1102 Fertige Bücher. 49, 27. Februar 1895. 19620s Soeben erschien in Verlage: Gesetz, unseren: Mülls Ftzu! betreffend die der Ueillis-Stliillteil VVIN 31/3. 1373 — 21/4. 1886 25/5. 1887. Loodoil orsoliion: Oaeirler's Ken«ss»iSstö Mit erläuternden Anmerkungen. Preis 90 ord. mit 25°/g in Rechnung u. 33'/g o/g bar u. 13/12. Dieses Gesetz regelt alle Rechte und Pflichten der Beamten mit größter Genauig keit und Klarheit. Dasselbe ist unter den zunächst Beteiligten nur in beschranktem Um fange verbreitet. Diese auffallende Thatsachc hat ihren Grund wohl darin, daß die bisher im Buchhandel erschienenen Ausgaben den Anforderungen der Beamten nicht entsprechen. Diese Ausgabe beschränkt sich nicht auf die Wiedergabe des grundlegenden Gesetzes, son dern umfaßt auch die Ergänzungsgcsetze und die Anwendung des Gesetzes sehr erleichternde Anmerkungen. Gleichzeitig bringen wir in Erinnerung das kürzlich in unserem Verlag erschienene „Ukichsmilitür - Pnltzons - Ersetz" vom 27. Juni 1871 nach seinen Abänderungen v. 4/4. 1874, 21/4. 1886, 24/3. 1887, 22/5. 1893 u. 25/6. 1894. Preis 90 H ord. mit 25°/, in Rechnung n. 33Vz°/o bar. 13/12. von riucl äoo llsMilkli llolonigkn. m ?l'ois 1 m Dm'eli KusIliuiZon im 8e1>m>- touskor könnon 8io von cHosor „Der Militär-Amiirtkr" Zeitschrift für alle Militär-Anwärter der deutschen Armee u. der Kaiserl. Marine. --- Erscheint 2 mal monatlich. Vierteljahrspreis 1 80 s). Probenummern wollen Sie, behufs zweckmäßiger Verwendung, verlangen. Sic werden Erfolg erzielen, da die Zeitschrift amtlich empfohlen wird. Bitte um gef. Verwendung für vor stehende absatzfähige Schriften. Hochachtungsvoll Berlin IV., im Februar 1895. S. Gerstinaim's Verlag. pi'üelrbi'AON Kurie mit I^oiolltlZIloib 7/6 mit 36°/o Rabatt ud86t26N. 1ÜM36ln6 Girmen 1)620A6N selron dis 100 Kxsmplure. IÜ8 1. ^pi'il iiot'616 icll 7/6 tiii- 3 ^ 6V K 6 1 p 2 1 A. Drills', VorlriL,'. Was können wir aus unseren Händen lesen? heißt das neueste, unterhaltendste Wahr- sage-Spicl von G. W. Gtchmmm. Höchst amüsant und lehrreich für jnng und alt, für Eltern, Lehrer, Erzieher re. sollte auf keinem Schreibtische fehlen und ist eine Zierde jedes Salontisches. ermöglicht es aus unterhaltende Weise die Charakter-,Gemüts- und Verstandes- Eigenschaften eines jeden Menschen, dessen Neigungen, Tugenden, Fehler rc. auf das bestimmteste zu erkennen, sorgt somit nicht nur für Unterhaltung, sondern hat auch einen nützlichen Hintergrund, indem sie z. B. Eltern in die Lage versetzt die Fähigkeiten und Neigungen ihrer Kinder zu erkennen und bei deren Erziehung zweckentsprechend auszunützen. Die H>md hat aus gleichem Grunde Wert für Er zieher und Lehrer, für Brautleute und Ehegatten, für Aerztc, Richter rc. Vit Hund erscheint geheftet ansgestanzt in Aorm einer Kand und nicht in Buchform zum Preise von 70 und 7/6 Exemplare mit 33^/g°/o gegen bar. Da für diese epochemachende Er scheinung in der nächsten Zeit die aus giebigste Reklame gemacht wird, bitte ich sich rechtzeitig mit Exemplaren zu versehen. Graz, Februar 1895. Kans Wagner.