Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.05.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-05-01
- Erscheinungsdatum
- 01.05.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940501
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189405010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940501
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-05
- Tag1894-05-01
- Monat1894-05
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2678 Künftig erscheinende Bicher. A? 99, 1. Mai 1894. Nur hier angezeigt! f18S38j In wknigrn Tagen erscheinen: SlkAik-VüilksZiiIiliitkii. Den Kameraden gewidmet von Paul von Schmidt, General-Major z. D. 173 S. 8°. 2 50 H ord., 1 70 netto; in elegantem Leinwandband 3 ^ 25 H ord., 2 30 H netto und 11/10 bar. Inhalt: 1. Ziele der Erziehung. II. Die Erzieher. UI. Die Mittel der Er ziehung. Schlutzergebnih. Diese Schrift des gerade aus diesem Gebiete hervorragenden Verfassers ist von großem Inter esse für die Offiziere aller Waffen, auch des Auslandes. v. Dossow'S Anleitung zur Anfertigung der mMM'ildrWlhk» Arbeite» als: Meldungen, Rapporte, Liquidationen, Quit tungen, Atteste, Berichte, Lebenslaus, Ver handlungen, Schriften in Briefform, Titu laturen u. s. w. nebst vielen erläuternden Beispielen und einem Anhänge, enthaltend die gebräuchlichsten Aremdwörler, die Haupt punkte bei Erkundung des Heländes, Bestimmungen für den Aast- und Hele- grapstenverkehr u. s. w. Zrierzehute Aussage. Nach den neuesten Bestimmungen umgearbeitet von 1!!^ h-, BalaillonS-Adjutant und , Zahlmeister. -- 1 ^ ord., 75 H netto. — Partiepreis: 10 Exemplare d 90 H ord., 70 H bar 20 Exemplare L 80 ^ ord., 65 H bar. In Pappband 15 H mehr. Wird gekauft: Von jungen Offizieren, Feldwebeln, Unteroffizieren, Einjährig-Frei willigen, Milit.-Bureaux (auch der Landwehr- Bezirke). Wir bitten um freundliche Verwendung für diese Schriften und dieselben verlangen zu wollen Hochachtungsvoll Berlin 81V., Dessauerstr. 19. Verlag der Liebelscheu Luchhandlung. Verlag von ssl-issst'. Vioweg L 8otin in 8ruuv8ollzv6i§. f18237j Linnen lcurrsm ersobsiut null wirä an alle diejenigen LanäluvAsn, welebs unsere bleui^- keiteo unverlanxt wöosebsu, versandt: Iafvln über die 8>>s»»!<isll iVsrrsklismsilir rwisobsn 76 noä 101,5 6raä. ^.uk Orunä äsr Lr^sbuisse neuer Versnobe bsrsobnst und berausgegebeu von n. ss. Wieds, dlitxlisä äsr kd^sikaliseb-Deebvisoben keiebs- avstalt. 6r. 8°. VII 8. u. 30 8. kreis 2 ^ orä., 1 50 ^ no. vis Labien äsr vorliegenden Dakslv be- raben rum erstenmal auf ganr neuen Ver snoben, wslods iw ^uktrags äsr pbxsika- Ilsvdso Lviobsanslalt ausgelübrt sind. AM- Dakel I. bat besonderen IVert kör geograpklsobs llvbenbestimniuogen unä ist rnm Oebraneb kör korsvbnngsrelsenäs, liletevrvlogen, logenlenre unä Deolvgen bestimmt. Datei II. Lnäst Anwendung im pbzsika- Ilsoken nnä ebemlsvben Laboratorium vnä ist bavxtsäedlieb äsm kbxslker, Lkemlkvr unä Deeblllber von Untrem IVir bitten um Isbbakts Verwendung. Loobaobtnvgsvo» öraunsobweig, im L.pril 1894 krisär. Vie^sx L Lolm. ^ran2Ö8i8<;Iiv f18510j - ll. Itv 8oii«litzr in ksriz o. Itkipriss. fr. o. Osorxes OliQvt, Droit äe l'snkant (7/V.) 3. 50 Lauäsi (A..), kromontjsune illustrs (15/V.) 3. 50 A. llartlvbtzn'8 Vvrl^. 11829g; DemnLobst srsobeint: Od6mj80d-t60dlll80ll68 I^Sxilron. Lins 8ammlung von wodr als 17.000 Vorsodrittsu kür alle llsvsrbö uuä teoduisoliell Lüusts. Deransgegsbsn von äsn lAitaebeitsrn 6se „6ksmi«vli-tvvlinisofisn Lidliotlislc". Rsäigirt von Dr. Ivstzk stkrsed. 60 Logen. Lexibon-Obtav. In elegantem Lalbkrannbanä. — kreis 12 ^ 50 — In Reobvung 250/0, 11/10; bar 33'/zO/o, 11/10. Liu krobe-Lrsmxlar, bis 10. ilai 1894 verlangt, mit 40°/g bar (aueb vom Lindanäs). Dieses Iserk «ntsprlodt einem wakren praktlsvben Lväürknissv unä wird ckureb seinen gediegenen rslvdbaltigsn Inbalt, seinen woklkelle» kreis bei elexanter Aus stattung, ^ksats! ln ävu weitesten Lreisen llllckS». Loser „6kmi8eli-ttzklilli8klitz8 ltvxiliOll" sntbält wsbr als 17000 Vorsobriktsn unä Re zepts aus allen Osbisten äsr Inäustrie, äss Rnnstgswerbss, äsr Land- unä Ilanswirtsebakt. kür jeden Oewsrbstrsibsoäen: äsn Lolr-, distal l- nnä 6Iasarbsitsr, äsn LIsiobsr, kärber, Lederarbeiter, äsn Laob-, Liqnenr- nnä kar- knwsrie-kabribantsn — Knr2 kör jeäen Llano äsr Xrbsit — biläst äas „Lbemlsek-tevb- nlsods Lexikon" ein mit voller sieberbsit öder jeäs tsebvisebe kraxs Xulsebluss Aebsn- äss bfaobsoblabsbueb, wslobss in äersslben Gleise wie ein Lonversatiovs-lbsriboo äsm Ls- sitrer einer noob so grossen Lnebersi uneot- dsbrliob ist. Dis DösnnA äsr Riesenarbeit, aus äsr Dn- rabl äsr vordanäensn Vorsebrikten unä Rezepts aus allen 2wei^sn äsr 'leebnilr jene ausru- wäbleo, wslebsn wirlrlieb xrabtiseksr IVert inoevobllt, war nur äureb äsn Dmstavä mÖA- lieb, äass es uns gelang, äie Nsbrrakl äsr Autoren äer »Obemisob teebniseksn Ribliotbelc" ror 8iebtunx äes vorlis^snäsn ülatsrialss ru vereinigen unä kür äie Ossamt-Rsäalition einen ank ebswisob-tsekoisoben 6ebists seit lassen äabrsn als Oelebrität xsksierten Lobriftstellsr ru ^swinoeo. Das „Dbvmlsvb-tevbnlsvbe Dexlbuu" biläst sine tbatsäebliebe kunä^rubs äs» tsob- oisebsn tVisssos nnä ersetzt im wabrsn Linns äss V/ortes sine gavrs Libliotbslc. lVolleu 8is ßütixst verlaufen. VViou. A. Llurtlsdvu's Vvrlux.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder