3450 Fertige Bücher u. s. w. 187, 15. August. Aur liUZsreowpletiruiig srnxkostlsii! (sssoo.) Obr. Nlcdsl'8 iLvisvkiirt«!!. 1 : 600,OM. Lupksräruvk. Itaz« r. llodiliiullmit-iortl- tzrol. ^orii-IlLlisii mit 8ü(I1§ro!. 1'^rvl. 6dr. LlleLsts ^Ipvnliitrtv io 8sotioii8i>. 1 : 4M,OM. kstotolitd. (3S2Sl.) Soeben erschien: Tie Münzen Bernhards Grasen von Anhalt, Herzogs von Sachsen. Von I)r. Theodor Elze. Zweites Heft: Die Bracteaten Bernhards als Herzogs von Sachsen. 1180—1212. Mit fünf Kupsertafeln. 6!4 Bogen 4. 6 ^ ord., 4 50 ^ netto Wir bitten, zu verlange», und stellen auch das 1870 erschienene I. Heft — Die Bracteaten Bernhards als Grafen von Anhalt 1170— 1180 — in einzelnen Exemplaren bei Aussicht auf Absatz zur Verfügung. Berlin, 8. August 1881. E. S. Mittler L Sohn. Vvr Lilsisripparrit (ionoictl Ibg.1162 ^.arlborZor öasismossunA vr. 6. koxxs. krsis 2 ^ or6. ^ViedtiA kür In^snisurs, Vsrmsssuv^g- Lidliotoea 6s ^utvres Lspaüole« (llivaclvrtözra). 71 Lünäs I^sx.-Z. ?rsi3 eomxl. 600 ^ nstto baar. Nur auf Verlangen! f38294.^ In I. I. Reiff'S Verlag in Karlsruhe ist Kurze Geschichte des kirchlichen Liedes und Gesanges mit besonderer Beziehung auf den Entwurf eines Gesangbuches für die evang.-protest. Landeskirche im Groß herzogthum Baden. Preis 40 mit 25 9b Rab., baar H und 13/12. Da das vorlegende Schriftchen die Ge schichte des geistlichen Liedes im allgemeinen, ganz abgesehen von besonderen Landeskirchen, behandelt, dürfte dasselbe auch für die Glieder anderer Landeskirchen von Bedeutung sein, be sonders für solche, bei denen es sich ebenfalls nm Einführung eines besseren Gesangbuches handelt, sowie für diejenigen, die schon ein besseres haben, um sich dessen bewußt zu werden, welch ein Schatz ein gutes Gesangbuch ist, — so bitte ich nicht nur alle badischen, sondern sämmtliche geehrten Handlungen mit evange lischer Kundschaft, sich recht thätig dafür ver wenden zu wollen. Käufer werden außer allen Pfarrern und Lehrern auch viele Laien sein. f38295.^j Soeben sind wieder vollständig geworden: LA- Heinrich Zschokke's Novellen. Original-Volksausgabe in 10 Bänden. Preis 9 ord., 6 ^ netto. Baar mit 50 9b und 7/6. "LL as- Einzelne Bände werden abgegeben, «s- Alle früheren Ausgaben sind vergriffen. Wir eröffnen eine neue Subscription auf diese Originalausgabe der beliebten Novellen u. offeriren: os- Lieferung 1. u. 2. gratis. «c- Lieferung 3. u. ff. ä. 20 ^ mit 50 gegen baar u. 7/6. «s- Die Ausgabe umfaßt 47 Lieferungen L durchschnittlich fünf Bogen und ist somit auch betreffs Billigkeit unübertrefflich. Wir bitten um recht thätige Verwendung und ersuchen, gef. verlangen zu wollen. Aarau, Ende Juli 1881. H. R. Sauerländer's Verlagsbuchhdlg. f33296.) Berlin, August 1881. Kinder- und Hausmärchen gesammelt durch die Srtider Grimm. Große (vollständige) Ausgabe. Zwölfte Auflage. (Enthält 210 Märchen.) In einem Bande. Octav. Cart. Preis S wir mit 1 -.k ^ (Die kleine Ausgabe enthält 50 Märchen, kostet 1 50 ^ und ist Verlag von Ferd. Dümmler's Verlagsbuchhandlung.) - In Rechnung gewähren wir 25 — auf 12 mit einem Male festbezogenc Exemplare 1 Frei exemplar; gegen baar 33^ 9b — auf 8 mir einem Male gegen baar bezogene Exemplare 1 Freiexemplar. Beffer'sche Buchhandlung (W. Hertz). fM297.^ luonäoll, kiooaäill^ 15, 28. lull 1881. kublieation 6er Lriti8e1ien ke^ierunA in Indien. ^rdirieoIvAieril 8urve>^ vk lutlia 1 8 6 2 — 1 8 8 0 bl- ^Ivxrmiltzi' Ouiiiiiu^dam, Vol8. 1 —11. Kr088 8. 3sä6r Lg-llä mit. 50 'Ikkslll VON Islllpslll, Olllamslltsll, III- 86riptic>ll6ll, m^tdo1oAi86d6ll kißursn, Karton sto. Limla 1871 — 80. ?r6i8 4 10 8d. orü. f38298.^ Von der im vorigen Jahre erschie nenen, vom Vereine der Aerzte Niederoesterreichs preisgekrönten Schrift: Gesuudheitslehre für das Volk. Von vr. Franz Hocber (pr. Arzt in Homburg v. d. H.), kann ich jetzt Exemplare in mäßiger Anzahl ü. cond. liefern. Die Gangbarkeit des Buches beweist am besten der Umstand, daß bisher über 3000 Exemplare verkauft worden sind, ohne daß eine Versendung nach Deutschland stattgefunden hätte. Diejenigen Handlungen, welche auch jetzt noch Exemplare zu erhalten wünschen, be lieben ihre früheren Verschreibungen zu wieder holen. Preis: 2^ mit )4 u. 13/12, baar mit H u. 13/12; gebunden (nur fest) 2 ^ 80 mit )4. — Ausgabe auf feinem Papier (nur fest) 4 geb. 6 mit Wien, 3. August 1881. Georg Paul Faesy.