg. v. E. Sachsse. XVII. Jahrg. 1893/94 7. Hst. gr. 8°. (56 S.) Halbjährlich bar v. 4. — 8». «ich«»» in 2«ip,ig. Aus der Schule — sür die Schule. Unter Mitwirkg. vieler namhafter Schulmänner Hrsg. v. A. Falcke. 6. Jahrg Apr. 1894—März 1895. 12 Hfte. gr. 8'. (1. Hst. 48 S.) Vierteljährlich bar u. 1. 20 Pastoralblätter f. Homiletik, Katechetik u. Seelsorge. Begründet v. G. Leonhardi u. C. Zimmermann, fortgesetzt von W. v. Langsdorfs u. C. Zimmermann. 36. Jahrg. 1893/94. 7. Hst. gr. 8". (64 S.) Halbjährlich bar n. 4. — tzMoritz Echii,«« in t!««p,>g. Metall- u. Eisen-Zeitung. Hrsg.: E. A. Sittig L Son. (Deutsch u. englisch.) 5. Jahrg Febr. 1894 — Jan. 1895. 12 Hfte. gr. 4°. (2. Hst. 28 S. m. Abbildgn.) In Komm. bar o. 6. — Hltnrich «chmid, » Hart Büuth«« in L«ip>tg. LIslupuuI, k., «las Aittslalter. Liläor aus dem Reben u. Ireiben aller 8täads in Luropa. 11. 8kg. gr. 8sr.-8°. (8. 321 — 352 w. Xbbildgo. u. 1 Tak.) bar o. 1. — S««dinand «chSntngh i» Pad««bo,n. Widmann, S.. Geschichte deS deutschen Volkes. 17. Lsg. gr. 8°. (S. 769-816.) v. —. 40 «ichard «choitz, »««l.»Buchh» in Birltn. IVoellsusokrlkt, ösrlioer tbierärrtlieds. 8rsg. v. VV. vieokerboü, R. 8ebmaltr u. 8. 8otbss. dabrg. 1894. 8r. 14. gr. 4°. (12 8.) Viertels äbrlieb bar o. 5. — Lsltsvkrikt k. kllsiseb- u. Llilobbxgisns. Ursg. v. 8. Ostertag. 4. dabrg. Oetbr. 1893-8sptbr. 1894. 7 8tt. boeb 4°. (20 8. w. 2 8>g.) Viertelsäbrlletl bar n. 2. 50 S»i«drich «»ul,«'» Verl in v«»lin. Pank, O-, das zeitliche Leben im Lichte des ewigen Wortes. Predigten. 9. Ausl. gr. 8°. (VI, 357 S.) n. 4. —; geb. n. 5. 25 «ar» «i«gi»mund. B«»t,»Buchh. in »«rltn. Sammler, der. Raobrsitsebrilt l. Lammelvessu u. Xatigaitäteiilcaudö. Ursg.. 8. Lreudie^e. 16. dabrg. Xpr. 1894 Narr 1895. 24 8rn. gr. 4°. (8r. 1. 16'8. m.j/Xbbildgn.) 8albsäbrltob bar n. 3. 60 «peyer 0, tkaerne» ln Sr»tdurg t. B. Vadvmeeum, abademisobes, k. dio Xlbsrt-8udivigs-8nivsrsität 8rsi- barg i. Lr., brsg. v. 8. 8pe)er u. M. Xasrnsr. III. Xusg. 8owmsr- 8sw. 1894. gr. 16°. (XVI, 43 8. w. 1 klau.) bnr u. —. 50 «lwin »»and« i» »er»«. RIllttsr I. Taabstummsnbildung. 8rsg. v. 8. TVaitbsr. 7. dabrg. 1894. 8r. 7. gr. 8°. (16 8.) Visrtelsäbrliob bar^u. 2. — Hcbammrn-Zcitung, allgemeine deutsche. Chef-Red.: Winter. 9. Jahrg. 1694. Nr. 7. gr. 4". (12 S.) Vierteljährlich bar 1. 50 v. ». Leudner in tirtpttg- Holder, X., alt-eoltisebor 8praebsvbatr. 5. 8kg. 8vi.-8°. (8p. 1025 —1280.) v. 8. — H«»rg »hi««, in H«tp,Ig. Wovllvnsollrllt, deutsebo msdioinisobe. 8ed.: 8. 6uttmanu. 20. dabrg. 1894 8r. 14. gr. 4°. (28 8.) Visrtoljäbrlieb n. 6. — »«nt,ch« vrrlag»-«nftalt in «»atlgart. Revue, deutsche, üb. das gesamte nationale Leben der Gegenwart. HrSg. v. R. Fleischer. 19. Jahrg. 1894. 2.-4. Quartal. 9 Hste. gr. 8°. <4. Hst. 132 S.) Vierteljährlick bar n. 6. — Shakcspcare'S sämmtliche Werke. Jllustr. v. I. Gilbert. 7. Ausl. 39. Lsg. Lex.-8°. (3. Bd. S. 233 264.) bar v. —. 50 Wallace, L-, Ben Hur. Eine Erzählg. aus der Zeit Christi Mit Ge- nehmigg. des Vers, frei nach dem Engl, bearb. v. B. Hammer. Jllustr. v. A C. Baworowski. 4. Lsg. Lex.-8°. (S. 73—96.) bar v. —. 50 «ruft Mi«ft in ««t-ttg. Vogt, I. G-, illustr. Weltgeschichte f. das Volk, m. besond. Berüdsicht. der Kulturentwickelung. 98. u. 99. Hst. gr. 8°. (3. Bd. S. 305 -336) bar a —. 10 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer znm erstenmale nngekündigt sind. I. I. vrnd in ti«tp,ig. 2l?« Tietz, Vorlagen zum Tuschen von Fanden. 2. Ausl. Schwalls, Treppen. 2. Ausl. — Fenster u Oberlichter. 2. Ausl. «tlh«lm Art,»,Ich in ti«ip,ig. 2178 Hartmann, die weiße u. schwarze Magie. »1d«»t »otdlchmtdt t» »««lin. 2177 Felsberg, das Glückskind. von Persall, das Geheimnis der Maria ». z. »Sschrn'schc v«,Ias«ha»dl»ng in «tnttgart. 217« Ziegler, Notwendigkeit u. Berechtigung des Realgymnasiums. B. HStsch«» in «Sin. 2 >75 Kölner IVanderbueb. «. «arg«» in »«rltn. 2>7» Oppsnkoim, Uebrduob d. Horvsabranlibkiten. Stlh«lm «napp in Hall«. 217« 2sitsobrikt k. Llotctrotsebuilr u. Lloktroodswio. 1. 8okt. Sr. H»g«n «öhl»,'« v,rlag in »«r»-U»t«rml,an» 2175 Uiisoro 8silpllanrsn. Dkg. 12. Mahlau » Illaldschmidt in Srankluri a. M. 2172 Hasntios 8abrplavbuob. 6rosss Xasg. 49. dabrg. 8r. 2. ljasntills I'nbcplanbaeb I. 8vddsatseblaud u. 8obwoir. z. ». M«tzl«r1chk Buchhandlung B«,lag»-H«a. in «iatigar». 2172 Landgras, Commentar zum Reichsgesetzentwurf betr. den Schutz der Warenbezeichnungen. a. «. M«tt«» ch «»hu in v«,Iiu. »7» Rang- u. Quarlierliste 1894. Juftu» P«,th«» i» «otha. 2,7« V. 8prauor-8ioglio, Xtlas antigaus. 8kg. 3. ». Vt«rfon'» v«»Ia,'in »r«»d«n. 2177 Maupassant, Die Geschwister Rondoli. 2. Aufl. — Zur linken Hand. 2. Aufl. «ug«n E«rt«a virlag in Hall«.«. «. 2l77 Ttockmaher, ein doppeltes Opfer Kneipp'scher Kur. B«»nh»«»brauchnttz i„.H»ip,tg. 2177 Llllot, Old Ooart 8>ko. (I. od. vols. 2975/76.) 289*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder