Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.02.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-02-22
- Erscheinungsdatum
- 22.02.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189502229
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950222
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-02
- Tag1895-02-22
- Monat1895-02
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1012 Künftig erscheinende Bücher. 45, 22. Februar 1895. T°°A. Kartteöen's Werkag i„ Wien. Demnächst erscheinen: Kkairörook, Hl. Die Kunst, die englische Sprache in kürzester Zeit und in Bezug auf Verständnis;, Conversation und Schriftsprache durch Selbstunterricht sich anzueignen. Mit zahlreichen Uebungsaufgaben, Wörtersammlung, Ge sprächen und einer kleinen Chrestomathie, nebst einem vollständigen Wörtcrbuchc zu den in der Chrestomathie enthal tenen Lesestückcn. Fünfte Auflage. 13 Bogen. Oktav. Geb. (Bibliothek der Sprachenknnde. 1. Theil. 5. Ausl.) 2 IHllmrniu, Otll'I. LlkNOgrapdisvds Ilnterrkebtsbrieks. ^Ilgsmeiv vsrstänckliobsr Dvtsrriobt in 48 Deetionsn lür Ms Lslbststuäium äsr 8tsnc>grs,pbis vaob Oabslsbsrgsr's 8^stsm. Drills Volksausgabe. 12 Heils — 24 Ilriekv in Dsinrvanclmapps mil 8obuber. .7 üsckss Hskt aus äisssr lVlapps isl olnssln (SO ->)) vsrkäukliolr — äis lVlapps kür 1./6 — uuä rvollsn 8is kür vsrkaukls Lkokts äsu Lrsats güligsi naoNvorlangsn. Iiornasari, Laurenz Edler von Werce. Die Kunst, die italienische Sprache schnell zu erlernen. Kurzgefaszte, theoretisch praktische Anleitung, die italienische Sprache in kürzester Zeit durch Selbstunterricht sich anzueignen. Mit zahlreichen llcbungsaufgaben, Beispielen unter den Regeln, italienischen Lesestückcn mit deutschen Erklürungsnoten und einem reichhaltigen Wörterverzeichnis;. Fünfte, verbesserte und vermehrte Auflage. 13 Bogen. Oktav. Geb. (Bibliothek der Sprachenkunde. 3. Theil, 5. Auflage.) 2 Arauilgrnber, Kans. Neue Gedichte in steirischer Mundart. 11 Bogen. Klein-Oktav. Geb. mit Karton. 2 ^ 70 H. Hlelnvald, Kelnr. Die Stürkesabrikation und die Fabrikation des Traubenzuckers. Eine populäre Darstellung der - Fabrikation aller im Handel vorkommenden Stärkesorten, als der Kartoffel-, Weizen-, Mais-, Reis-, ^.rrow-rool- Stärke, der Tapioca u. s. w.; der Wasch- und Toilcttestärke und des künstlichen Sago, sowie der Verwerthung aller bei der Stärke-Fabrikation sich ergebenden Abfälle, namentlich des Klebers und der Fabrikation des Dextrins, Stärke gummis, Traubenzuckers, Kartoffclmehles und der Zuckercouleur. Ein Handbuch für Stärke- und Traubenzucker- Fabrikanten, sowie für Oekonomicbesitzer und Branntweinbrenner. Dritte, sehr vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 40 erläuternden Abbildungen. 17 Bogen. Oktav. Geh. (Chemisch-techn. Bibliothek. Band 16. 3. Aust.) 3 Dasselbe. Gebunden (nur fest) 3 80 H. Steinau, Wakvine von. Leitfaden für junge Mädchen beim Eintritt in die Welt. Zweite Auflage. 8 Bogen. Oktav. Geh. 1 ^ 20 -H. Dasselbe. Gebunden (nur fest) 2 25 Flienius, Dr. Georg. Die Harze und ihre Produkte. Deren Abstammung, Gewinnung und technische Verwerthung. Nebst einem Anhang: lieber die Producte der trockenen Destillation des Harzes oder Kolophoniums: Das Cnmphin oder Pinolin, das schwere Harzöl, das Codöl und die Erzeugung von Wagenfetten nach den neuesten Methoden; ferner Maschinenöle und Brauerpechsorten, sowie die Verwendung zur Leuchtgasfabrikation. Ein Handbuch für Fabrikanten, Techniker, Chemiker, Droguisten, Apotheker, Wagenfett-Fabrikanten und Brauer. Nach den neuesten Forschungen und auf Grundlage langjähriger Erfahrung zusammengestellt. Zweite, verbesserte Auflage. Mit 47 Abbildungen. 18 Bogen. Oktav. Geh. (Chemisch-techn. Bibliothek Band 55. 2. Auflage) 3 25 H. Dasselbe. Geb. (nur fest). 4^5-^. Wagner, Ake.rander. Gold, Silber und Edelsteine. Handbuch für Gold-, Silber-, Bronzearbeiter und Juweliere. Voll ständige Anleitung zur technischen Bearbeitung der Edelmetalle. Enthaltend: Das Legircn, Gießen, Bearbeiten, Emailliren, Färben und Oxydiren, das Vergolden, das Jncrustiren und Schmücken der Gold- und Silberwaaren mit Edelsteinen und die Fabrikation des Jmitationsschmuckes. Zweite Auflage. Mit 14 Abbildungen. 18 Bogen. Oktav. Geh. (Chemisch-techn. Bibliothek. Band 85. 2. Auflage.) 3 25 H. Dasselbe. Geb. (nur fest). 4 5 Wechsler, Fcheophike. Praktisches Lehrbuch der rumänischen Sprache zum Selbstunterricht für Anfänger, welche die Sprache in kurzer Zeit möglichst gut erlernen wollen. Grammatische Theorie, praktische Hebungen, Chrestomathie und diverse Anhänge. Zweite Auflage. 13 Bogen. Oktav. Geb. (Bibliothek der Sprachenkunde. 21. Theil, 2. Auflage.) 2 /Hiöali, b I ialll ieil. Vor1g,A6L kür äa,8 8itng,ttoll826l6bN8N kür limcl- nncl korskwirtbsobaktlisbö, sovvis leolmisobv Debr- avstsltsv rmä kür clis Lsäürkmsss äsr lanä- null korstvvirtbsobaktlieben llraxis. lkünk Rätsln nsbst Drklürrmg. Dolio in Napps. - 4 Inbalk: Raksl I: Lsssidinnng äivsrssr Oulkursn. In sebvarrsr Nanisr. Rnksl ll: Oonvnunioationsn, (lsvässsr, (lsbüuäs sko. In soli^vnrrsr Nanisr. RalsI III: Hs^siobnunA äivsrssr Oultursn. In Darben. Rakel IV: Lcnnnrunieakionsn, 6owässsr, 6sbäuäs sie. In Darbsn. Raksl V: Ossainrnks Dsbsrsiobt in Darbsn. Frühere Nettigkeiten und Fortsetzungen von 1895. Bersch. Die Essigfabrikation. Vierte Auflage. Geh. Dasselbe. Geb. (nur fest.) 3 .//-. 3 ^ 80 L.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder