Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.04.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-04-30
- Erscheinungsdatum
- 30.04.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940430
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189404307
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940430
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-04
- Tag1894-04-30
- Monat1894-04
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Oe droit d'auteur. Organ otüciel (Kerne). VII. anoss Ho. 4. 15 Xvril 1894. 8 omm üiro: Larlis oiüeielle. LeAisIatro» »nkerieure: Lspagns. Leeret ro^at modiüant I'articls 30 dn käglemsat d^eiecation du 3 septembre 1880, et prsserivaat uo 341»! paar lsebaage da certilicat provisoire d'enregistremsllt eontre Is eertiüeat döüuitik <vu 5 jaovier 1894). Ordonnance royale eonceinant Iss modalites dbreelltion du deerst ro/al da 5 janvier 1894 (Da 20 ferner 1894). — Lartis non olüeiells: Lindes Aene- rale«! Oll dibliograpdis et soll röls dans Io commerce de Io. librairie, per Otto blüblbrecbt (Seconcke et derr.rere xartie). — Ourl«/>ruckencc: Xllemagns. ^teace-Lorraine. Lröeutioo pa- dl gue voll Llltorisde d'wavrss musicales paraes soit avant, soit apids la miss en vianenr de Io Oonvention de Lerne. Retro- aetivitö. Rägims »pöeial appligns b I'XIsace-Oorraills. Iraitö travco davarois de 1865. Draite tranco-allemand de 1883. Ooi impöriale dll II jain 1670. blsotion de isservo dll droit d'ers- clltioo. Ivtrodaetion: Lrposö der taits. I. Xrrst dll 8 jnillet 1892. II. a Xrröt dll 17 oovewbre 1893. d. Xriöt da 19 jan- visr 1894. III. Oe Problems lögal eovcervant 1'XIsses Oorraine. a. Rögimo legal; d. Lötroaetivitö; c. blsotion de rössrve da droit d'vleclltioo. — Avis et renseiAnement«: Oaslle sst, so Xngletsrre, Is Situation aetuells au point de vnv da droit er- clusik de tradactioo? lisossignements sur I'eristeues de tra- doctions d'oeuvres unionistes. — LlblroAra^re: kecueils ps- riodigaes. Dbesaurn« linguae lativao. — Durch Ilebcreinkommen zrvijdien den Regierungen von Preußen, Bayer», Oesterreich und Sachsen ist jetzt die finanzielle Grundlage für die schon längst beabsichtigte Heraus gabe eines Ibesaurus linguae latinae gesichert worden Das Werk wird 20 Jahre zu seiner Vollendung bedürfen, etwa 600 000 ^ kosten und von den Akademieen in Berlin. München und Wien, sowie den Gesellschaften der Wissenschaften in Göttingen und Leipzig geleitet werden. Es wird aus Mitgliedern dieser Körperschaften eine Thesaurus- Kommission gebildet, deren Sitzungen alljährlich in der Pfingstwoche und zwar abwechselnd in Berlin, Göttingen, Leipzig, München und Wien stattfinden. Die Kosten tragen die Körperschaften zu gleichen Teilen in jährlichen Raten von etwa 5000 (Nat.-Zig.) Buchgewerbliche Jahresausstellung im Buchhändlerhause. — Die gewohnte buchgewerbliche Jahresausstellung im Buchhändlerhause zu Leipzig, die mit dem Beginn der diesjährigen Meßtage neu eröffnet worden ist, ist diesmal außerordentlich reich und mit sehr gediegenen und interessanten Erzeugnissen des Berlages beschickt und erfreut sich eines ungemein lebhaften Besuches. Auf die Einzelheiten der Ausstellung werden wir in diesem Blatte zurückkommen. Konkurs. — Die alte und bis vor kurzem sehr angesehene Firma Franz Thimm L Co. in London befindet sich im Konkurse. Wie wir hören, soll der Verlag der Firma am 3. Mai öffentlich verkauft werden. Personalnachrichten. Gestorben: am 11. April im vierundfünfzigsten Jahre Herr Victor Angerer, Kunstverleger und k. k. Hofphotograph in Wien. Sprechsaal. Blicherbestellzettel. (Vergl. Börsenblatt Nr. 91.) Auch mir wurden anfangs die mit 5 H (laut Vorschrift) frankierten Bücherzettcl nach dem Auslande mit Strafporto belastet; aber eine Anzeige beim hiesigen Postamt bewirkte sofortige Rückvergütung und dauernde Abhilfe. Straßburg i/E., den 23. April 1894. E. Freiesleben's Nachf. (G. Rettig). Auzeigcblatt. Gerichtliche Bekanntmachilnaen. Koiillirsvcrfahreii. In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Buchhändlers Eduard Meißner zu Hiischberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das SchlußverzeichniS der bei der Ver teilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren VerinögenSstücke der Schlußtermin aus Sonnabend, den IN. Mai 1894. vormittags >0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- selbst, Withelmstraße Nr. 23, Zimmer Nr. 38 im II. Stock, bestimmt. Hiischberg, den 23. April 1894. Kellner, Gerichtsschreiber deS Königlichen Amtsgerichts. II. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s18404j ;> Hiermit beehre ich mich, Sie in Kennlnis zu setzen, daß ich am heutigen Tage mit meinem Verlag ln direkte Beziehungen zu dem Buch handel trete. Die vollständige Auslieferung meines Ver lages besorgt die Firma F. E. Fischer in Leipzlg. Hochachtcnd Nürnberg, den 1. Mai 1894. Joh. Scheren. s18283j Oeipaig, den 26. Xpril 1894. i ?. ?. blit Oegsnwärtigem beebren vir uns, ldnoo ergebenst witauteilen, dass das illustrierte Baebblatt des Badkabrsports Vas 81akli-al! nebst sämtlioben io unserem Verlags ersebis- nevon bVerlesn am bsntigen läge mit allen Xbtiveu und Massiven in den alleinigen Lssita unseres disberigen Mitarbeiters Herrn IVlIIx »ei ner übsrgegavgon ist. Indem wir lknon kür das uns bisbsr in so rsiobena blasse bewiesene bVoblwollev unsero verbindliebsten Dank ansspreobso, bitten wir 8ie, dasselbe ancb aut unssrn Haebtolger gütigst übertragen 2ll wollen. blit Boebaebtnug 6. Orowbavbs Verlag. s18284j Osiprig, dev 26. Xpril 1894. ?. ?. Lerugnvkmsnd ans vorstsbends Mitteilung der 8irm» 0. Orambaeks Verlag desbre ieb mieb, Urnen bisrmit die ergebene Xorsige rn maclien, dass ieb am beutigeu läge das illu strierte bacbklatt des Radtabrsports Vas Stalilraä nebst säwtlieken in 6. Orumbaeds Verlag er- scbisnsn IVerlisn mit allen Aktiven und Lassivsn liänüicb erworben babe und unter der neuen i kirma Wei-ner in l-sixrig, Oloebsnstrasss 13, wsiterlübren werde. 8s wird mein eitrigstes Lsstrsben sein, selbst den wsitgebendsten Xa- sprüeben gersebt rn werden, und ieb bitte 8is, das uns bisbsr gesebsnlits Vertrauen ancb mir ksrosrnordin gütigst erbalteu rn wollen. blieb Ibrem geneigten IVoblwollen bestens ewpkebleod, reiebne ieb Iloedaebtungsvoll IVlllx Werner. Luaäsetirsidsiis ivurclo in äsr vsscliLttsstoUs äss Lörssü- VsrsiQs LLntarls^t. si7i98^ x.x. Hiermit gebe ich den sehr geehrten Herren Sortimentsbuchhändlern bekannt, daß Herr Kranz Wagner in Leipzig die Güte hatte, meine Kommission zu über nehmen. Herr Franz Wagner hält ein Lager meiner Werke. Hochachtungsvollst Straubing, im April 1894. Oswald Kurz. Gymnasialturnlehrer und Selbstverleger. Verkaussanträge. s18218j Den gesamten Verlag der Ooorad'- seben Laebbandlung will ieb billig verbau len. krobebävds erkolgsn gegen Linssudung v. 2 -F. Berlin 8.bV., Brisdriebstr. 238. 6. 8. OvLrad'seds Lueb- u. Lnnstbdlx. Inb.: ülar IVunderwanv.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder