j15541s ur: Aufklärung. Die Ausgabe unserer „Wismarck Nummer des Kladderadatsch" begegnete leider sehr fatalen Schwierigkeiten durch die unerwartet eingetretcuen ungeheuren Anforderungen, die hinsichtlich der Expedition an uns gestellt wurden. Die Nachfrage nach dieser Nummer wurde in den Tagen vom Sonnabend, den 23. März bis Donnerstag, den 28. so groß, >daß wir die ursprüngliche Auflage von 30000 Exemplaren in diesen wenigen Tagen auf ><»<>000 Exemplare erhöhen mußten. Diese Mehrschaffung von 64000 Exemplaren, von denen ein jedes Exemplar 40 Seiten umfaßt, konnte trotz der größten Mühen, trat) Jag- u. Ilacht-Aröeit von der Druckerei nur nach und nach bewältigt werden, sodaß wir die Expe dition an eine Anzahl von Bestellern beim besten Willen nicht mehr rechtzeitig nusführen konnten. Es ist uns das im höchsten Grade peinlich und wir bitten alle diejenigen geehrten Handlungen, die unter diesen > Umständen zu leiden hatten, sehr um Entschuldigung. Wir expedieren jetzt noch alle rückständigen Vellellungen in der Meinung, daß diese Nummer auch weiterhin ihre Zugkraft behalten wird. Diejenigen Kandlungen aber, die auf diesen verspäteten Hmpfang der Aismarck Nummer verzichten wollen, bitten wir um gef. umgehende direkte Mitteilung. Hochachtungsvoll Berlin >V. 41. A. Hoftnann k Comp. ^s15530s Soeben erschien die dritte unveränderte Auflage von Markßeiiik von Kismrcks Lkbriismg. Eine chronologische Darstellung der bedeutendsten Krcigniste aus dem Keben des Altreichskanzlers an der Kand seiner Weden. Von Iohs. Penzler. Preis 1 50 H ord., 1 netto; 13/12 fest mit 40"/^. Das Buch findet allgemeinen Anklang und die leichte Verkäuflichkeit hat sich bestätigt. Die Norddeutsche Allgem. Zeitung schreibt: Das Werk hat einen höheren Wert als den einer bloßen Festschrift. Es ist eine Geschichte der Entwickelung Preußens, die in ihrer wuchtigen Kürze anschaulicher und weit packender wirkt als manche um ständliche und ausführliche kritische Darstellung. Man muß dem, übrigens sehr geschmackvoll ausgestatteten Buche einen dauernden Wert zuschreiben. Ich bitte um fernere, recht thätige Verwendung für dieses gute Buch. Leipzig, den 3. April 1895 Hlto Wigand. j15588s Oslander s praktische Geschäftsbücher für Wuchßändker. Durch ein Versehen der Druckerei hat sich leider bei dem heute von Oeivzig aus versandten Cirkular ein Fehler cingeschlichen. Bei dem Verlangzettel für das Kassenbuch und Bcibuch muß es beißen: erbitten Var für >0 -O »nd nicht Ivie irrtümlich gesetzt für 8 50 Wir bitten dies bei etwaigen Bestellungen z» berücksichtigen. Tübingen. Wander'fche Verlagsbuchhandlung (Karl Koehler). kanl in Lerlin 8. W., H6cl6WNNN8ßrN886 10. (Z)s15603s Losböu srsobisv uvcl rvircl nur rwt Vsr- kavgsv gosavclt: IlLSlLiM. VemclMkM M i!>e IMAeil äsr lanä^. V6r8U6Ü88t3.ti0H6ü ?r6U886U8 im .Inline 1893. Im ^.nltraAe 8sinsr LxosIIsvr äk8 Herrn Llinistors I. Hanävv,, Dowünev n. Torsten ^n8ammsoAeta88t von >> X. V. a. o. Nroksssor av clor Universität Lrsslau. Preis 10 Die Verhandlungen der Krebitkommifston des Lundes der Landwirte vom 17. bis 19. Juli !894. tzerausgegeben auf Veranlassung des Bundes der Landwirte. Preis 2 .H.