Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.05.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-05-01
- Erscheinungsdatum
- 01.05.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940501
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189405010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940501
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-05
- Tag1894-05-01
- Monat1894-05
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2676 9S, 1. Mai 1894. Otto Spamer in Leipzig. 118572) Ich versandte heute folgendes 23.. Rund schreiben 1894: Leipzig, den 27. April 1894 ?. ?. Hierdurch beehre ich mich, Sie in Kenntnis zu setzen, daß von Mmr Illustrierte WeltgMiMe Mit besonderer törriicksichtigung der Kulturgeschichte unter Mitwirkung anderer bewährter Fach männer neubearbeitet und bis zur Gegen wart sortgeführt von Prof vr. Otto Kaemmel und vr. Fonrud Sturmßoefel - Dritte, völlig licugkstaltetc Auslage -- Mit naliczu 4000 Text-Abbildungen nebst viele» Kunstbeilagen, Karten, Plänen u. s. w. (Erscheint in etwa 300 Heften je 25 H — oder 150 Lieferungen je 50 H — oder in 25 Abteilungen je 3 oder in 9 Bände» geheftet je 8 ^ 50 H, ge bunden je 10 nebst Registerband) demnächst die Presse verläßt und versaudsertig wird: Band VII: GcWlytt der Ncucrcn Zeit III. Teil: vom Versntl der bourbonischen Macht bis zum Lrginu der großen Französischen Revolution. In dritter Auflage bearbeitet von Prof. vr. Otto Kaemmel. Mil 450 Abbildungen, 35 Beilagen und Karten. Geheftet: 8 50 H ord., 5 ^ 95 H no., 5 .H 10 ^ bar. —-In Halbfranzband: 10 ord., 7 ^ 15 ^ no., 6 30 bar. 12 Expl. geheftet: 55 80 bar, in Halbsranzband: 70 bar. 25 Expl. geheftet: 106 ^ bar, in Halbfranzband: 136 ^ bar. Künftig erscheinende Bücher. In rascher Folge, soweit dies die ebenso umfänglichen wie mühevollen Vorbereitungs arbeiten ermöglichen lassen, wird damit das „großartige volkstümliche Wrachtwerk" — so lautet der rühmende Ausspruch eines be rufenen Kritikers — fortgesetzt, und wenn schon die vorerschienenen Bände I, V und VI überall außerordentlichen Beifall und rückhaltlose Aner kennung geerntet haben, so wird der VII. Band den Beweis erbringen, daß Redaktion und Ver- lagshandlung unermüdlich bestrebt bleiben wollen, womöglich immer noch Besseres und Schöneres zu liefern. Herr Pros. vr. Otto Kaemmel hat auch den VII. Band mit gewohnter Meisterschaft bearbeitet und die nur durch außerordentliche Studien zu erschöpfende Materie völlig durchdrungen. Neben der allgemeinen Geschichte haben Litteratur, Kunst und allgemeine Kultur wieder die eingehendste Behandlung gesunden, eine eingehendere, als in irgendeinem derartigen Werke. Und das Bestreben, ein wirklich leben diges Bild der geschilderten Zeit zu geben, wird auch in diesem neuen Bande auss wirkungs vollste unterstützt durch eine mit der größten Sorgfalt ausgewählte und mit dem größ ten Aufwand an Geld, Mühe und Zeit beschaffte Illustration, die zugleich einen einzig dastehen den Schmuck des Werkes bildet. Im übrigen mich noch weiter über das Unternehmen, das thatsächlich die großartigste deutsche Publikation der Gegenwart bildet, zu verbreiten, halte ich für überflüssig u. verweise aus die imCirkular angeführten„Stimmen der Presse", die nur eine kleine Auswahl aus Hunderten ähnlich lautenden darstellen. I. Baud Geschichte des Altertums I Von den ersten Anfängen der Geschichte bis zum Verfall der Selbständigkeit von Hellas. In dritter Auflage bearbeit von Prof. vr. ö. VolZ, vr. Z. PkterSMÜttN und vr. A. Lturmhocset. — Mit 400 Text-Abbildungen und 41 Kunst beilagen und Karten. V. Band Geschichte der Neueren Zeit I Vom Beginn der großen Entdeckungen bis zum Dreißigjährigen Kriege. In dritter Auslage bearbeitet von Pros, vr. Otto Aaemmet. — Mit 340 Text- Abbildungen und 41 Beilagen und Karten. VI. Band Geschichte der Neueren Zeit II Vom Dreißigjährigen Kriege bis zur Machthöhe Ludwigs XIV. In dritter Auflage bearbeitet von Prof. vr. Otto tiaemmet — Mil ca. 400 Text-Ab bildungen und 40 Beilagen und Karten. Dem VII. Bande werden nun der Reihe nach dir Bände II, III, IV und dann VN! bis Schluß folgen. Ich bitte zu verlangen und zeichne mit Hochachtung Hlto Spamer. Außer den Leipziger Bar-Sortimentern liefern noch zur Originalpreisen JE" in Berlin: I. Bachmann's Buchhandlg., 6.19, Holzgartenstr. 4. NE" in Stuttgart: Koch L Co., Sophienstr. 28, — und ZE" in Wien: Friese L Lang. I, Bauernmarkt 3. Vorlsuligs Hnrsigs. (18532) In msiuem Vsrlaxo eraeboinsu äsmnäokst: lilr piMolorte unü vrodesler von Iiiiävix Sok^tts. kör Violine »ml Vrebeeler VON loräoli n. liir kisnlorle mul Vrvbesler von Wild. StöLdamruar. vroslau, 1. Hai 1894. Julius UnliiLUvr, Xgi. Lotwusikalisn- u. Lucddünälsr. XI. Deutsches Bnudesschießeu ^ in Mainz. Anläßlich des im Juni d. I. in Mainz stattfindenden XI Bundesschießens wird im Ber lage der Hoskunstdruckerei von Carl Wallau hier eine ca. 8 Nummern umfassend, erscheinen, welche im Abonnement 3 ^ und beim Einzelbezuge 50 pro Nummer kostet. Rabatt 20°/o gegen bar. Den Vertrieb dieser Festzeitung habe ich für den Buchhandel übernommen und ersuche ich, Bestellungen auf die Ende Mai zur Ausgabe kommende Probe-Nummer mir schon jetzt zu gehen zu lassen. Achtungsvoll Mainz. K. Huasthoff, Buchhandlung. Bisher erschienen:
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder