6 78 Börsenblatt f. b. Dtschll. vuchhaubel. Fertige Bücher. 32. 7. Februar ISIS. ZudellMbeilMOndlilMli. ^ Für die kürzlich in meinem Verlage erschienenen aktuellen Bücher bitte ich um tätige Verwendung: Die Schicksalsstunde des Pazifismus. Eine Neu-Orientierung von vr. Max Geber gen. 3 e. l7 st. XIX. A.-K./86SS Pc. In gr. 8°. Br. ^ 2.80 ord., 2.— n»., 1.80 bar n. 11/10 Ex. Die Gewalt als Grundlage des Rechts Von Aug. Schmid. gen. 30. 7. 17 st. XIX. A-K./I3S01 Pc. In 8°. Brosch, 2.— ord., 1.40 no., 1.30 bar u. 11/10 Ex. Beide Schriften sind zurzeit selbst in den kleinsten Städten leicht in Partien abzusetzen, da die darin enthaltenen Fragen jeden Deutschen angehen. S»e b-eten eine Fülle von Anreaungen, die für einen Deutschen Frieden von ungemeiner Wichtigkeit sind. Auf beigefügtem Bestellzettel verlangte Exemplare liefere ich mit 40 ^ Rabatt. Auslieferungsstelle: Leipzig bei Herrn H. G. Wallmann. Basel. Ernst Finckh, Verlag. ^ Soeben erschien: RechtsvergleichenSe «inzelüarstellungen zum internationale!; privakrecht Heft 3 DteNechtslageüerUugelimUörperürsverwun. -eten unü nach ihrerEntfernung aus üemselben Von vr. für. Heinrich Wallenfang, Bonn 8°. 64 S. Preis mit Kri-araufschlag 2.40 ord., 1.65 bar Nur bar Heft 3 Die Sachmängelhastung beim kauf im deutschen, gemeinen und fluslan-srecht Von vr. für. Ferdinand Schmidt 8". 83 S. Preis mit KriegSaufschlag 2.40 ord., 1.85 bar Nur bar Diese Sammlung zeitgemäßer Abhandlungen wirb in zwangloser Folg- fortgesetzt. Wir bitten zu verlangen. Berlin W. 66 pullkammer L Mühlbrecht- Lataiog der XXXXII. Lusstsliung dar Valerie Heus lirmst Haas Voitr, dlllnob.u A ksrl Nense Nit oinsm Vorwort und 14 ^bbilduv^on 1.50 ord., ^ 1.10 dar. leb üdornsbm die ^usliokoruu^ kür voulseklaad von: Oalla I. Roeuoil Idttorairo 6t. ^rtistiquo. duillot 1917, mit 8 Abbildungen und 8 8«itsn kran2ö8i8ebom ^oxt. Oacla II. do i^ovombro 1917. dodos öokt 4.— orä, 2 80 bar. Numeriert« Imxu8au8gabo mit ^'o oinom Holrsednitt von ^rp oder danoo. Kokt 1 u. 2 ^o N. 16.— ord., N. 12.— Kur. IV. 's/.arg. Ion promioro avonturo eoiosto de Nr. ^ntip^rine, avoe do8 dois eolori^Z par N. danoo. N. 5.— ord, N. 3.50 bar. lob kann nur dar liefern. Nitnebon, brienverstrasZe 8. Ooltrverla^. »der Grsterreichlsche Volkswirt' Herausgeber Walther Zedern u. dr. Gustav Stolper, Wien 9/1, Porzellangasse 27 Telephon 22.143 Postsp.-Konto 21,777 Wir beehren uns mitzuteilen, daß der Sezugspreis für die Wochenschrift „Iek SestemWsche Wksivirt" vierteljährlich fiir Oesterreich-Ungarn mit der Beilage „Die Bilanzen" X 12.— ohne „ „ „ L 8. — vierteljährlich für Deutschland mit der Beilage »Die Bilanzen" ^ 9.— ohne „ . , ^4 6— Wir rabattieren mit LAU. — Probenummern lostenlos. Administration »Der Oesterreichiscke Volkswirt" beträgt. ün. Wllllfier stotfiscliilfi, Kedin-Wilmeksfiorf H8 Lsndorabdruok aus dom ^rebiv kür Roekts- (L) ^irt8ebakt8pbNo80i)ditz or5obion: Von und tosek stoklei- 6ok. dustirrat, o. ?rok. der koebto so dsr Universität Koriin. ?roi8 2.40 1.80 no. bar. Bet PreiSSndcrnngen von Verlagswerken bitten wir dar Jahr der Erscheinens, sowie den Vornamen der Verfasser mit anzugeben. Auch die Bezeichnung der Auflage ist uns erwünscht. Bibliographische Abteilung des BSrfenvereinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig.