Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.10.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-10-05
- Erscheinungsdatum
- 05.10.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811005
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188110051
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811005
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-10
- Tag1881-10-05
- Monat1881-10
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3S 230, 5, October, Künftig erscheinende Bücher u. s. w. I'. 0. ln ftlsos.j ^IlKeulkinkn U^llwivßi« von kriöär. Xurt8. Oödsktst 7 orä.; Skdunäsn 8 ^ 50 ^.. Oi6S68 Luoll, in uuSernein u-nritzlienäer Ein ganz hervorragendes Werk f47304.j erscheint Ende October er. als 2, und 3. Vereinsschrift der Görres- Gesellschaft in meinem Commissions-Verlage: Der Erzbischof von Köln Johannes Cardinal von Griffel und seine Zeit, Von vr. Baudri, Weihbischof. Mit einem photographischen Portrait des Cardinals von Geissel. gr. 6. 328 und VIII Seiten. Elegant drosch. in Carton-Umschlag 5 ^ mit 25<N. Dieses höchst anziehend geschriebene Werk des hochw. Herrn Weihbischofs von Cöln ist von eminenter Wichtigkeit zum Verständniß der Zeit der „Cölner Wirren" vor 40 Jahren. „Leider", sagt der Vers, in der Vorrede, „ist augenblicklich der Faden der Verhandlungen mit Nom abgebrochen und die Aussicht auf den heiß ersehnten Frieden in die Ferne gerückt, ja kaum ein Waffenstillstand bewilligt worden, wenn auch die anfängliche Hitze des „Kampfes Angesichts der noch obwaltenden höchst bekla- genswerthen kirchenpolitischen Zustände erachte ich es deshalb zeitgemäß und heilsam, das großartige Bild des berühmten Kir chenfürsten in allen seinen Zügen zu ent falten und aus meinen zum Theil niederge schriebenen, zum Theil im Gedächtniß aufbe wahrten Rückerinnerungen die Zeitläufte zu schildern, in welchen der Cardinal so erfolgreich wie segensvoll waltete und wirkte. Meine Be rechtigung dazu dürste ohne Zweifel in der persönlichen Stellung liegen, zu welcher ich von ihm berufen worden und in welcher ich bis zu seinem Lebensende mich befand. . . . Mir war es dadurch beschieden, nicht bloß Zeuge seiner Thätigkeit zu sein, sondern auch großentheils Helfer und Mitarbeiter bei seinen Veranstal tungen und Werken, welche in diesen Zeitab schnitt hineinfallen. Nicht bloß des Cardinals hohe Begabung, sondern insbesondere seine im persönlichen Verkehre gewinnende Gcmüthlich- ^ keit und Charakterfülle mußten dazu dienen, i das Verständniß seiner Verdienste wie seiner Pläne und Ziele zu erleichtern." ! Die „Görres-Gesellschast" bietet in diesem Werke bereits die fünfzehnte ihrer Vereins schriften. Dieselben sind zunächst für die Mit glieder und Teilnehmer der Gesellschaft als Vcreinsgabe gedruckt; eine beschränkte An zahl von Exemplaren wurde zur Verbreitung durch den Buchhandel bestimmt, um auch in andern wissenschaftlichen Kreisen das Wesen der Gesellschaft und ihre Ziele bekannt zu machen. Im Allgemeinen kann ich nur fest und ausnahmsweise an Handlungen, die bestimmte Aussicht auf Absatz haben, ein Exemplar ü. cond. liefern. Ihre feste Continuation wollen Sie mir baldgefälligst angeben. Das im August er. angekündigte Merkchen: Zur «eueren Geschichte des Muer Dombaus. Von vr. A. Reichcnspcrger. für das sich ein äußerst reges Interesse im Sortimcntshandel kundgab, wurde leider in der Herstellung durch eine längere Reise des Autors nach England verzögert. Jedoch hoffe ich das selbe ebenfalls bis Ende dieses Monats zur Versendung bringen zu können. Ende October or. gelangen ferner zur Versendung, jedoch nur auf Verlangen: AIrnniale Hrroertlotum ?. ^tt86p1ni8 8dlN0iil6i') 8 3. Läitio Nova. 18. 908 n. XX 8siten. LroLcb. 5 ^ 50 ^ w. 33H A,. Dem Erscheinen der neunten Auflage des allbekannten, für kath. Priester und Semi naristen unentbehrlichen Werkes brauche ich kein empfehlendes Wort beizufügen. ^ cond. stehen Exemplare nur mäßig zur Verfügung. Sie wollen gef. umgehend verlangen. Dlütheu aus dem Himmlischen Palmgarten des Wilhelm Nacatenus, 8. 3. Der neuen Bearbeitung von Pfarrer PH, Wollersheim 2 7, Auflage, Ausgabe Nr. VIII, Volksausgabe. Mit Erzbischöflicher Approbation, Mit Stahlstich und Farbentitel, 18, 4K4 Seiten, Broschirt 1 ^ mit 33U P, D l ii t h e n aus dem Himmlischen Palmgarten des Wilhelm Nacalcnus, 8. 3, Der neuen Bearbeitung re, 2 6, Auflage, Miniatur-Ausgabe Nr, IX, Mit Linien- Einfassung, Mit Erzbischöflicher Approbation, Mit Stahl stich u, Farbentitel, 32, 640 Seiten, Brosch, 1 ^il 50 Lv mit 33H °/o. Den beliebten VIII Ausgaben schließt sich jetzt die IX. an, die infolge ihrer zierlichen, eleganten Ausstattung viel Beifall finden wird. Thomas von Kempen, Vier Bücher von der Nachfolge Christi. Aus dem Lateinischen übersetzt und begleitet mit kurzen Erwägungen aus den Schriften der Heiligen und bewähr ter Geisteslehrer, nebst den nothwendigsten kirchlichen Andachten von F, A, Frinrkeu, Pastor in Manheim, 5. Auflage, Miniatur-Ausgabe, Nr, II, Mit bischöflicher Approbation, Mit Stahl stich, 24, 496 S, Brosch, 80 ^ m. 33H 9i>, Die Ausgaben von Pfarrer Frinckcn sind die einzig existirenden mit „Erwägun gen" sowohl erbaulichen als betrachtenden In Halts. Durch den Anhang der nothwendigen Gebete und Andachten bildet jede Ausgabe ein vollständiges Gebetbuch. Sie errangen sich so rasch den Beifall des kath. Publicums, daß 5 Auflagen in kurzer Frist nöthig wurden. Die vorstehend angczeigten Werke versende ich sämmtlich nur auf Verlangen. Cöln, 3. October 1881. I, P. Bachem. s473v5.j Demnächst wird complet: Der alte und der neue Maube. Ein Bekenntnis; von David Friedrich Strauß. 11, Auflage, 7 ord. Ich bitte, zu verlangen, Bonn, Emil Strauß, Verlag, s47306.j Oomnüolist kommt 2nr VoisoncluvA: Der VovlIikrgMlLuko im Xul'imu einer ^issMsoliakt vom -llsuselion von ?rok. vr. öa8tiL2. 6a. 13 Lo§6ll Sv. 8. Oedekteb. dibt-en, ?u verlangen, kei ck. Idiimmler'n V6r1aS8bneküu.nck1uuS (Larr^vit? L OosLnmnn) in Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder