Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189501280
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-01
- Tag1895-01-28
- Monat1895-01
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint (in Verbindung mit den »Noch richten ans dem Buchhandel«) täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — JahreöPreiS: ftlr Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 30 Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvcrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ».U 23. Leipzig, Montag den 28. Januar. 1895» für den Anzeigen: siir Mitglieder 10 Pfg., siir Nichtmitglieder 2l> Psg., für Njchtbuch- händler so Pfg. die dreigcspaltenePetit- zcile oder deren Raum. Anzcigcblatt. Geschäftliche Einrichtungen i und Veränderungen. Zur gef. Beachtung! )4469) Die Verlagsbuchhandlung von Siem en- rot h L Woruis, Hierselbst, zeigt im Börsen blatt Nr. 16 uyd Nr. 20 voni 19., hezw. 24. Januar d. I. an, daß die Zeitschrift Handel und Gewerbe seit dem 10. November v. I. nicht mehr in unserem Verlage, sondern in dem ihrige» erscheine. Dem gegenüber bemerken wir, daß eine VerlagSübertragung unserer seits an genannte Firma bisher nicht erfolgt, die Anzeige im Börsenblatt von nns daher auch nicht, wie üblich, bestätigt ist; daß der Vertrieb und Druck der außer halb unseres Verlages erscheinenden Nummern unseres Erachtens zur Zeit auf einer Verkennung unserer Rechte seitens der Herausgeber der genannte» Zeitschrift beruht, worüber richterliche Entscheidung angerufen wird. Da somit em Erwerb unseres Verlags rechtes seitens der genannten Firma, also auch eine Verrechnung bezüglich der Abon nements mit derselben bisher nicht statt- gesunden hat, so haben wir zunächst die bei uns erschienenen Nummern 1 — 5 des 2. Jahr ganges, soivie sämtliche Nummern des l. Jahrganges aus dem Handel zurück gezogen und iverden den geschätzten Sor timentsfirmen seinerzeit das Weitere deshalb Mitteilen, Hochachtungsvoll Berlin, 25. Januar 1895. E. S. Mittler L Sohn, Königliche Hofbuchhandlung. U. Vksresioxel (Lsglls-ästw), Iwnuar 1895. s4462) x Hiermit clis ergebene änssigs, cirws lob iäsrssldst unter meiner isirms,: Al. Ü6UMilI1N ging 6n<riiiis.ncilnng sröiknst imbs. 8c>rstiment, llwlportags, Nirsills-Iien. Aussuäung vorllgangbarsn Novitäten unci ersten Helten geboten. Neins Vertretung übertrug lob Herrn l?s,ul 8tiebl in llsipsig. Uoobuobtungsvoll bl. Hsnrnunn. Zweiundsechzigster Jahrgang. Urrlilg Kngo Strinih in Kerlin 8^.12. f4432s Aus dem Verlage der Herren I. Gna den seid L Co. >» Berlin ging heute durch Kauf in meinen Besitz über*): K l l> l i 0 t h k II des geselligen Leöens. Bearbeitet von vr. Krwin Hie.,. Bisher sind erschienen: Bd. I. Wem bring ich wohl das erste Glas. Ernste und heitere Tischreden. Bd. II. Fesch und vornehm. Lexikon der guten Lebensart für alle Ver hältnisse des häuslichen u. geselligen Lebens. Bd. III. Fremdwörterbuch. Lexikon der Fremdwörter u. fremdsprachlichen Redensarten im Deutschen. Jeder Band eleg. brosch. 1 50 ord.; elegant gebunden 2 ord. Band III. auch rot geb. 1 50 ord. Ich liefere die Bände in Rechnung mit 25o/<>, bar mit 33'/g0/<,. Für diesen gangbaren Artikel, der ur sprünglich im Verlage für Sprach- und Handelswissenschaft erschien, erbitte ich Ihre freundliche Verwendung. Ich werde durch Inserate und Prospekte selbst fördernd für den Absatz wirken. Berlin 81V. 12. Hugo Steinitz Verlag. *1 Wird bestätigt: I Gnadenfeld L Co. Verkaufsanträge. (3669) In Prov.-Stadt Norddeutsch!, m. gr. Lehrer-Seminar, Präpar.-Anstalt u. Gymna sium ist eine flottgehende rentable Buch- handlg. m. Nebenbranchen (seit 50 Jahren am Orte) anderer Unternehmungen wegen sofort zu verk. Reingew. ca. 3000 VI. Preis 13 000 VI. Für strebsame Kraft selten günst. Angebot. Nur ernstl. Reflektenten wollen sich melden unter Chiffre X. V. chst 3669 an die Geschäftsstelle d. B.-V. (4571) In 0. Lrovinrielstaät. wist stvas über 20000 8oolon, bobon Lsböräsn, llsiiranst. etc., ist v. sott mobreron labrsebnton bsstsbsnäs Uneb-, Kunst u. Nnsiicalisnbanälnng boi sebr günstigen Konsturrsnsverbllltnisssn Ö äon 6arprsis von nur es,. 6000 ^ r.u vsr- llanlsn. 6vl. ängsbote unter Pst 4571 an äis dssebüktssteile ckss 6.-V. (4411) Dos VoriwAsroobt instl. Original- üsielrnnngon cios vsrgriiksnsn „llsxillon kür lunggsssllen" bub« ieb unter günstigen 6s- äingnngsn sn vorireuksn. Lrnst Loitmunri in llsiprüg. s3355s Antiquariat mit Buchhandlung in München um 3000 ./I sofort oder später nbzugeben. Gef. Angebote unter chst 3355 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. ' (4217) Alte Berliner Buchhandlung ist für 9000 ./I, mit 4000 Reingewinn, zu verkaufen. Gef. Anträge unter chst 4217 befördert die Geschäftsstelle des B.-V. Oüll8tiMtv titzltzAtzullvit 2»r 14178) 8vId8täu6i8UiuvduuA. 1n/oiAe 7ocke»/äll« i«t ein äitsssrst A«t ernAk/u/irler Leisebücäe»- rmck Lartsn-VeriaA /Ar 000 V^ Ln oerLan/en, Vorrats, satten, Keine etc. repräsentieren allein lliesen PPeit. llnAebote nnter,ÄeisebAcäe>'- Veilap" Hst 41/8 an ctie t?escää/ts«teile ck. D.-V. 14294) Hcschäftsvcrkauf. In einer großen Stadt Norddeutschlands ist eine emporblühende, sehr erweiterungs fähige Buch- und Papierhandlung, ver bunden mit Leihbibliothek, Journal-Lesezirkel n. Musikalienhandel, umständehalber sofort sehr billig zu verkaufen. Günstiger Ge legenheitskauf für einen oder mehrere Herren, da fast ohne Konkurrenz. Angebote unter 0. 6. Hamburg hauptpostlagernd. Kaufgesuche. 14531) Schrciöschriftvortagey. Steine zu Schön- und Zierschriftvorlagen event. auch mit Lehrgang, nebst Verlags recht, zu kaufen gesucht. Auf Vorräte wird nicht reflektiert. Angebote nebst Proben erbeten unter 8. 6. ä. chst 453l durch die Geschäfts- stelle d. B.-V. (4572) Ein Buchhandlungsgehilfe, unver heiratet und tüchtige Arbeitskraft, mit 5000 Vermögen, su ch t eine kleine B u ch h a n d l u n g kauf- oder pachtweise zu übernehmen. Auch ist derselbe nicht abgeneigt, als Teil haber in ein Geschäft einzutreten. Ges Angebote unter ä. 8. pp 4572 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. 67
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite