Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.04.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-04-16
- Erscheinungsdatum
- 16.04.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940416
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189404161
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940416
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-04
- Tag1894-04-16
- Monat1894-04
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
leihenden Bibliothek sorgfältig aufzubewahren und dürfe» nur in den Räumen derselben zur Benutzung ausgelegt werden; bei Druckschriften, Musikalien und Atlanten steht eS dem Direktor der verleihenden Anstalt frei, deren Aufbewahrung und Benutzung außerhalb der Räume der ent leihenden Bibliothek unter Verantwortlichkeit der letzteren zu gestatten. Zu Nachbildungen ist, wenn mehr als eine Schriftprobe oder ein einzelnes Blatt nachgebildet werden soll, besondere Erlaubnis erforderlich. 4) Die Rücksendung hat in gleicher Verpackung und mindestens unter derselben Weltdeklaration wie die Versendung aus Kosten und Gefahr der entleihenden Bibliothek zu erfolgen 5) Im Falle der Beschädigung oder des Verlustes der entliehenen Handschriften oder Drucksachen u. s. w. ist seitens der entleihenden Biblio thek als Schadenersatz derjenige Betrag zu leisten, welchen der Direktor der betreffenden höheren Lehranstalt im Einvernehmen mit dem Königlichen Provinzial - Schulkollegium für angemessen erachtet, selbst wenn dieser Betrag die Wcrldeklaration übersteigen sollte. Bei nichtstaatlichen Anstalten hat der Direktor zu der vorbezeichneten Verleihung überdies die Genehmigung des Patrons einzuholen. Die Königlichen Provinzial-Schulkollegien beauftrage ich, die Direk toren der in Betracht kommenden höhere» Lehranstalten hiernach mit Weisung zu versehrn. Der Minister der geistlichen rc. Angelegenheiten. Im Aufträge: de la Croix. An die sämtlichen Königlichen Provinzial-Schulkollegien. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s190j kueiiiiöncklei' u. gerioiitlivbsi'küoiivi'revisor io Dtzrlio U., vtznntzwit^str. 32 empüsblt sieb rur VssMlstsiliiix »II» In- II. VsritSiikii ganrer Desobäkts u. sinrelner Verlsgswerks Neins Vermittelung gewäbrt den Vorteil, «lass dies-lbs auk cksr Basis persönliek von mir vorgeoommsnsr gewisssnbaktsr Brükung dor Oosobäktsbüober srkolgt, somit kür ckis ange geben« Wertbemessung und Reutabil-Beroob- vurrg «iss ru verkaufenden Objektes die denkbar grösste Oarantie bietet. .4ul Wunsob linden aucb auswärtig« Xuk- trägu ibre persönliebs Brlsdigung. sI6236s Berlin W 35, den 12. Xpril 1894. Botsdawsrstr. 27 a ?. ? Bierdurob beebr^n wir uns, Ibnso dis er gsbsns Mitteilung ru maeben, dass der ge samt« Buebverlag unserer Birma au! Herrn ?SU> 8obu des verstorbeueu Xowmerrisurats uud! Direktors der Xllgsmeinon Doutsodsn Oredit-! Anstalt Herrn Brisdriob dakob Xlkrod Bist 2u Beiprig mit allen Aktiven — kassiva sind nielit vorbandsn — nbsrgegangeo ist. Dm Ibneo dis Xlübs einer sinenten Buebuog ru ersparen, sind wir mit Herrn Bist übsreiogekommsn, naeb ertolgtsr Osterwess- Xbreeknung über dis uns verbleibenden Be träge tür ,8oborers Xalendsr", ^Bnsers Beit IX Belt 1", „8ekorers Bamilienblatt XIV Bett 1" mit ibm 2ll vsrrsebnen, so dass Ibrerseits nur dis Xendsrnng der Birma auk Oonto nötig wird und Ibre Xbrsebuuug allein mit Herrn Bist erfolgt. Indem wir 8io srsuoben, bisrvon Vor merkung nebmsn ru wollen, ist es uns sine augenebms ktiiebt, Ibnsn kür Ibre bisberigs tdätigs Verwendung kur unsere Verlagsartikel unseren vorbindlioliston Dank ru sagen. Wir bitten 8is, Ikr Interesse tür dieselben anob unserem dlacbkolgsr rm bswabren, auk dessen naebstsbends Mitteilung wir binweissn, und bemerken nocb, dass unsere