Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.04.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-04-10
- Erscheinungsdatum
- 10.04.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950410
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189504108
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950410
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-04
- Tag1895-04-10
- Monat1895-04
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2000 Künftig erscheinende Bücher 84, 10. April 1895. Ukäioinisolwi' Verlass von 8. ILriisser in kei-lin ^s>V. 6. GI1632?i Lude dieses lilovats erscheint in meinem Verlags: s16359s Oswnäekst srsebsinen in mei nem Verlags, ^leiebrsitib als wisssn- sebastliebs Lsila^on v.u den .lakrssbsriebtsn der städt. böb. Lehranstalten Lerlins: ^.roliiv kür Veräauunssskraulrlielttzn init Oinscbluss der AoMeekeiiistliliivL!« unä äer llisölM. linter blitwirbung von ?roL I'Iviiil'i -Oeiäpldei^, NeielitensleiIi-Oöln, von dlei'iii^-Oalle, von dl«oi lten- kranblurt a. n, 080I'-Wien, küii^oltlt-Oiliingsn, li'iüxol-Oiessn, Iiv80»btllll- Rreslau, Iiü8üii8loin-Lsidsn, 8l.'In4tillüi'-l<övigsbsrg, 84iItüi'-Ludapest berausgegebsn von vr. Lor^-Lerlin. Oas neue ...4rebiv" bringt; OriyrnalM üerterr, iwi/üsseiide §a»»»!cüe/eirike von beson deren. lür jedes Land gewonnenen Referenten, Lükerakurrer^ere/wr« des in- und Vuslandss; Tlür/iertesprcc/ninAeir, Ekerns llfrüeRmipen. Oüeresse-iün Linien 8ie unter cisn des Oebists, /f/ün7:erir, L7rü-!«'A,>». ff-an/cen/mus^Oü-e^kore» und prabtisoben lernten. Das „^rebiv tür VsrdauunAsbranbbsitsn" ei'selieint in Heften von 5—8 Oruebboß:sn; etwa alle 3 Nooats soll ein Heit ansASAsben werden; 4 Ilekto bilden einen Land. Oer ki'ei« des Landes beträgt 16 kür Ibrs il/anstuüatro-iea stelle ieb das erste //e/t ä eond., 7üos/-c/cle A»-»tis /.»r Vsrfü^nn». Oie verslnlioben IlandlunASn, wslebs sieb für das f/nterne/nnen besornteis interessieren und eins mn/nssen-te Vü?-«endni!A des ersten Heftes vornebineo wollen, bitte ieb, sieb mit wir dwe/el in Verbindung rn sstrsn, dieselben Lnden bei wir bereitwilliges Lntgsgen- kommsn. leb bitte uw Ibre gef. Lsstsllnngsn und ^siebne Loobaobtungsvall Lvrlill ll.W. 6. 8. KrtlAtzl', Verlagsbuchhandlung für Ksdicin. ^l16209f In Kürze erscheint: KeMge. Legenden und Historien von Senno Rnttenaner. in Prosa Inhalt: Der heilige Jüngling von Niklashausen. — Die hl. Magdalena und der hl. Josef von Witscht. — Simnlorum. — Der Münch von San Salanirc. — Meister Ambrogios Himmelfahrt. Preis geh. 3 ^ 20 -H; eleg. geb. 4 ^ 20 Ein feines Buch, voll schalkhaften Humors! Ich empfehle diese, etwas wunder lichen „Heiligen" Ihrer bcsondcrn Fürsorge. Für Leihbibliotheken! Bezugsbedingungen siehe Verlangzettel. Gratis stelle ich zur Verbreitung zur Verfügung: Urtheile über Lnmo Uiitttmiiirr's „Unmoderne Geschichten" »nd „Zeitiges n»d -Streitiges". Ich bitte zu verlangen. Georg Weiß, Verlag in Heidelberg. ^.ärossbrralr ävs Osut8odeu Luobbaudsls. — labrgang 1894. — Wir besitzen noeb eins geringe ^nrabi von kxswplarsn, die wir ^u naobstekonclen Larpreisen livlern: Vollstandigs Ausgabe. 6eb. Rsrabgesstiiter kreis: 6 Leipzig, Vpril 1895. Os8obökt88ts1lo ds8 Lör8suvsrsiu8 äsr Osutaobsu Luabbäudlsr 6. 'lbowälsn, Ossebäftskübrer. 1. Lülll», Ol., !^ur deutschen ü-letrib. ll. 2. IlovIlM, H., Das llarmoninm i>n abustiscben Unterricht. 3. lioelim, lt'., Oas alte ksstament im svang. Religionsunterricht. 4. Iloellielter, 0., I>a8 Wesen des re ligiösen Olaubens im vensn kestamenl. 5. lülin^er, <F., Ois kabeln Oellsrts. 6. kntnill t /.u o. Lehrplan f. d. Römg- städt. Realgymnasium in Lerlin. lV. (Lcbluss): kb^sib n. Obemis. 7. Vl8el>ei', Oi<l., Reibenentwicblungen mit Hülse aritbm. krogr. böb. Ordng. 8. l'l'nodl'icll, 4 ., Ontersucbuogen üb. Lobillers Wallsnstein. 9. I'ri^ell, 0., Oalater 3, 20. 10. 6Itl86l', 8t., Heber einige naeli Lino- minalbosfürienten fortschreitende Reiben. 11. 6l'ii88, lieber die vegetativen Oiastass-kermenie. 12. Unmnilll, ^ sbort siretcb of tbs life and worb8 ok llzwon. 13. Liiininei', ^V., Ortsnamen d. 1'rov. RrandenbnrA. II. 14. Utzllwirp, k., Hie '1'ecbnib des Lle- msntarnnterr. in d. deutschen 6ram- matib. II. 15. HottlNHIM, 0., Oer Wortscbatv. des jungen Herder. 16 Hvsvli, 8., kranLÖs. klicbwörtsr. I. 17. ^üiililltzr, H., Oie Oimmslsbunde als Osbrgegenstand k. d. oberste Iv lasse d. llladobenscbulsn. 18. Uiii86»1>rti'1I>, H., OntersucbunAsn über Onibursalburven 3. Ordnung. 19. I1ONI8, 6., ^kbomas Aorus und seine Otopia. 20. UarKrArnIk, tii., krimitivs Oruppen, welche eins transitive Oruppe Asringeren Orades enthalten. 21. UittnA, Or/biscbok krisdricb von Äainr. 22. NÖIll'illF, lieber den chemischen Unterricht an Realschulen. 23. Optti?, Zommsrfabrtsn in Onxland. 24. <l8lsi'tlrlAtz, 6., Remerbungen vu Orvgor von i'ours bleinersn Lcbriften. 25. ktzltzrs, D., Ois Vision des 1'unA- dalus. 26. jklülllIOr, Ist., Lpscimsn d'un die- tionnairs de laprononciation trantzaiss. I I. 27. lirnnmtz, Ol., Ois wichtigsten LcbuO- sinricbtuogen der Vegetatioosorgane der kllanren. I. 28. kosttzl, D., Ois Lirensn. ltl. 29. 8elirtt'lltzi1tiu, ?., Osbsr d. Rrcdubtv der OösunASN bomoKener linearer Oiüb- rsntialgleichunAsn. 30. 86lliüli<-, Hl., 2u Oicercs Rrisf- wecbsel im dabre 51. 31. Hiülll'tch, 0!., kriedricbs des Olrosssn Verhältnis rur Uusib.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder