2c«' u. künfl. ersch. Bücher. 32, 7. Februar 1ÜI8. Ü- Ü, Ü> i'- Ni Ü) (!- Ü» ch ch »b ch n, ü- üi ü» ü- ü- «b ü) ih 6- ü, ch ü> ü< d» ü- Üi Ü» N, ü, Üi ü- NI N> N» üi ü- n» n, n» !!» G-- Heimatbücher der Menschen Ü) - — ml Ende Januar ist erschienen: st) st- Meine Heimat ?! Mit zwölf Kunst beilagen ^ von L. Fahrenkrog, Th. und O. Hosineister, O. Kaule und Beiträgen bekannter Dichter. Herausgegeben von Hermann Adolf Wiechmann. » ! Kartoniert in neuer Ausstattung M 6.—. ^ ! Zweite Auslage. st^ ! st^ In dem Werke wird versucht, in Bildern und Ml Worten eine Heimat zu schildern, die jeder Mensch st- s besitzt und liebt, und die weit größer ist, als sie st- Titel „Mein Vaterland", der aber geändert win de, st- weil das Buch mit dein politischen Begrisf Vater- st- ^ land nichts zu tun hat, und der Titel deshalb in st- der jetzigen Zeit für den Inhalt des Werkes nicht st- mehr passend schien. st- st- I o st-!! Ferner kommt jetzt zur Auslieferung st- das letzte (fünste) Tausend des Buches: st- > st- Heimat und Leöen !r!z st- Ein kleines Buch für NTenscheu O. Hofmeister und Beiträgen bekannter Dichter, *!- ! darunter Max Iungnickel, Karl Kanig uslv. Kartoniert M 2.—, Pappband M -r.— c) ^ Eine neue Auflage wird wegen Papiermangel vor- st- ! läusig unmöglich sein. Auslieferung nur in Leipzig, st- in München ist kein Laaer. st- st-! st-! ' ^ s ^ '!»! ! m! t!- Hermann A. Wiecbmann in Müncben ^ !! Heimatbücher der Menschen M -— M M Als neues Buch dieser Sammlung erscheint: st) st- Meine Wälder x v !Worte von Karl Ernst Knodt ^ Bilder von Otto llbbelohde st) Gedruckt in Unger-Fraktur bei Poeschel L Trepte, ^ in Pappband gebunden von E. A. Enders, Leipzig. ^ Pappband M 6.—. N) Karl Ernst Knodt, der Walddichter, ist Heim- Korrektur freilich noch selbst gelesen. Dieses letzte Werk mit Bildern seines Freundes Otto Ubbelohde ist vielleicht das größte Vermächtnis, das er den Menschen hinterlassen hat. Wir alle lieben den Wald, doch zeigen uns Dichter und Künstler die Wege, ihn ganz zu verstehen, und mit ihm zu denken und zu fühlen. Es ist nötig, zur Verfügung. Weitere Vorräte werden vorlänsig kaum zu beschaffen sein. — Bestellungen werden nur in Leipzig erledigt, da in München kein Lager ist. Hermann A.Micchmann in München