bekannte Wooben- sebrikt ^Das Boko" aueb wsiterbin in un serem Verlags ersodsint. kloedaobtungsvo» und ergebenst «I. II. Beborvr X. kl. Anzeigcblatt. j16237j Berlin W., dev 12. Xpril 1894. Osotkinerstrasse 32. k. k. Unter Berugnabms auk die vorstebends Mitteilung dssbrs iob mieb 8is disrdnreb er gebenst in Lsnntllis ru setrsv, dass ieb den gesamten Buokvsrlag der Xktiev-Oesellsobakt in Birma B B. 8 oberer X. O. mit allen Beobten erworben und auk dieser (Grundlage am diesigen klatrs W., Osntbinerstrasss 32, eine Verlagsbuokbandlung unter der Birma kanl Iiist srriobtst babs. Wie 8is ans der vorstekvnden Xnrsigo ergeben dabso, erkolgt die Ostorwsss-Xbreob- nnllg aussobliesslicd mit wir, so dass kür 8is nur dis Xeudsruvg der Brrma auk Oonto nötig wird. lob bitte 8ie, das meiner Vorgängerin dureb so lauge dadrs bstbätigts Interesse kur idrsu Verlag anob auk miob ru übertragen. Was au mir liegt, wird gssobsben, den Vsr- kebr rwisobeo ans stets angeosbm ru maobsn. Neins Xowmission kür Bsiprig bat Herr X. B. Xoeblor daselbst kreundliobst über nommen. Nir über meine ferneren Dntsrnebmungso weitere Nitteiinng vorbsbaltend, rsiobns iob Hierdurch beehre ich mich, Ihnen ergebenst anzuzeigen, daß ich hier unter der Firma Adolpy Will, Lübeckerstraße 95 eine Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung nebst Antiquariat eröffnet habe und die Besorgung meiner Kom mission Herr Bruno Witt in Leipzig gütigst übernommen hat. Durch langjährige Thätigkeit in angesehenen Handlungen und gestützt aus einen großen Bekanntenkreis am hiesigen Platz, glaube ick; aus einen guten Erfolg meines Unter nehmens hoffen zu können. Ich ersuche die Herren Verleger freundlichst, mir Conto zu eröffnen, und werde ich das in mich gesetzte Vertrauen durch prompte Erfüllung meiner Verpflichtungen zu rechtfertigen wissen. Gleichzeitig ersuche ich um Zusendung von Wahlzetteln, Plakatei: rc. und zeichne s16164j lob bosbro miob biordnrob mitru- teilen, dass iob die Birma Verlag Ü68 Mverssl-lllllex (Löinrioli ^Visii) mit dem 8it2 in Bsiprig (Husrstrasss 16) begründet babs. KeAenstanck de« VerlaAss ist runLokst dis Bsitsobrilt: IImviji'ZAl-Iuäsx dar ilileklislimloii filclilllmliik. Der Bweok dieser vislspraokigon Woobsn- sobrikt ist, den Bbkakt der in allen 8praoben orsobsinsudsll BbrokrLertsoXrr/ten und die der B'aeXIitteratur möglicbst rasob naob Br- sobsinsll und in bequemer, pr Lrisor Borm kür dis Baobwslt rusammonrustsllsn und dis Ivtsressonten dadurob jederrsit auk dem Bauksndsu ru srbaltsn über alles, was in ibrsm Baobe publiziert wird. In dieser Xdsiobt er- kolgt dis Xusgabs des , ,l7nrver«ai-Bndea: der ruksriiakronkde» B7rc/drkeratnr" in mebroron bestimmte Baobgruppsn umkassondon Xbtsi- luvgsn. Aunäobst ersobsinsn: I. Xbtbeilung: Xrobitsktur, Bauwesen und Bau-Industrie, klsktrotoobuik, logenisurwessn, Nasobineowsssn und Nasokinso-Industri«. Hochachtungsvoll Adolph Will. II. Xbtbsiloog: Berg- u. Hüttenwesen, Bisenbabllwessn, Okemis, kkxsik und Obewisobo Indu- strioen, Brau- und Brennorvi- ludustri«. III. Xbtbsilllng: IV. Xbtbeilung: Bisen- und Nstall- Nodieiu mit allen waarsn Industrie, Bäobern, Nvblso-Iudustrie, Obirurgie, Bapisr-Iodustris, Vetsrinärkunde, Bbotograpbio, kbarwarie. Bsitil-Ivdustris, Üuokor-Industrie. V. Xbtbeilung: Naturwissoosobaktso. Dis übrigen Xbtoilaogsn des I/nrversak- /ndew sind in Vorbereitung bsgritken. Debsr Beginn der Xusgabe der siorslnsn Boitsodriktsn und die weiteren Linrelkeitvn wird an dieser 8tolls Haobriobt srkolgev. Neins Lommission bat Herr Bk Ä. Broolc- Xaus in Bsipsig, Berlin, Wien, Baris und l.ondon übernommen. Bookaobtungsvoll Beiprig, 14. Xpril 1894. Verlag de» Universal-Iudex, Regisrullgsrat Bviuriob Wien.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder