Otto Spamer in Leipzig Jubiläum -FM! 15. Rundschreiben 1895. Leipzig, den 15. April 1895. Demnächst wird zur Versendung gelangen: Der Mationalkrieg gegen Frankreich in den Jahren s870 und >87s. Ehrentage aus Deutschtands neuester Geschichte von Oskar Höcker. -——— Mit 136 Text-Abbildungen und 8 Extrabildern nach Zeichnungen von Rich. Knötel. Geheftet: 4 50 H ord., 3 15 H no., 2 ^ 70 bar; 7/6 Exemplare 16 ^ 20 H bar. Gebunden: 6 ord., 4 35 no., 3 ^ 90 bar; 7/6 Exemplare 24 60 H bar. 12 Exemplare geheftet: 33 ^ 60 H bar. 25 Exemplare geheftet: 56 ^ bar. ^ Die Einbände werden apart mit 12 „ gebunden: 48 ^ bar. 25 „ gebund en: 86 ^ bar. f 20°/g rabattiert! 1 Probe-Lrpl. geheftet für 2 ^ 25 ^ bar, gebunden für 3 ^ 45 bar. Zum fünfundzwanzigsten Male kehren jene Jahrestage wieder, welche uns die Erhebung Alldeutschlands gegen den Erbfeind, die glorreichen Kämpfe und Siege des deutschen Volksheeres und die Aufrichtung des deutschen Kaiserreiches lebhafter denn je vor Augen führen. Gleichwie zum 80. Geburtstage des Fürsten Bismarck, des Baumeisters des neuen Reiches, so rüstet sich nun ganz Deutschland auch zur würdigen Erinnerungs-Feier an „das große Jahr", nicht nur, um sich des Errungenen zu erfreuen, sondern vor nehmlich derjenigen dankbar und ehrend zu gedenken, denen wir dies alles zu verdanken haben. Einen Beitrag zu dieser Ehrung bildet das vorliegende Bnch: „Der Uatioimlkricg gegen Frankreich" das eine neubearbeitete, vor allem auch illustrativ völlig neugestaltete Sonderausgabe des Hl. Bandes unseres seit Jahren rühm- lichst bekannten „Vaterländischen Ehrenbuches" bildet. Mit vielen vorzüglichen Porträts, Scene», Karten u. s. w. sowie 8 neuen Prächtige» Extrabildern nach Zeichnungen von dem bekannten Schlachtenmaler Rich. Knötel ausgestattet, darf das Werk den besten seiner Art an die Seite gestellt und als zuverlässiger Führer durch jene große Zeit und ihre weltgeschichtlichen Ereignisse empfohlen werden. Das Buch bietet wie kaum ein zweites eine lebendige Schilderung der großen Zeit und des Krieges; der verhältnismäßig billige Preis soll ihm die weiteste Verbreitung sichern. Das Absatzfeld ist ja tatsächlich ein unbegrenztes — überall wo Deutsche leben, wird das Buch als willkommene Jubi läumsgabe begrüßt werden. Gleichzeitig erscheint auch in neuer Auflage: IDaterländtsches Lhreiibuch Dritter Wand. Begründet von Franz Otto. 6. verbesserte Auflage. Mit 136 Text-Abbildungen und 8 Extrabildern nach Zeichnungen von Rich. Knötel. Preise und Bezugsbedingungen wie bei: „Der Nationalkrikg". das sich besonders zur Anschaffung für Schulen, Volksbibliotheken u. s. iv. empfiehlt und seit Jahrzehnten schon als gediegene Jugend- und Volksschrift bekannt und eingeführt ist, sodaß es einer weiteren Anpreisung nicht bedarf. Ich bitte schnell zu verlangen. Hochachtungsvoll Otto Spamer.