Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189501192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-01
- Tag1895-01-19
- Monat1895-01
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
336 Fertige Bücher. 16. 19. Januar 1895. Neuigkeiten l2025) aus der Aerder'scßen Dertagshandtung zu Freilmrg im Breisgau. ^ IV. Huartat 1894, . welche den mit derselben in Rechnung stehenden Firmen, soweit möglich, st cond. zur Verfügung stehen. Aöercromöy, U., Das Wetter. Eine populäre Darstellung der Wetterfolge. Aus dem Englischen übersetzt von vr. l. M. Pernter. Mit 2 Titelbildern und 96 Figuren iin Text. Gr. 8". (XVIII u. 326 S.) In zwei, sonst gleichen Ausgaben zu demselben Preise: 1. als Bestandteil unserer „Illustrierten Sibliothrk der Känder- »Ild Dölkerknnöe"; 2. unabhängig von der „Jllustr. Bibliothek", in besonderem Umschlag oderEinband. Jeweils^5.— in Orig.-Einband: Leinwand m. Decken pressung bezw. Leinwand m. Dccken- prcssung in Farbendruck 7.— Auf 12—1 brosch.Freiex. Barm.300/o. Bardenljeiver,vr.H., Patrologie. Gr. 8°. (X u. 636 S.) ^ 8.— ; in Original- Einband: Halbsaffian 10.— Bildet einen Bestandtheil unserer „Theo logischen Bibliothek". Bibliothek der ka1stosischenH>iidagogik. Gr. 8°. Begründet unter Mitwirkung von Geh. Rat vr. L. Kellner, Weih bischof vr. Knecht. Gcistl. Rat vr. H. Ro lfus und herausg. von F. I. Kuil). Vll. Band: Kardinal Johannes Do- ininiriv Eisithnngslehre und die übrige,: pädagogischen Leistungen Italiens im 15. Jahrhundert. — Der Kartäuser Nikolaus Krmph und seine Schrift: über das rechte Ziel und die rechte Ordnung des Unterrichts. Übersetzt und mit biographischen Einleitungen ver sehen von I'. ZU Nöslrr 0. 88. v. (XVI u. 354 S.) 3.00; geb. in Halbfranz mit Rotschnitt ^ 5.40. Bkeibtreu, I., Persien. Das Land der Sonne und des Löwen. Aus den Papieren eines Reisenden hcrausgegeben. Mit 50 Abbildungen, großenteils nach photographischen Aufnahmen, und einer Karte. Gr. 8«. (X u. 212 S.) In zwei, sonst gleichen Ausgaben zu demselben Preise: 1. als Bestand teil unserer „Illustrierten öibliothek dertändrr- und Dölkerknndr"; 2. unab hängig von der „Jllustr. Bibliothek", i» besonderem Umschlag oder Einband. Jeweils ^K0; in Orig.-Einband: Lein wand,,,. Dcckenprcssung bezw. Leinwand m. Deckcnpressung in Farbendruck 8. Auf 12—1 brosch. Frciex Bar m. 30o/g. Katljrein, W., 8. 4., Der Socialismns. Eine Untersuchung seiner Grundlagen und seiner Durchführbarkeit. Sechste, abermals bedeutend vermehrte Auflage. (Elftes und zwölftes Tau send.) 8°. (XVI u. 248 S.) ^4.80. Loukin, I. I., Die Gottesbraut. Be trachtungen über die Jungfräulichkeit. Aus dem Französischen übersetzt und vermehrt durch einen Anhang: „Klostrr- lcbril in der Dielt" von vr. I. Ecker. Zweite Auflage. 12°. (Xv u. 644 S.) ^ 3.—; geb. in Leinwand mit Rothschnitt ^ 3.80. Gehört zu unserer „Asketischen Biblio thek". Die 1. Auflage ist erschienen u. d. T.: „Tie Jungfräulichkeit". ÜU18N8 pliii08«p1,i<;n8 In N8UIN sobolaruw. Xaetorii)n8 pluribus vbi- losopbias prolsssoribns in 0ollsKÜ8 vxastsnsi ex 8ton/bnr8tsn8i 8. 4. 8". Von äisssr ssebs Länäebsn umfassen clsn 8ammlung von Oompsnälsn clsr vbilosopbis neun Lekinlgsbranobs ist ^ulst^t eksellienen: Lö'ckcksr, //.. 8. 4.. vs^obologiu ratlonalis sivs pbilosopbia. äs anima bumana. (XVIII u. 344 8.) 3.20; gab. in Valdlrnnii 4.40. Vas letzte Lünäebsn: vöääsr, TVreoloAia »aturali«, srsobsint ctsrnnttobst. Pelavar, G., Anleitung zuin Linear- zeichneu, mit besonderer Berücksich tigung des gewerblichen und technischen Zeichnens, als Lehrmittel für Lehrer und Schüler an den verschiedenen ge werblichen und technischen Lehranstalten, sowie zum Selbststudium. In 10 Heften. Quer-8°. Erstes Heft: Das geometrische Linear- zeichnen. Mit 143 Figuren auf 20 lithographierten Zeichnungstafeln. Fünfte, durch gesehene Auflage. (VIII u. 62 S. Text.) Geb. in Halb leinwand 2.—. Auf 12 — 1 brosch. Freiexemplar. Bar mit 30°/o. Petzet, K., Christliche Ikonographie. Ein Handbuch zum Verständniß der christlichen Kunst. I. Band: Dir bild liche» Darstellungen Gottes, der aller- seligsten Innyfrnn und Gottesmutter Mario, drr guten und bösen Geister und der göttlichen Geheimnisse. An hang: Die Weltschöpfnng. — Die Sj- billlen. — Die apoknlijplischen Ge stalten. — Judas Iskariot. Mit 220 Abbildungen. Gr. 8°. (XVI u. 584 S.) 7; in Original-Einband: Lein wand mit Lederrückcn und Rothschnitt ^ 9.50. Der II. Band, die Darstellungen der Heiligen behandelnd, wird im Laufe von 1895 erscheinen und das Werk zum Abschluß bringen. Pos;, v. A. v., 8. 4., Gedanken und Ratschläge, gebildeten Jünglingen zur Beherzigung. Neunte Auflage, mit Titelbild. 12". (XII u. 568 S.) ^ 2.40; geb. in Halbfranz mit Rot schnitt ^3.00; in Bockleder mit Rot schnitt 5.40; in Bockledcr mit Gold schnitt 0.—. Der Preis ist bei dieser Auflage um 60 H ermäßigt worden. Auf 12 — 1 brosch. Freiexemplar. DIK I> »- «> vr. Ilio allein i84IiL4io Inkoralnr n »ck ilne Li koi 8eIniiiL; 86ik 4880. 8. 8tuäi8v, 8tra88burgsr tbsolog. I. vä., 4. u. 5. Veit. Irans;, vr. K., Geschichte der christ lichen Malerei. Gr. 8«. Zweiter Theil. Don Giotto bis zur Höhe des neueren Stils, (xvm „. 950 S.) 43.50; in Original- Einband: Leinw. mit Lederrücken u. Rothschnitt 40.50. Bilder zum zweiten Theil. (XII S. u. 65 einfache u. 7 Doppel-Tafeln. ^ 5.—. Bilder zum ganzen Werke. (XVI S., 109 einfache und 7 Doppel-Tafeln.) ^ 8; in Original-Einband: Leinwd. m. Lederr. u. Rothschnitt ^ 40.50. Früher ist erschiene»: Erster Theil. Bon den Anfängen bis znm Schluss der romanischen Epoche. (XII u. 576 S.) ./f 8.50; geb. ./f 11.—. Bilder zum ersten Theil. (IV S. u. 44 Tafeln.) ./f 3. - . Das ganze Werk vollständig in drei Bänden (zwei Bände Text und ein Band Bilder) ^ 30.—; geb. ^ 38.—. Geb., die Bilder in Text ver theilt, drei Bände, 39.—. Ein banddecken ä 1.40. Kabingsreitsscr, K., Lehrbuch der katholischen Religion für Mittelschulen und Lehrerseminare. Gr. 8". IV. Teil. Kstlhrngrslhilhtr. Zweite, vermehrte und verbesserte Auf lage. (XII u. 126 S.) ^ 1.50. Auf 12—1 Freiexemplar.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder