^ ü. L r u ii n L 6 o. iu OorvaLlr i/LIs., pkotoZrg.xI>is6li6Lull8t-^.llstg.Itrmä VsrlLgs-HLliälullA. ftS2S9.^ ^ ^^ ^ Illokerrmg III. Kkmäläö-Kalviiö ZllI860 «ielBrrntO in Nalti-ilt, bestebenä aus: 34 Blatt Ori^inal-Bbotograpdien, §ro88 Bormat 40 X 50 6m. Format 24 X 30 6m. lieben Bobleäruelc-Veikabren ausAetÜbrt, unä 270 Blatt x^oss Bormat (Li16ArÖ88e 40X 50 6m.) 127 Blatt mittel Bormat (Bil6^rö88e 24 X 30 6m.). ^Verlr beträgt äer Breis 10 ^ pro Blatt für cla.3 §ro88e Bormat, unä 12 pro Blatt für äa8 §ro886 Bormat, 4 ^ 80 L». pro Blatt für äa8 mittel Bormat. Rabatt bei 6er Lubseriptiov 25 ^ u. beim BinrelberuZ 33^ ^ ^e^eQ baar. Latalo^e unä krospeote fürs Bublioum steben in massiger ^NLabl 2ur Verfüxun^. Bornaeb i/Bls., 10. ^.u^ust 1881. vis Verla^g-Banälunx iVä. Braun L 6o. s38300.^ Soeben ist erschienen und direct vom Unterzeichneten gegen Einsendung von 30 H in Marken zu beziehen: Ein sljofllod;niallziji.jiihriges Duchhäudler-Iudiläum in tragikomischen Versen, geschildert vom Jubilar. William Bellair, Berlin 8. ^V., Baruther Str. 10, Ikriib'sklK; Luelilinnäliuiss in 2nriot>. pszor.) Vier ötkeotlieiie VoitiÄZe ruin Lestsn des rröbsl'scdsn LinäsrgnrtsnZ. Die Bunst lies Lrirübleiis LiläunASinittöl kür das krülrosts Lmässnltsr k. ^ödsväsr, I. II. Die 0riuuiff6<irnilreii BestaioLrüi unä Bröbel k. Soast. Osr BrÖbei'seiie Linäerssurten 8sm erxieiiLnäkr Linüuss lll. ^VkIlLüer. 1 ^ orä., 75 ^ netto, 70 Ll baar. Breiexpl. 13/12. Lürieb, äuli 1881. Die Dieäer unä 8prüebe äe8 Omar (siinsjnm krlsäriod Loäsnslsäl. 6 ^ orä., ill LvodmivA 25 "/d, bsLr 33U ^ unä 11/10. 8ebl6lter^8ebe LuobbanälunA (B. Branolc). G.Zchwetschkr'schcrvrrlag.Sep.-Cts. in Halle a. S. isssoa.) Mwünsche für alle Stufen des Kindes- und Jugendalters. Herausgegeben von Ernst Lausch. 12 Bogen kl. 8. Eleg. cart. Preis 1 ^20^. Auf dieses bereits in dritter Auflage vorliegende Buch sei es gestattet an dieser Stelle noch ganz besonders aufmerksam zu machen. „Die Festwünsche", eine reichhaltige, mehr als 500 Nummern umfassende Sammlung von Geburtstags-, Neujahrs-, Ver- lobungs-, Hochzeits- und anderen Wün schen, Polterabend- und Hochzeitsscherzen, Album- blättern, Stammbuchversen u. s. w., umfaßt nicht nur die Altersstufen der vorgenannten beiden Reihen, sondern bietet selbst dem zarteren Kindesalter, sowie dem reiferen Jugend alter bei den mancherlei Veranlassungen fami liärer Festlichkeiten geeignete Gaben unserer klassischen und ausgezeichnetsten Jugendschrift steller (Goethe, Schiller, Gerok, Geibel, Jahn, Kretzschmar, Knauth, Sturm, Rückert u. A.) und dürste den Suchenden in keinem Falle im Stich lassen. Bezugsbedingungen: 33^o/o Rabatt und 13/12 Expl. Wir bitten, das stets verkäufliche Büchlein fortwährend auf Lager zu halten, da wir das selbe stark inseriren. s38304.^ Soeben erschien: Persönliche Beziehungen der Christen und Juden im Mittelalter von vr. A. Serlincr. Preis 40 ^ ord., 25 ^ netto, 20 ^ baar und 13/12, 60/50, 130/100. Diese Broschüre, einen Separat-Abdruck ans „Meyer's illustr. Jüdischen Familien-Kalender für 5642 (1882)", erscheint nur deshalb als solcher, um sie auch dem christlichen Publi cum zugänglich zu machen. Wir stellen Ihnen Exemplare gern a cond. zur Verfügung und bitten freund!., zu ver langen, da wir nichts unverlangt senden. Halberstadt. H. Mcyer'S Verlag. krutslli Irsvss in LoloZuu. PS30S.) Bei uns soeben ersebienen: RovlüZ, 1'i8t.mo äi Banama e äi Oariev. — Bsplorarioni. 1 Vol. eon 100 inoimoni s 1 earta xeoßraüea. 3 B. öorssrio, il 86Zreto äi Natteo ^rpione (Roman). 8. 400 8. 4 B. 2iA-2g.A per 1'68po8i2ione nationale, mit Blau. 1 B. LrnviLlti, ^.l^eria, Dunieia e Iripolitania. 8tuäii äi ßeoAraüa politiea, mit Barte. 8. 276 8. 3 B. 50 c.