32, 7. Februar lüir. Fertige Bücher. VörscllbleU s. d Dtschn. Bttchh-indcl. 6?.! Wichtig / Neue Preise 4.) Der Jude Eine Monatsschrift Herausgeber Martin Bnber Seit Januar 1948 beträgt der Ladenpreis vierteljährlich M. 4.— --- K 8.— Porto ist de» Abonnenten in Rechnung zu stellen. Einzelhefte kosten nunmehr M. 4.80 -- K 4.80 DerersteIahrg. «.Heften kostet M. 4L.- - K 48- Der erste Iahrg. komplett geb. M. ro- -- K 78.- 3. L. percz, Lhassidische Geschichten früher brosch. M. 4.- (K 6.-) jetzt M. 8.— (K 7.-), geb. M. 8.80 (K 8.-) jetzt M. 7 - (K 40.- Gigmund Mayer, Oie WienerZuden noo-^900 brosch. M. 6.- (K 7.-), geb. M. 8.- (K 4 0.-) Kartonierte Ausgaben sind ausgelassen 8) Auf sämtliche übrigen Bücher meines Berlages berechne ich ab 40. Februar einen Teuerungszuschlag von ^0°« auf den Ladenpreis. Rabatt unverändert 4.) Graeh,GeschLch1ederZuden i/r Z SäAcke,?, derzeit vergriffen Neuauflage erscheint Ende März 4948 Voraussichtlicher Ladenpreis M. 70.- (K30-) Graeh,Geschichie derZuden Q,o/e /I/rxFa-e 74 die letzten 80 Exem plare sind im Preise erhöht jetzt M.780.- (K330-) Neudruck vor Kriegsende ausgeschlossen. LöwitVersag,Wien I. Ileischmarkti Auslieferung: Leipzig, Talstr.3 (O.E.Schulze) Was sagt die Presse über: 7/ Die Symphonie eines Lebens Roman in vier Sätzen von Idenko von Kraft „-VayreulHer -D7srter" 207// Der musikalische Untertitel gilt nicht nur sinnbildlich, sondern charakterisiert auch die ganze Art der Erzählung, durch welche ein musikalischer Strom wallt, der dem Romanhaften künstlerischen Schwung verleiht, den Er zähler zum Dichter, die Unterhaltung des Lesers zum seelisch bewegte» Miterlcben werden läßt. da/Aszetruns" eBrestau, 77. 72. 77777 Es ist ein Roman, der namentlich für Katholiken viel Anziehendes hat, weil er aus der Poesie unseres Glaubens feine besten Kräfte saugt. ,,-Nkainzer tTaseö/akt" <Mainz, 2. 7. 7777/ Ein echter Dichter, ein wahr und warm empfindender Poet, der die Seelen ergreift und rührt, ward Zdenko von Kraft, der junge österreichische Poet, schon nach seinen Erstlingen von der Kritik gerühmt. Sein vorliegendes erstes größeres Werk «Sonnwcnd des Glücks" verdient all das Lob, das man jenen gezollt hat, wohl noch in höherem Maße. „V/terrettHi/Ia ^7a/7is-^btrnnA" -Wien, 7i. 72. 7777/ Des jungen Österreichers Zdenko von Krasts Romani «Sonnwend des Glücks", der in dem köstlichen Dürnstein unserer Wachau spielt, die hier einen echten, vollblütigen, im schönsten Ausstieg befindlichen Dichter gefunden hat. Der Roman führt den Untertitel: «Die Symphonie eines Lebens" und breitet uns das Schicksal einer und derselben Mcnschenart und Mcnscheascclc durch zwei Ge schlechter aus. Das zwei Bände umfassende Buch dürste reichen Anklang finde». 2 Spünde geh. je 5,Z0 M., gebunden je 8,^0 M., in Leinen je 7,)0 M. Liebhaber-Ausgabe auf Rex- Büttenpapier in Ganz-Leder jeder Band ZO M. Deutsches Verlagshcrus Bong L Co. Berlin—Leipzig-Stuttgart—Wien.