Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.07.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-07-19
- Erscheinungsdatum
- 19.07.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670719
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186707195
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670719
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-07
- Tag1867-07-19
- Monat1867-07
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
165, 19. Juli. Gehilfenstcllcn u. s. w. 1799 (16933.1 C. Hübscher s Buchh. IN Schleiz sucht schleunigst antiquarisch: 1 Petri, Hdbch. d. Fremdwörter. Neueste od. vorletzte Aust. Geb. od. ungeb. (16934.1 C. Jürgens in Spandau sucht anti- 1 Müller, Handbuch der Physiologie. Coblcnz 1844. (16933-1 Voß ch Finite in Wesel suchen: 1 Ministerialblatt für innere Verwaltung. Jahrg. 1845 u. 46. (16936-1 Ludwig Fick in Kitzinaen sucht unter genauer Angabe über Beschaffenheit und billig: 1 Wieland. 42 Bde. gr. 4. oder 1 — do. Dd. 33—36. apart. 1 Carleln, Jahr; -— Einsiedler; — Kirchein weihung; — Fideicoimniß; — laun. Weib. (16931.1 ^ Die Kuhnt sche Buchh. in Eislcbc» Nit Hiarts. 1572. (1693S-1 E. Ed. Müller'S Buchh. in Bremen sucht: 1 Lossius, Gumal und Lina. 1 Gutzkow, Wally. 1 Lambert, neues Organon. 2Thle. Leipzig 1764. 1 Kunze, dieFarrenkräuter. 2 Bde. Mit 140 color. Tafeln. 4. Leipzig 1840—51. (16939.1 Ernst Günther'» Verlag in Breslau sucht: 1 Hamm, Grundzüge d. Physiol. Lfg. 1. 1 Gcfch. d. Stadt u. Festung Glogau. II. 3. (Auch in Change gegen I. 1.) 1 Ueber Land u. Meer. Bd. 1—8. 1 Reineke Fuchs. (Payne.) Hst. 5—Schluß. Zurnckverlangtc Neuigkeiten. (16940.) Schleunigst zurück erbitte ich alle etwa noch auf Lager befindlichen Erem- Zllustrirte Welt L8S7. Heft 3. bis 6. und Ueber Land und Meer. IX. Jahrg. Heft 3. bis 6. Mein Vorralh hiervon ist vollständig er- > schöpft und kann ich Nachbestellungen nur von einlaufenden Nemittenden cffectuiren. Die festgesetzte ^jährliche Nemissions- f^rist ist zwar bei obigen Heften schon vcr- baar bereit, wenn die Rücksendung^ ^ > spätestens bis 1. September dieses Jahres erfolgt. Nach diesem Termin werde ich un ter keinen Umständen noch etwas von diesen Heften zurücknehmen. Stuttgart, 15. Juli 1867. Eduard Hallberger. (16941.) Dringende Bitte um Rücksen dung. — Handlungen, welche Eremplare von: Steinbacher, Regeuerationskur. I. Dampf bäder. — Handbuch des Naturheilverfahrens. — Hämorrhoidalkrankheiten. — Croup. Schletterer, Joh. Friedr. Neichhardt. Probst, Cusebia. 2 Bände. ^ ohne gegründete Aussicht auf Absatz lagern haben, , verbinden uns durch schleunigste Nücksen- Elugslurg, im Juli 1867. ^ I. A. Schlosser s ! (16942.) Allen Handlungen, welche am 13. März d. I. das erste Heft der Zeitschrift: R.6VUS ä68 Äusstions tristoriguss. auf 6 Wochen (bis zum 1. Mai) ü coud. erhiel ten und die Fortsetzung nicht bestellten, zur Nach richt, daß wir kein Exemplar zurücknehmen, welches nicht bis zum 15. August in unfern ! Händen ist. An diesem Tage erpediren wir Lfg. > 2-4. als Rest. Berlin, den 15. Juli 1867. S. Calvary L Co., Special-Geschäft für Philologie und Naturwissenschaft. Gehilfenstcllcn, Lehrlingöstellen n. s. w. Angeborene Stellen. ^16943.) In einer größeren Stadt Mitteldeutsch- solche Herren melden, die an ein selbständiges, umsichtiges Arbeiten gewöhnt sind und Ge wandtheit im Verkehr mit dem Publicum besitzen. Den Offerten, welche Herr Eh. E. Koll- mann in Leipzig unter Chiffre 2. 40. gütigst vermitteln wirb, bittet man Zeugnisse und Pho- Gesuchte Stellen. 8 Jahren im Buchhandel thätig, der beste Zeug nisse besitzt, sucht zum Herbst d. I., eventuell auch früher, eine andere Stelle in einer größeren Sor- limeutshandlung. Etwaige Offerten beliebe mau unter der Chiffre K ?. 1. an Herrn K. F. Köhler in ren in amtlicher Stellung war, sucht aus Nei gung zuin Buchhandel eine Stelle als Volontär. Ich kann denselben als sehr tüchtig und strebsam empfehlen und bitte um etwaige Of ferten. Aug. Volkening in Minden. (16946.) Für einen 19jährigen jungen Mann, welcher demnächst seine 4jährige Lehrzeit bei mir beendigen wird, suche ich aus Anfang November c. eine Gehilfenstelle in einem lebhaften Sortimcnts- gcschäfte. Ich kann den Bewerber als bescheiden und durchaus solid empfehlen und auch seinem Fleiße, sowie seiner Handschrift das beste Zeug- niß geben. Neuere Sprachkenntuiß ist vor handen. Eßlingen, 15. Juli 1867. Conrad Weychardt. Besetzte Stellen. (16947.) Die unter V. It. II. Heiilelberx ausge schriebene Stelle ist besetzt, was den Hrn. Be werbern mit Dank für ihre Offerten hiermit an gezeigt wird. Vermischte Anzeigen. >16948.) Die Redaktion der Deutschen Schau bühne hat sich entschlossen, ihrem in Tausenden von Exemplaren verbreiteten Journal einen mo natlichen Literaturberichl beizulegen, wie früher ein solcher von Levin Schücking für das Fa milienblatt des Oestcrr. Lloyd geschrieben wurde. Die Verleger von schönwissenschaftlicher und po pulärer Literatur werden ersucht, ihre Novitäten behufs Besprechung unter der Adresse „Für die Redaktion der Deutschen -Schaubühne" an die Buchhandlg. von E. A. Dempwolff in Mün chen gefälligst einzuseuden. Da die „Deutsche Schaubühne" allmonatlich in einem starken Heft ausgegeben wird, das später nicht in die Macnlatur geworfen, sondern einge bunden wird, nnd unser Journal sich überdies in den Händen Aller befindet, die sich für Lite ratur, Kunst und Theater interessiren, also vor zugsweise in den Händen des büch er kau senden Publicums, so dürften literarische Besprechungen in unserem Blatte sich jedenfalls als sehr vor- theilhaft für die Herren Verleger Herausstellen. verkauf auf Sen Vahnhösen. Internationale Bibliothek — Welt bibliothek. (16949.1 Die werthen Handlungen, welche auf den Bahnhöfen Büchervcrkäufer halten, ersuche hiermit, mich gefälligst davon in Kenntniß zu setzeu, um ihnen besondere Vergünstigungen für den Vertrieb meines Verlages gewähren zu können. Berlin. 15. Juli 1867. R. Leffer. (rssso.t Verpackt wurden bei unseren O.-M.-Nemitlenden: 2 Schund, Grundlehren der Cession. 2 Bde. (Vieweg L Sohn.) Den verehrt. Empfänger ersuchen wir frcuudlichst um gef. schleunige Retournirung derselben unter Berechnung seiner Spesen und danken ihm im voraus bestens dafür. Prag, den 1. Juli 1867. I. G. Caltie'sche k. k. Universitäts-Buchhandlung. (O. Beyer.) (16951.) Es ist ein Beischluß an mich, unter anderem Bestellzettel enthaltend, verloren gegangen. Ich bitte nun alle diejenigen Handlungen, von denen Bestellungen am 11. oder 12. d. M. in Leipzig eingetroffen sein können, diese ihre Be stellungen zu wiederholen. Wolfenbüttel, 16. Juli 1867. L. Holle.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder