Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.02.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-02-27
- Erscheinungsdatum
- 27.02.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189502272
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950227
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-02
- Tag1895-02-27
- Monat1895-02
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.4s 49, 27. Februar 1895. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 1097 Friedrich Brandstetter, Verlagsbuchhandlung Duncker L Humblot, Verlagsbuchhandlung. A E. Fischer, Grosso-Sortiment. Geibel L Brockhaus, Verlagsbuchhandlung. B. Groß, Kunst-Verlag. Julius Klinkhardt, Verlagsbuchhandlung. Breitkopf L Härtel, Verlagsbuchhandlung. D ü rr' s ch e Bu ch handlri u g. I. M. Gebhardt's Verlag. G. A. Glöckner, Verlagsbuchhandlung. Otto Holtze's Nachfolger, Verlagsbuchhandlung. Th. Knaur, Verlagshandlung und Buchbinderei. K. F. Koehler, Ed. Kummer, Kommissionsgeschäft u. Barsortiment. Verlagsbuchhandlung. Aug. Pölich, Phil. Reclam jun., Verlag der deutschen Modenzeitung. Verlagsbuchhandlung. Moritz Schäfer, Hcinr,. Schmidt L Carl Günther, Verlagsbuchhandlung. Verlagsbuchhandlung. Otto Spamer, L. Staackmanu, Verlagsbuchhandlung. Barsortiment und Verlagsbuchhandlung. F. Volckmar, Barsortiincnt und Kommissionsgeschäft. Anzcitzclilatt. s9210s Iliordurob Lgigs iob Ibnen ergebenst an, dass iob kür meine nacbgsuanntsn beiden lärmen i ^6i'äiiiLnä Hirt & 8oün in I^kipAA nncl ^kräinanä Hirt, liftnigl. slniv.- ri. Verlagsbuebbanälung iti Ri68lo.it meinen langjäbrigsn Nitarböitsrn, den Herren Riatrarä 2uobar<1t und- doliauri Lugsl- barcl einerseits nncl äon Ilorrsn Hugo Llkir^mauu uncl Rrobarcl Tbbrsiro andrer seits, L oll obti v-Lrolcnra srtoill babe. Loobaobtungsvoll Imiprig, clsn 16. Lsbrnar 1895. ^rrnolä Hirt. Xnr tzvl'. iroiiolilunK! (9134) Lis ilnsl ieksrnn g unseres gssam- ton Verlags erkolgt ausnabmslos nur irr l-olpsig durob nnsorn Kommis sionär Herrn 86rw0ll2 216^61 nncl sind clesbalb alle Lsstsllnngen uni- »uoil Ivip/IA rin riobtsn. 2 nr Vermeidung unliebsamer Ver - Lögorungsn bitten vir uni gsk. Ls- aobtnng dieser lInLgigo. Iloobaobtungsvoli Lsrlin-LsipLig, 22. Februar 1895. Intsrnstiormlsr Luuatvsrlag N. Lauer L 6o. (9642) Lür clis Lirmsn: 8lIInmini L lltzuue 1u OsipLig, Luobclruolcsrsi ri. Verlag, 8tsriivartsn- 8tra886 39/41. in. Ovltlöfttzl in Dresden, Unsile-Verlag, 8sbnitLsrstra886 11 besorge iob clio liommissiou. Leipzig. L. O. ckabn. Zwei,u!tsechzig,1er Jahreansi. Vcrkaufsanträge. 6iiu8ti^68 UnAkdoi tnr äg.8 Hn8lg.nä! (9579) Oie becloutonclo Ilestaullags oinsr bs- banntsn Lotanib (20 ord.) soll billig vertrankt vorclen. blLberss clurol, 9. Dl. 8pastb in Lsilin 0., Lönigstr. 52. (8026) In einer grösseren Handelsstadt bl o r d- cleutsoblancls ist sine alte boebangsssbons Lortimentsbuob band l ung, vorbunclen mit Verlag nncl Vntiguariat, so vis Lsib- bibliotbslr nncl LsssLirbel (350 Vbonnenten), balämögliobst Lu vorlrauksn. Das 6osebäkt, das erste am Platte, das sieb beim Lublibum eines vorLngliobsn Lenommees orkreut, bs- bndet sieb in böebster Llüte; es bat sine treue, gute und kortväbrsnd sieb srvsiternde Iknndsobakt, bedeutende Ikontinuationon und ist naob versobiodonsn Iliobtungsn bin noeb sebr grvsiternngskäbig. — Der in stetigem Lteigon bollndliebe Lmsat/. belisk sieb im vertlosssnen dabrs auk über 55000 V/l mit ea. 7000 ^ ksingsvinn. Lankpreis 45000^ mit entsprsobsnder rlnLablung, bei Lar Gablung ,42000 Ltkslctivs IVsrts oirea 25000 Las 6ssobäkt vürds sieb sebr gut kür 2 LesitLsr, einen Lortimenter und einen rlntiguar — eignen. Lsrlin. bllrvin Ltauclo. s9l43s Alte Berliner Buchh. für 9000 V/l bei 4000 ^ Roingcwinn zu verkaufen. Angebote unter cht 9143 befördert die Ge schäftsstelle d. B.-V. s9735s ieb/m/krs, cwFWeiiene» §orti- nre-rk (inil Liursl-, ilcknsi/c- rnick Band/carten- /iandehl i» einer sc/ion AsieAene», rnittelArossen /cal/iok. Radi Dauern«, rerbrordeir nckk /cksinem, /e«t einAe/'ä/trten VeilnF, ist weAen k/eberAanA« des Lesik^si's ru sinenr andern (7s«c/iä/7 nräA- iie/rsl so/ort riu rer/can/'err. l/msatr ea. Z0 000 ^!>. t?s/l ^n/»-aASN erbeten nnte»' chh SS darcb ikk>,«7t/o/' in LeixriA. >9609s In einer Stadt Bayerns, Sitz vieler Behörden, Lehranstalten und Garnison, ist eine gut eingcführte Buch- und Musi kalienhandlung (auch Verlag), Schreib materialien und Antiquariat, mit oder ohne Haus unter günstigen Zahlungsbedingungen zu verkaufen. Das Geschäft ist noch sehr nusdchnungs- sähig und einem Katholiken besonders zu empfehlen. Näheres durch Franz Wagner in Leipzig. KcmsgefuHe. s7257s E. pädagog. Verlag — auch einzelne Artikel — mit einem Reingewinn von 3— 5000 — wird per Kasse zu kaufen gesucht. Strengste Diskretion zugcsichert. Angebote unter L. chp 7257 durch die Geschäftsstelle d. Börsenvereins. s9779s I1nut'g«8II«l>. Lin LeipLiger Verleger, velobsr anob dis /mc/rsten Laa/Mmme» bar bsLablt, sao/rt mir Vergrößerung ein Vsi-1ag8AS8obäkt, rvls arrob sin- sslos §uts Urkiliol ru /cart/en. La erbsbliobe Lpossnersparnis sintritt, bönnen gute Lrsiso gSLablk vordem -Vnsrbiotsn unter lick. 7r. 9779 an die 6s- sebäktsstsllo d. L.-V. s352s Lins lclsinsro, aber solide und aus- debnnngstabigs Luebbandl u ng, vonn anob mit blsbenbranobsn, vird r,u banken gosnobt. .Im liebsten in lllitdol-, IVost- oder 8üd- Lentsobland. 6ekälligs Anträge mögliobst bald erbeten. Lsrlin. ülrviQ 8tanc1s. s9395s Losben ersobionen: IckOlillJUeli der SivliW llgf ?s>s!irgn von' ?1-0k68801' vt'. f^I'. Nit 28 HolLSolin. 6r. 8". Eeb. 14 orcl. ^Ir^ioIo(>i86^68 ?rÄ6tl6UIN 8lQ6 kür 8tuäir6iiä6. 2um Osbrauoli in i>i'lilitidclltzii k'iir^ii iltzi' klivüoIoKii^ von voe. vr. I'. 86ll6lirü. Ult 158 ^bbllclgu. Or. 8°. 6ob. 7 ^ orcl. !49
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder