Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189501280
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-01
- Tag1895-01-28
- Monat1895-01
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vermischte Anzeigen. 507 2-8, 28 Januar l895. i^2i Inserate für das Mürzheft der E- DtliWil RlUldschlUi. welches Endo Februar zur Ausgabe getaugt erbitten wir — bis zum 15. Februar. — Die „Deutsche Rundschau", allseitig aner kannt als Jnsertionsvrgan ersten Ranges für alle littetarischeu Erscheinungen, bietet für die Wirksamkeit aller der artigen Anzeigen die sicherste Bürg schaft. Jnsertionspreis pro ^ Seite 25 '/s Seite 34 „E, 50 Seite 70 1 Seite 80 2 Seiten 120 4 Seiten 150 8 Seiten 250 16 Seiten 400 ^ netto bar. Alle übrigen Inserate werden nach dem Zcilenpreise von 40 ->) pro 8 gespaltene Non- parcillezeile berechnet. Inserate für die Halbmonatshefte, welche am 1. und 15. des Monats zur Aus gabe gelangen, mit 25 -ß pro dreigespaltene Nonpareillezeile. Gefällige Jnsertionsauftrnge erbitten direkt per Post. Berlin IV. 35, Lützowstraße 7. Gebrüder Paetel. Für Lehrmittel - Handlungen! Für Schulbnchhandlnngen! (4309s Soeben erschien: Brenner - Uatalog enthaltend durch »orziiglichr Empfthluugr» ausgezeichnete Lehr- und UebunHs-Bücher für den Wechemmlenichl. Herausgegeben von An tun Brenner, Präparandcnlehrcr. Bis zu 100 Exeemplaren gratis; als Einlage in Briefe nnd Rechnungen bestens geeignet und dadurch gutes Bertriebsinittel. Nr. Franz Paul Dattercr Verlagsanstalt und Druckerei in Frcising. (4546s /brr LsrslsIInnZ sioss Kaobblattss, sorvig Lum Oruob Zrösssrsr zVsrbs, Kata- loZsn ste. smptisblt siob äso Nsrrsn KollsZsn bsi billiZstsr LrgisslslIunZ ^oit?. Dsopolcl lVlüNsr VsilaZ u. Luobclraobsi'bi. 8WP8W lm, tilUzto» L ko., (1866s Dimitsä, in I.0I1lIv!1, otabliort I?Ü0, VsrlsZsr nncl Kommissionärs tür clon snro/icirscbcm. Lbntrirsnt nnct clisKolonissn smpksblvn siob clsv Zosbrlsn öuobbäncliorn clos Kootinsnls xnr soboollon nnct gsivisssn- baltsn LssorgnnZ von Wüclim onll toioriligoisoliem 8okl!oiont M tnliquskiot, 80V7I6 VON 26it80llI'iA6N LUM oiscbigston krsiss. IVöobsnIIiobs Kil- soriclnnZso naob Lsip^iZ, Lorbo nml IViso. Kommissionärs: boipMA: Ilsrr Lsrob. Lgrmann. Lsrlin: Herr IV. II. Käbl. IVisn: Lsrr L. Lscbnsr's Verlag. l-ieferuii» I si-2nco l.eipri§.I eroirrir. > dlaumiiurg a. 8. Vi/öi'stlli'uokoi'kl. D kixeie Luc!:Iii>»Ieiei.I ftli?, l)j8^om;iu1a Ll18Lll1l1II8l08 niellt A68t8.tt.6b. Litis 2N bsaoblsn, class ss mir nn- möZIiob ist, in clisssm labrs von Dis- ponsnctsn Kolm 2N nsbmsn. Laut Rnncl- sebrsibsn vom 15. LoZnsl 1894 ZioZ clsr Dssamt-VsrlaZ von K. Ko ob in Ltnttgart mit allsn Kbtivsn u.Lassivsn in msinsn Lssit^ übor, vssbalb iob clrinZsncl bittsn muss, snr O.-N. 1895 clnrob Rsmitt. octsr Gablung an moins Kirma ZIatt abrinsoblissssn. Kaob Invsntnr-Knknabms bin iob rn zsäsm KnIZoZsnbowmso Zorns bsrsit. Koobaob tnnZs voll Oannstatt, lamiar 1895. Lrnil 6oi§sr'8 VsrlaZ (trüber K. Koob in 8tnttZart). Werkdruck (4105s übernimmt unter billigster Preis berechnung Habclschwerdt. Arankes Buchdruckerei. 1895 lisioe lliWnoolloo! (3468s Ilol-VsrlaZ L. von Srumdlrorv, l1u8tav-^.<1oIt'-Vsr1aA io Lrssctoo. ^NlVNII08 von tblZsnclon, sosbsn srst IsrtiZ Zsvvorclonsu Holssobirittsii, LiblZrösss Ll'/g : 10 om ^ns clsm OrtlsrZsbist Der Dastsr^snZIstsobsr Dis -läsisbsrgsr Orotto l'balspsrrsim Obsr-Inntbnt (b/KronburZ) IVsolcelsciorksr Kslson Donau bsi IVien Dis Zobuestcopps im NisssnZsbirAs Dis Dooobs cli Oattaro Dusv.ta Ilortoba-A^ b/Dsbrsorin Aöbs lob 2UM ersiss von 15 x>ro diorn ad. 6sl. KatträZs srbittst IVisn, lanuar 1895. IV, LnissnZasss 5. Lä. H0I2SI8 VsrlaZ. Den Herren Verlegern zur geneigten (425is Genchtung! Herr I. Cracau, Drogist in Nossen, welcher einige Werke („Der Drogist" nnd „Warenkunde und Vorschristenbuch") in men mem Verlage hat erscheinen lassen, hat mir gegenüber offen erklärt, daß er in nicht zu ferner Zeit Manuskripte anbieten will, welche den in meinem Verlage erschienenen Werken ähneln, diese überhaupt zur Grundlage haben. Ich wache hierdurch darauf aufmerksam, daß ich das alleinige Verlagsrecht besitze und mir auch Auszüge und Erweiterungen der in meinem Verlage von Herrn I. Cracau herausgegebeuen Werke nicht gefallen lasse. Ich werde alle meine Rechte geltend mache» nnd werde mich in event. eintretenden Fällen auf dies 2 mal anfgenommene Inserat berufen. Hochachtungsvoll Zittau, den 19. Januar 1895. Sl. Haase i/Fa. Pnhl' schcBuchhandlnng Verlag. ll. l.0ö8e>M'8 llMM. (Omi Olarmsn s3>8/s in Dxp0I't8686lMt kur ilslikimoliö lMsM — äntillMial lübrt XbonnvmtziM - M s!!s ilsllen. Imnsie m IiilliMt ans; prompt«; Lxpmlilioii via In;ip/iZ (in lägliolis» LoslssiiiIuuZoii) o«l«;r üirslcl. Om rsobtrsitiZs KnIZabs clsr Lsstsl- ImiZsn vbä Zsbstsn. (2094s Kin srt'abrsnsr nncl Zsvamltsr, llott nocl Zscvissonbalt arbsitsoclsr R,säaKtour smpLsblt sieb clsv Ilsrrsn VsrlsZsrn /min Lsurtsilsn nncl KscliZiorsn bsllstrist. Nami- sbripts. Knob InZsncisobriktsn. lIntraZs sr- bstvn clnrob D. Littlor in Lsip/.iZ uotsr Rsclalltonr 5678.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder