Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.12.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-12-13
- Erscheinungsdatum
- 13.12.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187012132
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18701213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-12
- Tag1870-12-13
- Monat1870-12
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag» täglich. — Bis früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt Beiträge für da« Börsenblatt sind an die Redaktion. — Anzeigen aber an die Srpedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörfendereinS der Deutschen Buchhändler. 286. Leipzig. Dienstag den 13. December. 1870. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgethcilt von der I. C. HinrichS'schcn Buchhandlung.) (' vor dem Titel — Titelauflage, p — wird nur baar gegeben.) Amthor in Gera. 12079.Amthor, E., Taschenbuch f. Gewerbtreibende. 2. Aufl. br. 8. 1871. Geb. ' 1 geb. * 1'^ 12080.Noback, A., neueste Collectaneen d.Preuß.Forstverwaltungs-Formular- wesenS. Lcr.-8. 1871. Geh. * 1 ^ 12081. Zingerlc, I. V., Kinder-u. Hausmärchen aus Tirol. 2. Aufl. gr. 16. Geh. * ^ cart. * 18 N-s Bädeker in Iserlohn. 12082. Dich!» L., u. H. W. H. Ilgen, Gasbeleuchtung u. Gasverbrauch. 8. Geh. ^ ^ 12033.Heppe, H., zur Geschichte der evangel. Kirchen Rheinlands u. Wcst- phalcuS. 2. Bd. gr. 8. Geh. * 2^ ^ Inhalte Geschichte der evangel. Gemeinden der Grafschaft Mark ic. i>. F. G. H. I. Bädeker , fortgesetzt u. vollendet «. H. Heppe. 12084.Hcrrig, L., Aufgaben znmUebersetzen aus demDentschen insEnglische. 9. Aufl. 8. Geh. * N ^ 12085.Honcrt» E., die Cholera u. ihre Ursache, gr. 8. In Comm. Geh.*z^^ 12086. — c. Hieb ins Blaue, gr. 8, In Comm. Geh. * G. Dietze in Dresden. 12087. Ungcwittcr'S, F. H., neueste Erdbeschreibung u. Staatenkundc od. gcographisch-statistisch-bistor. Handbuch. 5.Aufl. bcarb. v. G.W.Hopf. 33. Lsg. gr. 8. Geh. 6 N-k Duncker Zc Humblot in Leipzig. 12088. Eckardt, I., Jungrussisch u. Altlivländisch. gr. 8. 1871. Geh. » 2 ^ 12 E. Kleiscber in Leipzig. 12089.Ueivli, L., dis vrgaelien der lirsnksteiton. 2. i^usßs. §r. 8. 1871. Oosi. * iz^») 12090.Sammlung italienischer Schriftsteller m. Anmerkgn. versehen u. erläu tert v. C. v. Reinhardstöttner. 3. u. 4. Bdchn. 8. 1871. Geh. L * 8 N-( Flcmming in Glogau 1209l.Gracsse» Sagen-Buch d. preußischen Staates. 19. u. 20. Lsg. gr. 8. Geh. Vä ^ Gcnsel'sche Buchh. in Borna. 12092.Fischer» Chr. G., Abschieds-Predigt am 1. Adventsonntagc 1870 in der Stadtkirche zu Borna gehalten, gr. 8. * 2^ N-f Grüning in Hamburg. 12093. Sammlung, vollständige, der ofstcicllcn Kriegsdepeschen voin Monat November. 8. 1^ N-s Kafcmannn in Danzig. 12094.Grundlehren, die, der Landwirthschaft in volksthüml. Darstellung. 8. 1871. Geh. »12 N-^; geb. » 14 12095.-f Kriegersang, deutscher. 16. Geh. 3 N-t 12096. Rhode, E. E.» der Elbinger Kreis in topograph., histor. n. statist. Hin sicht. 3. Lsg. Lcr.-8. 1871. Geh. s/g ^ Siebenunddreißigster Jahrgang. Kirchheim in Mainz. 12097.Bail, L., die Theologie d. heil. Thomas v. Aquin. 5. Bd. gr. 8. Geh. 12098. Betrachtungen, kurze, üb. das allerheiligste Sakrament d. Altars. 16. Geh. * -ch ^ 12099. CleruS, der, n. seine Ausgabe gegenüber der Tagespreise, gr. 8. Geh. 3Nj^ 12100.Falk, V.A. F.» dieCataloge.der vorbomfacicnuschen Bischöfe v. Mainz, gr. 8. Geh. * 1210t. Kettcler, W. E. Frhr. t>., die Gewaltthat gegen den Heiligen Vater n. die Antiegen unseres Vaterlandes, gr. 8. Geh. 1 N-k 12102.Moufang, Chr., Okstcium divinum. Einkathol. Gebetbuch latein. u. deutsch. 8. 18 12103. Segur» t>., die heilige Communion in ihrem öfteren würdigen Empfang. 5. Aufl. 8. Geh. * 2 12104. Vorbereitungen, zwölf, n. Danksagungen bei der heil. Communion. 5. Aufl. 16. Geh. ^ >§ Kühling in Berlin. 12105. Kühlings, A., Album f. Liebhaber-Bühnen. Nr. 13—24. br. 8. Geh. ä Va Inhalt: 13. Eingemauert. Schwank v. E. Fritzsche. — 1 l. Ein Testa, ment ,». Hindernissen! Original-Schwank «. P. Hübner. — LS. Die Hoheit auf Reisen. Genre.Bits v. E. A. Paul. — 16. Lehmann in die Meistersinger. Soloscherz. — 17. Dir wie mir. Schwank «. G. Sanftleben. — 18. Dir Wacht am Rhein. Gemälde «. R. Stucken brock. — lg. Aus dem Papier, korb. Lustspiel «. C. A. Paul. — 20. Di« Brandstätte. Posse v. F. Des- logeS. — 21. Der Hausschlüssel. Lustspiel r>. E. Hirthe. — 22. Alles für'» Kind. Posse v. P. Hübner. — 23. 8ui pra quo. Schwank ». C. A. Paul. — 24. Am Kaiser'S Bart. Schwank«. Hirthe. 12106.— dasselbe. 3. u. 4. Bd. br. 8. Geh. * 1 Kummer in Leipzig. 12107. klencke, H., die gebildete Hausfrau als wirthschaftl. Einkäuferin 41. Verwalterin nach Grundsätzen der Naturkunde, Gesnndheitslehre rc. 2. Aufl. d. „Marklbuches". 10. (Schluß-) Lfg. 8. Geh. 6 Lcuschncr K Lubcnäky in Graz. 12108. Tombergcr, F., Heimatskunde d. Herzogth. Steiermark. 8.1871. Geh. * V4 ^ Luckhardl'sche Verlagsh. in Cassel. 12109. Salon, der Casselcr. Wochenschrift f. Hans, Kunst u. Wissenschaft. Red.: L.Mohr. I. Jahrg. (52 Nrn.) Skr. t. Vierteljährlich * 12^ Meinhold K Sühne IN Dresden. 12110. Rothknppchen, das. Atärchen nach Grimm bcarb. v. F. Wiedemann. Mit Jllustr. 4. Cart. * f/z ^ 12111. Wicdcmann, F., Kriegs-Scenen aus d. 1.1870. Mit Jllustr. 4. Cart. * 18 N/ Müller s Kunft-Dcrlag in Stuttgart. 12112. Berge, F.» Naturgeschichte, br. 8. 1871. Geb. 1 ^ 12113.Bilderbuch, lustiges. Aus dem Stadt- u. Landleben, qu. Fol. Geb. 21 N/ 12l14.HänSchcn Pechvogels erste Handelsreise. Ein lustiges Bilderbuch. qu.Fol. Geb. 21 N/ 12115.Lohmeier, M., e. Dorfgeschichte vom ungehorsamen Hundelein. M. Chromolith. an. Fol. Geb. 27 N/ 560
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite