Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189501192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-01
- Tag1895-01-19
- Monat1895-01
- Jahr1895
-
360
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
860 Vermischte Anzeigen. K? 16, 19. Januar 1895. I'iii' kimt- >III<I ^in^tiliiltbliilliM- ilmitlliiiiKkii. >3133) 1/Vir bebsv sivsv Rrospslrk über ö0880I1tz'8 jomlleciimciie 8id!iol>ie!< kür viiottllntkii bsestsllsv lassen, vslebsv vir- in 100 Lxsw- ple,i-sv wit Rirwg,g,ukdiuoli Arktis 2ur Vsr- küZev^ sksllsv, IVir bikksv 2v ver1e,vASii, IVissb^dev, Nossov^'s VsrlaZ. ^3i4ch Berliner Verleger, IV. 57, sucht Börsenblatt mitzulescn, ivenn auch erst 4—6 Tage später. Angebote unter 11. Nr. 3148 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. H.-M. 1895 keine Aisponenden! s3119s Bei den schnell folgenden Auflagen meines pädagogischen Verlages ist es mir unmöglich, Disponendcn zu gestatten; die selben würden, ohne Ausnahme (vergl. die Bemerkung auf meinen Abschluszzettcln) ge strichen werden. O.-M.-Remittendenfakturen versende ich aus letzterem Grunde nicht. Halle a/S. Herma»» Schroedcl Verlag. >2171) Eine seit 16 Jahren bestehende Sorti mentsbuchhandlung, verbunden mit gutem Antiquariat und vielversprechendem Verlag, sucht e. Kommissionär, welcher in der Lage ist, 6000—7000 gegen gute Verzinsg. u. ratenweise Rückzahlung vorzustrecken. Ges Anerbieten unter k. chh 2171 an die Ge schäftsstelle d. B.-V. erbeten. i«», O.-M. 1895. Das von „G. Wildt's Verlag in Stuttgart" in Rechnung Erhaltene ist mit mir zu verrechnen! Hochachtungsvoll Stuttgart. Hermann Wildt. LMiollielitzn l-rameirKicTr sote/re meckiräu. u. uatM-wisseu- «c/mM. 7-r/rakk«) «kek« ASAeu bar äViev I. L'ranL Ksritialrs. ^ Aedaklion. Schriftstellerin, seit Jahren als Redakt. thätig, wünscht zum 1. März oder 1. April die Leitung einer Zeitschrift zu übernehmen. Leipzig oder Dresden bevorzugt, doch nicht bedingt. Vorzügliche Referenzen. Gef. Angebote unter chh 2209 erbittet lliichard Richter in Leipzig. Kki imAmM» »udAbmhmmg >2878) bitte ich gef. zu beachten, dass die „Bibliothek der gcsammtcn medicinischen Wissenschaften, hcransgcgcben von Hofrat Prof, vr.l-l. Dräsche", sowie die unter dem Titel „Sammlung mcdicinischcr Slb- handlnngcn" erschienenen Scparat-Aus- gabcn einzelner Artikel dieser „Bibliothek" ans dem Verlage des Herr» Max Merlin in Wien in meinen Verlag übergcgangcn und mit mir zn verrechnen sind. Karl Wrochaska, Vetckags-Konto in Tcschen. >3097) Den Herren VsrlsAvrn von Al Il>8i8l!>i8s llNll pIllsZüLiseliek litteisillk swpksblsv üu roZsr ösnntlrunA unser Lvg.2K6li86li68 ^VoeLkildlkttit (Tvk- 1uA6 2100). L.IIx6M6iit68 8ollu1b1g,11 kür ätzll Nkx,- 662. Mi68dü<l6I1 (Kullags 2100). Vsrsancl ctsr Llüttsr an cits Abonnenten unter Lrsurbanä. Inserats kür die sinsp. ketit^eile 20 H bst tnnlinal. IVisäsrbolung 10"/o kabatt bei seebsinal. IVisäsrbolnng und rnsbr 20"/o Rabatt. LeilaASn 2100 kür jedes naob Vsreiu- barnnA. IVissbadsn. Lud. Lsoktold L 6ornp. Nem.-Faktnren O.-M. 1895 >2843) verschickte ich am heutigen Tage. Disponendcn gestatte ich in einfacher An zahl, mit Ausnahme von: Veyschlag, Aus dem Leben e. Früh- vollendeten. — Neutest. Theologie. 1. II. Kämpfe, Burchard III. Strien, französ.. Elementarbuch. T. 6. — franz. Lehrbuch. I. T. 6. — franz. Schulgrammatik. I. iV 6. Ergebenst Halle, 16. Januar 1895. Eugen Strien Verlag. Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachung de? Vorstandes des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zn Leipzig. S. 325. — Auszug aus den Eintragungen in den Oataloxue ok Dille Lotri68 eto. Mitgeteilt von der Amtlichen Stelle in New York. S. 325. — Bnchhändlerische Ansfnhrstatistik und Nemittenden. S. 331. — Anzeigeblatt. S. 332—360. Adler in Dr. 352. Aldenhoven 333 (4). Amsler in Eßl. 354. Anonyme 332. 333. 357. 358. 359. 360. Antiqn., Skand., 355. Arnold in Dr. 352. As her L Co. 346. Bachem 350. Baedeker in Düss. 358. Baedeker in Essen 356. Baer L Co. 356. Bärmann's Nachf. 354. Barth'schc Bnchh. in Aachen »auch SÜ7. Bechhold in Frkf. a. M. 341. Bcchtold L Comp. 335. 360. Behrendt in Bonn 356. Behrens in Brau. 335. Behrens in Bre. 352. Berger in Graz 352. Bermnnn L A. 354. 358. Beyer in Dr. 353. Bon's Bnchh. 356. Vonifacius-Druckerei 344. Bopp L H. 35t. Borgmeycr in Hannov. 353. Borgmeyer in Hldsh. 358 (2). Boshenyer 351. 356. Bossong's Verl. 360. Boysen in Ha. 355. Brandes in Hannov. 355. Brann'sche Hofbh. in Karlsr. 357. Brockhans' Sort. 353. Broßmann 332. Brückner L N. 352. Bruckner in Nom 338. Bnchh-, Akad., in Gott. 353. Burmeister in Stett. 353. Carlson in Le. 352, Crusius in Kais. 355. Dannenberg in Stett. 358. Dase in Triest 356. v. Decker's Verl. 359. Deighton, Bell L Co. 352. Deuticke in Wien 360. Domrich 354. Dnring, G.-Schr., in Brln. Ebbecke in Pos. 357. Eckelmann L Co. 353. Eckstein Nachf. 353. 359. Eckstein in Neust. 356. Eintragungen in d. Handels register 332. Enax 359. Engelhardt in Straßb. 354. Engelmann in Le. 344. Felder in Brsl. 355. Fiedler in Zitt. 353. Finsterlin, L.. 352. Fischer in Gieß. 358. Fleischer, C. Fr., in Le. 351. 358. Flemming 359. Fock 352 (2). 355. Frcicslcben's Nachf. 356. Friese in Le. 357. Gabriel in Pad. 357. Garms in Dtsch.-Kr. 355. Georg «L Co. in Bas. 357. Gieß in Wiesb. 355. Goar. I. St.. 353. Goldstein in Wü. 355. Graeper in Barm. 356. Grote'sche Verlbh. in Brln. 359. Groetschel 357. Haar L St. 354. Haase L B. 359. Haberland^il-Le. 332^ Häring in Brln. 358. Haerpfer's Bnchh. 357. Harrassowitz 341. Heckenhauer in Tüb. 352. 354. Heine's Verl, in Brln. 353. Heitmann 355. Hengstenberg in Doch. 352. Hennig L Co. 359. Herder in Freib. 336. 337. 338. Herfnrth L Co. 334. Hermann in Mannh. 356. Hiersemann 356. Hildebrandt in Stolp 358. Hilfiker-Jnlliard 355. Hiller in Mn. 333. Hirschwald, A.,inVrln. 333. Hirt L S. 358. Höckner in Dr. 356. Hoefer in Reich. 358. Howe 347. Huhn in Cass. 354. Hnwald in Sang. 356. Jacob in Torg. 352. Jaeger in Frkf. a. M. 353. Josy 356. Karger 357. Kellerer 355. Kerber in Salzb. 354. Kirchheim in Mainz 338. Kleinschmidt in Hof 357. Köhler in Gera 353. Koehler Sort. in Le. 354. Kohlhammer 344. Kommissionswechsel 332. Kösel in Kempt. 342. 343. Kuhn in Biel 356. Knntze in Brln. 356. Lampart L Co. 356. Laumann 338. Lederer 359. Lehmann in.Frkf. a.M. 356. Lehmann L St. 355. Lengfeld'sche Bnchh. in Köln 352. Lävy in Parts 351. Liepmannssohn's Sortbh 353. Liepsch 356. Lochmann in Wiesb. 353. Lorentz in Le. 356. Lühr L D. 354. Lünebnrg in Mn. 358. Mantel-Gnägi 344. Marpon L Fl. 351. 352. Marquardsen 354. Matthes in Le. 356 Meder Nachf. 357. Meier in Segeb. 353. Meißner in Elb. 357. Mohr, I. C. B., in Freib. Möwe SS8. Morgenstern in Brsl. 353. Moritz n. M. 355. Mosche 352 (2). Moeser in Brln. 339. Mütter. K. I.. in Brln. 352. Müller in Nud. 352. Münnich's Bnchh. 353. Naumann, I., in Dr. 358 Nebert in Halle 353. Nemnich in Mannh. 354. Obertüschen 357. Ohrt in Wismar 354. Orell Füßli 350. Ostertag 358. Oestcrwitz 353. 358. 359. Pahl in Zittau 339. 340. 353. 359. Peschke in Glanch. 356. Pietzcker 355. Plahn'sche Bnchh. in Brln. 355. Pörtener 354. Prochaska 356. 360. Qnasthoff 353. Nagoczy in Freib. 354. Nanch 356. Reimer, G., 355. Neisner's Nachf. 353. Nevai, L.. in Budap. 351. Richter. N., in Le. 352. 360. Nicke Wwe 357. Nöhrscheid L E. 353. Roth in StN. 345. 351. Sachse L H/355. Sallmann in Bas. 333. Samson L W. 353. Snnerländer L Co. in Aarau 356. Schall L Gr. 348. 349. Schildberger. M.. 333 Schmidt, W.J.,inBrln.332. Schmidt in ZUr. 357. Schmort Lv. S. Nachf. 335. Scholtze in Le. 359. Schreitmüller 352. Schroedel in Halle 360. Schnltheß in Zür. 341. 351. Schulze in Varcel. 338. Schwetschke in Halle 351. Seidel L S. 356. Siegismund, K.. in Brln 353. Siegismund, B.. in Le. 359. Siemenroth L W. 341. Simion 338. 339. Solinns 355. Spanier in Le. 355. Spaeth 356. Speidel 356. Springer in Brln. 335. Steiger L Co. 355. Stein in Arnsb. 353. Stock in Freib. 350. van Stockum L S. 352. Stranß'sche Bnchh. in Bonn 357. 358. Strien Verl. 350. 360. Stnhr'scheBnchh. inBrln 356. Tetzner 333. Tenbner in Le. 359. Deutsch 356. Thiele. Th., in Brln. 357. Trewendt 346. Trowitzsch LS. in Frkf. a. O. Trübe 356. Twietmeyer, A , in Le. 353. Unger L St. 359. Verl. d. Chemiker-Ztg. 334. Verlags-Anst.. Nationale, in Reg. 353. 355. Vieweg L S. 347. Volckmar 358. Voß in Ha. 334. 345. Warnitz L Comp. 357 Wasmuth 345. Weiß. G., in Hdlbg. 350. Weller in Chemn. 351. 355. Werner in Mü. 356. Weyl 352. Wigand, O., in Le. 357. Wild Nachf. in Meser. 357. Wildt. H., in StN. 333. 360. Wilhelm L B. 332. Wohlfärt in Mü. 339. Wunderlich in Le. 354. enker in Tropp. 352. ibell in Brsl. 355. Zuckschwerdt L M. 338. Parker L Co. 355. Paulinus-Druckerei ^44. Verantwortlicher Redakteur: Max Evers. — Verlag: Geschäftsstelle des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler (G. Thomälen, Geschäftsführer). — Druck: N a mmLSee m a nn. Sämtlich in Leipzig. Deutsches Buchhändlerhaus, Hospitalstraße.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht