A» 101, 4. Mai 1894. Fertige Bücher. 2727 (18167 s Für einen mir nahestehenden jüngeren Berussgenossen suche ich e. solides, ausdehnungs fähiges Sortiment mitll. Umfangs. Herren, denen daran liegt, ihr Geschäft in die Hände eines gebildeten jungen Mannes aus guter Familie übergehen zu sehen, werden aus dies Gesuch be sonders aufmerksam gemacht. Suchender wäre auch zur Sozietät mit e. älteren Herrn behufs späterer alleiniger Ueber- nahme des Geschäfts bereit. Leipzig. Georg Böhme i/Fa. A. Dcichert'sche Verlagsbuchhandlung Nachf. (1494s Lins grössere solide null rentable Vsilaßsdnebbandlnnx ernster Riebtnnx wird mögiicbst bald zu kauten ^vsuebt. Bedeutende Barmittel können naebbswiessn werden. Versebwiexsnbsit garantiert. Berlin. kllwln 8t»ud«. I. Guttentag, Verlagsbuchhandlung in Berlin. (18580s Vom keiMsiill Llcke m Stuttgart. (18509s Entwurf eines s18233j Ein kleiner theolog. Verlag, event. auch einzelne Artikel oder Zeitschrift, mit einem Nachweis!. Reingewinn von 3000 zu kaufen gesucht. Angebote möglichst bald erbeten unter L. 0. Berlin IV. 9 postlagernd. ^ s17868j kopulärs Nsdizin, Ossetzbüebsr, kleine Xoebbüelwr, Biederbueber, ViorVrzueibüobsr, Buobbaltungslebrso, 6artsnbkiedsr, 8praol>- lsbrso und ll'asebsnwörterbüobsr, sowie Sber- davpt populäre Varia werden, einzeln oder in 6ruppso angokaukt; aucb Verlags-Rests (ältere n. neuere) mit Veriagsreebtsn. Angebote unter ?. V. chp 17868 an dis dssobäktsstelle d. 8.-V. Kürgerliilim Geseksbulües für das Deutsche Reich. Zweite Lesung. Nach den Beschlüssen der Redaktions kommission. I. bis III. Auch. Teilhabergesuche. /Allgemeiner Lheil. — Hecht der Schnld- verhiiitnijsr. — Sachenrecht. (18984s Tetlhaber-Gesuch. Zu einem Zeitungsunternehmen «Tageszeitung auf nationaler Basis, gut einge- s führt) in einer größeren Provinzialstadt Sach- «1^,4 amtllttte NeraNtassMM sens wird von dem Besitzer der fortschreitenden »»«»»Ufr -vt Vergrößerung des Blattes halber ein Fach mann mit 15 000—20 000 Einlage als , Geschäftsteilhaber gesucht. Angeb. unter 8". Preis 3 ^ vrd., 2 25 A N0., 8. 954 an Haasenstein L Vogler A.-G. in Leipzig. 2 ^ 10 ^ bar Fertige Bücher. (18951s Zur diesjährigen Oster-Messe konnten wir Kausraty, Neutestamentliche Zeitgeschichte 4 Bände. 39 ord, 29 25 in Rechnung, 25 ^ 80 L bar nicht disponieren lassen und mußten auch seit einiger Zeit daraus verzichten, ä cond.-Bestellungen zu essektuieren, weil der 2. Band in 2. Auflage, enthaltend „Die Zeit der Apostel" 1. Abteilung, nahezu vergriffen war. Nun haben wir von diesem Band durch anastatischen Druck (von Carl Retnecke in Berlin) eine dem Vorrat der übrigen Bände entsprechende Ergänzungs-Auflage hergestellt. Hausrath's Neutestamentliche Zeitgeschichte steht hiermit wieder L cond. zu Diensten, und bitten wir diejenigen mit uns in Rechnung stehenden Firmen, welche dafür Verwendung haben, gef. verlangen zu wollen. München, den 27. April 1894. Fr. Bassermann'sche Lerlagsbiichhdlg. Einundsechzigster Jahrgang. ist die erste Auflage bereits erschöpft. Ein Neudruck befindet sich unter der Presse und wird Ende dieser Woche zur Ausgabe gelangen. tk conditions-Bestellungen können nur zum kleineren Teile berücksichtigt werden. Wir bitten also fest und möglichst direkt zu verlangen. Die Bestellungen werden nach der Reihenfolge des Eintreffens ex pediert. Hochachtungsvoll Berlin 8.1V. 48, Wilhelmstr. 119/120. I. Guttentag. 8osbsn erselnenen: Das Recht der Spedition von vr. Johannes Leopold Burchard, Rechtsanwalt in Hamburg. — 8°. Geh. 10 ord. — Osutscsts LstirurZis. Begründet, von ^t». vlllrott» uucl IE6K6. llsrausg. von vr. L. V. Lsi-AMLUN, und vr k. Lruus, krolsssor in Berlin. krok-inlübingsv. LilvserunA 28 b. sotdaltvnd Lrok. vr. 8. 1i08seu: vis Lsssktionsn dsr Xnovksn unck 6e>snk«. Llit 50 Lolrsednittsn. gr. 8°. Kost. 10 ord. I^o§LK. ktno Untskrulitlunx itoe fslnolpi'üli ltsk kkllgnntlli88 und dsr tilsttillltsn W88Sil8btiMl:tlgs fol8lrtilinx von sViltivIm VVunttt. — 2wsi Lände. — 2veitor Lauä: Lrsts ^btdsilung. !2v/6i1s rimAe»rv6il6l6 ^Vrikls^^. gr. 8". ved. 13 ^ ord. (18244s psozgs, g Wlsdeoiill: Va8 8ett>088 2U Zott^knin IVir srliöbtsn den Breis dsr ersten kraebtaus- gabe von 300 ^ auk 400 and den der zweiten Braobtausgabs von 210 ans 350 IVir bitten davon gsk. Ronntnis ru nsbmvn. Lorlin, am 25. ^pril 1894. ^ilbelw Lrust L 8obu. 367