16, 19. Januar 1895. Fertige Bücher. 339 (/)s301dj Soeben wurde vollständig: arenkunöe für den praktischen Drogisten zugleich Dorfchriflenöuch für Drogengeschäfte von I. Cracau. Band I enthält Warenkunde —L „ II „ „ I.—2 und die Jarbenkunde. Beide Bände kosten elegant und dauerhaft gebunden 30 ^ ord., 22 ^ 50 netto, 20 ^ bar und 13/12 Exemplare. Diejenigen Handlungen, welche Band I absetzte», wollen Band II zur Fortsetzung verlangen. Allen übrigen Handlungen sicht dieses Werk in Kommission zur Verfügung. Das Werk selbst ist die ausführlichste Warenkunde für Drogengeschäftc der neuesten Zeit und wird von allen größeren Drogen geschäften, Farbwarenhandlungen und Apotheken gekauft. Hochachtungsvoll Zittau, Mitte Januar 1895. Mljl'fche Wuchljandkung (A. Kaufe) Verlag. (3141j Soeben erschien und bitte zu verlangen: Schauspiel in vier Akten von Hanns Leonhardt. Preis: 2 .L ord., I .F 50 -Z no., 1 ^ 35 -Z bar. Abdruck a. d. Münch. N. Nachr. Nr. 23 vom 15. Januar 1895: * »Neues Drama. Soeben erschien im Verlag von Max Wohlfart in München und gelangt zur Versendung an die Bühnen: „Der eigne Richter", Schauspiel in vier Akten von Hanns Leonhardt. Der hier lebende Schriftsteller behandelt in diesem Drama mit Verve den Gedanken: „Auf oberster Sprosse der Geistesbewegung wird der Mensch — seiner individuellen Charaktcranlage entsprechend — sein eigner Richter". — Or. Wilhelm Hcnzen in Leipzig schreibt über das Stück: „Das Schauspiel ist fesselnd, der Dialog fein durchgearbeitet, die Charaktere vornehm und interessant, und das Drama eignet sich für Bühnen ersten Ranges". Diese Kritik über das ideal angelegte und keine anwidernden Konflikte enthaltende Stück ist durchaus zutreffend, und der Verfasser zeigt mit seiner Arbeit ernstes Streben, Geist und Routine. Die Versendung an die Bühnen soll dem nächst beginnen, und sich dann zeigen, ob das Stück mit seinen sonstigen Vor zügen auch den der Bühnenwirksamkeit vereinigt.-- München, 15. Januar 1895. Löwengrube 4. ^ Max Wohlsart. s3074j In meinem Verlage erschien soeben: Zeitgemäße Broschüre. MM8j ^ ^Soeben wurde ausgegeben: Die Mzipkn im Zur Frage der Iilgkilieiil - Erziehung. Von Prof. A. Wiedter. 35 S. gr. 8°. Preis 1 ord., 75 H netto, 65 H bar u. 13/12. (Bildet Heft 126 der „Volkswirthschaft- lichen Zeitfragen".) Unverlangt versende ich nichts. Berlin, 16. Januar 1895. Leonhard Simion. von GustcrV KuKutsch Gr. 8°. 20 Seiten. Preis 50 ord., 30 H netto; 10 Explre. auf einmal: 2 50 bar. Den Sortimentsbuchhandel machen wir auf diese aus berufener Feder stammende und bei der Aktualität des Gegenstandes be sonders wichtige Broschüre, die das ein schlägige Material in übersichtlicher Dar stellung vereinigt, hiermit aufmerksam und ersuchen um direkte Bestellung mit Postkarte, cond. können wir nicht liefern. Berlin 8. 14. W. Woeser Kofvuchhandkung. 47«