M 32, 7. Februar ISIS. Fertige Bücher. Bürkinblau f. d. Ltichtt. Buchhandel. 676 Charlotte Mse Zur Konfirmation D Einige der vielen Llrtetle: Alles ist lebendig, natürlich, ungekünstelt und doch kunstvoll, kindlich, ohne jemals kindisch zu sein, zur rechten Zeit rührend, aber niemals rührsam. Und dabei steckt in diesen Erzählungen mebr Welt- und Menschenkenntnis, mebr Psycho logie und ein höherer ethischer Gehalt, als in den meisten dickbändigen Romanen, in denen mühsam ausgeklügelte spitzfindige Probleme be handelt werden. Täglich- Mundschau. Inmitten so vieler ungesunder, geistig armer Lektüre des Büchermarktes berührt ihre heiter- naive und gesunde Art wie das liebe Plätschern eines klaren Quell«. Leipziger Z-iiung. ES ist dies Freie und Frohe, dies durchaus Gesunde, was an Charlotte NiescS literarischen Arbeiten von jeher entzückt und erfreut hat... sie hat ihren festen Freundeokreiü und bedarf keiner besonderen Empfehlung. Mttnchn-I Neuest- Nachrichten. Charlotte Niese ist auf der Sonnenhöhe ihres Schaffens angelangt; eS gibt bei ihr keine Ent wicklung mehr, sie hat'ö auch nicht nötig; ihre Erzählungen sind aste gleichwertig gut. Ich bitte reichlich zu verlangen, bedingt jedoch nur in einfacher Anzahl und bei gleichzeitiger Bar- (Fest-) Bestellung. Hochachtungsvoll Kr. Wilh. Grunow in Leipzig 7. Februar 1918. W >! Gesamtauflage!l ''I. Million H W! Von den Werken der beliebten Schrift- V WZ stellerin sind - fast ausnahmslos in Ge- Vs Wi schenk-Lcinen-Bänden-noch lieferbar: ßs W Charlotte Tllese: Vs MV Allerhand Sommergäste und andere Geschichten. D- ^V G-h. M. 1.—, geb. M. 5.50 °rd. i Die Alten und die Jungen. Roman. V- Geh. M. 6.—, gcb. M. 7.50 oid. : MI Auf Sandbcrghof. Roman Dt Geb. M. 6.— oid. - MV AuS der Sommerzeit. Roman. Di G-h. M. 5.50, g-b. M. 5.— -rd. Vß MV Die braune Marenz und andere Geschichten. Geh. M. 4.—, geb. M. 5.50 ord. - Der Erbe. Roman. V- ^ G-h. M. 5.50, g-b. M. 7.— ord. Dß W> Geschichten aus Holstein. Vt Geh. M. 5.50, g-b. M. 5.— ord. D5 WI Die Hexe vo^ Mayen. Historischer Roman. Z- Geh. M. 5.—, gcb. M. 4,50 ord. D- WV Die Klabunkcrstraße. Roman. I- Geh. M. 4.50, gcb. M. 6.— ord. V- Licht und Schatten. Roman. Di G-h. M. 4.50, g-b. M. 6.— ord. Z- Ws Menschenfrübling. Roman. Zi MV G-h. M. 5 50, g-b. M. 5.— ord. D- WR Minette von Söhlenthal. Roman. Di MV Geh. M. 4.50, g-b. M. 6.— ord. Z- WZ Reifezeit. Roman. Vi 1 Geh. M. 2.50, g-b. M. 4.— ord. D- WI RevenStorss Tochter und andere Erzählungen. D- Geb. M. 6.— ord. V- Wl Römische Pilger. Roman. Di ---^V Geh. M. 4.50, geb. M. 6.— ord. i MD Daö Tagebuch der Otiony von Kelchberg. Z- ^^V Geh. M. 4.—, g-b. M. 5.50 ord. »2 Wß Vergangenbeit. Roman. D i Geh. M. 6.50, g-b. M. s.— ord. W Vorzugs-Angebot (bis 15. z. 1918) Vi Ws gemischt LL/LV Expl. mit 40 /n Zl WZ (Einb. d. Frei-Expl. netto) Zl Wi Bedingt mit ZO°/°. Bestellzettel anbei. Z! Wi Hochachtungsvoll Zi W Kr. Wilh. Grunow in Leipzig ji WI 7. Februar 1918. Z i MM—77L 93*