lüdrairis Llarpori Lk'lamma.rioii in Rario — RsipriF. (186611 soeben srsobieusn: Xanrok, 6t >3 VIS. vn Volums. (6o11. 6rUlIlLUWS.)ü 3kr.50o. «6N5> (ie Ltiennkvikrso, ^>>68 (LOMLL). Iln volumo in-18°. L 3 kr. 50 e. Ileeloi- Zlalot, 6s.ra. - Hu volumo. ü 1 ir. 25 e. ^usliskorun^ äurob: Ulis ksürosou iu I^sixrix. (183531 Soeben erschien: Grgänzungssteuergeseh vom 14. Juli 1893 nebst AusfilhrmllMnweisillig vom 3. April 1894. Lrster Lheil. KkZLll kstu!, Irvueli, Irübller L 60. U<j (18178s Rubiiakors. Ratsrnoatsr Rouas, Obarinx Oros8 Roaä. Oriontai voxnrtmsnt. Uouäou, 25. ^pril 1894. soeben «rsebieo unä lieksru wir kraolro I-eiprm LN äsu Origillal-Rötto-krsisen: Si. «. ^ äkLcriptive äie- tionLr^ ok Lritiad NalazkL. 423 Lsitsu. xr. 8". Iu Rsinsn §odunäon 1 8 sd. orä. mit 25"/g Rabatt. Uns tVeri, entbsi.lt circa 3000 Artibsl in aipbabstisobsr ^uoräuung uoä biiäsl ein ssbr brauebdares dlaebsebla^ebucb, sovobl Inr ä«o Rsukwaun als kür äsn Orievtalisten, Ltbuo- logon, uaturwisseusebaktiiebs u. a. dslskrts. (162( Amtliche Ausgabe. Lex. 8». (60 S.) 1894. Geh. 60 -ls ord., 40 ^ bar. Berlin, April 1894. R. v. Drcker's Verlag G. Schenck, Königlicher Hofbuchhändler. (14253s Zur Reisezeit bitten nicht auf Lager fehlen zu lassen: Wsteinatbum. Der khein von Main; bis Köln in Wort unö Lild. Größe 37/27 om. 22 An-! sichten in Lichtdruck mit erklärendem' Texte zu jedem Bilde in reizendem hoch elegantem Einbande. mit In Leinen gebunden 20 ^ ord In Moiro-Seide „ 30 ^ ^ und bereits auf <»:1 Frri-EkkMplar Lin Probe - Lremplar in Leinen für 12 ^ 50 A bar; Lin Probe-Lkplr. in Seide für 18 bar. Thätigen Handlungen gewähren das Frei- Exemplar auch bei Nach- und Nach-Bezug. — Bei Fest- und Barbestellung auch L condition. Wiesbaden. Rud. Bechtold L Cie. Einundsechzigstcr Jahrgang. (18649s Aaeb äsn siuAsgangsusn ksstellungsn wuräs bouts vsrsanät: LtziodZ-Lursdlioli 1894 2lai-^u8K!ib6. 8omm6rfaki'x>1äii6. --- 2 ^ (1 20 H ustto). ---- IVöitersu Lsäark bitte iob ru vorlauten. Rorlin, 1. dlai 1894. chnlius Spriuxsr. u. t^oepli, Hokbueddäl^., in N.iilktncl. (18592s klsuts wuräs an all« Lsstsllsr von l-gneisni, ki., korma urbi8 ki»mav äas rnolto llokt xesanät. Ait Rskl 3 äiosss grossartixeo klans ckss alten Rom, äsr kür Libliotbslisu. Aussen, LrokäoloKSll sto. unsvtdebrlicb ist, srlisekt äer snbskriptioosprsis uoä wsräen Lsstslluoxen nur ooek rum vollen kreis« ausgsknbrt. Aebtuvgsvoll Aailauä, 26. ^xril 1894. H. llovpll. (i8535s Xlrilir, 8>>llis»isl1k Ion 8stti8öli. 6olorirt, mit sämmtl. Rieeubabusn. 1 ^ orä. mit 50°/§ Rabatt u. 11/10 bar bitts xsk. auk l.axsr niobt keblsn ru lassen. Orssäon. kr. littel ^»elitol^vr. Mnftig erscheinende Bücher. (18561s Demnächst erscheint: ltv Ztruipa88Lnt. Die PchijiMM und andere Novellen (Eckstein's Rcisebibliothck 132.) Ca. 8 bis 10 Bogen. Preis nur 1 (Bildnis des Verfassers auf Umschlag.) Inhalt: Die Wahnsinnige — blsuust! — Die Furcht. — Eine Hochzeit in der Normandie. — Ein Hahn krähte. — Ans dem Meere. — Pierrot. — Ein Normanne. Dieses Schwein, der Morin. — Walter Schnaffs Abenteuer. Bei Vorausbestellung gewähre 50°/„ Rabatt. Bitte baldigst bestellen zu wollen. Berlin. Richard Eckstein Rachfolger (H. Krüger). (18555s In den nächsten Tagen erscheint: In Knllil ju Hanse. Jllustr. Führer durch Berlin und Potsdam. Mit Stadtplan, Plänen der Theater und Circusse, sowie vielen Abbildungen. Vierzehnte, vollständig uingcatb. Auflage. Ausgabe: Mai 1894. Preis geb.: 1 ^ ord., 75 H no., 60 H bar und 7/6 Der „Führer" ist wesentlich vervollkommnet worden und hat nun einen Umsang v. 17 Bogen; der zweifarbige Stadtplan ist sehr klar und über sichtlich. Nach auswärts liefern wir den „Führer" nur bar. Berlin 6. W. k L. Locwcnthak. 360