97, 27. April 1895. künftig erscheinende Bücher. 2299 AI18SSch In Irnrrgin erseboint: ?r0l6^0IU6QA 2ur <r680lliollt6 1813.618 von ^ Vl6I'l6 Zl18Atlb6. ^ ?r6i8 liroseU. 8 orä., 6 netto. leb ssnüs — uni' riiit' VoilrinA6ii — nncl bitte nin Agk. Lsclarksavgabs. Urgsbsnst Berlin, 25. ^pril 1895. 6l60I'tz' K61II16I'. k'. vv. v.Liodei Iilriilil in l,6ii)/i^. <Z) (18556) Dswnäobst srsobsint: Lrltjnwiun^sn rn clsn Vvs8ie>it8liölIiiiL>iliLöl! kür kislllmelie liclil-». Ussl-tMsLen äss Vkilliuuloz vklltzelitzl' sliviil-ktziitzl- VtzI8iell6IUNM-^N8tLlttzll. 2. ^UÜUA6. Ursis gsb. 1 50 ^ orä., 1 ^ 13 H no.; „ gsb. 2 ^ ^ ord., 1 40 ^ no. und dar 7/6. Rleiire Rangliste der Königl. sächsischen Armee (XII. Armeecorps des deutschen Heeres.) 10. Ausgabe (1895). Preis 50 -Z ord., 38 ->) netto, 34 bar und 11/10. Ich bitte zu verlangen. Leipzig, 25. April 1895. I. W. v. Biedermann. W. Keinsius Machfotger in Bremen. (Z)l18580s Bremen, April 1895. ?. l'. In Kürze erscheint: Der Heidelberger Katechismus im Auszuge nebst einigen Fragen aus Ursinus' Summa und aus dem Kleinen Heidel berger Katechismus, zum Gebrauche im Achnl- nild üoillirmllildeniuitericht herausgegeben von Adolf Bender, evangelisch-reformiertem Pastor. — Zweite nmgearbeitete Auslage. — Mit vier Anhängen: I. Gebete. II. Zur Bibelkunde. III. Die Hauptirrtümer der römisch-kathol. Kirche. IV. Uebersicht der Geschichte der christlichen Kirche. IV und 144 Seiten in Oktav. Preis broschiert 60 H ord., 45 H netto. „ kartoniert 80 ord., 60 netto. Ich bitte die Herren Kollegen,((die refor mierte Geistliche und Lehrer zu ihren Kunden zählen, diesen den ausgezeichneten Katechis mus vorzülegen. Die auf das Peinlichste durchgesehene zweite Auflage wird sich sicher ebenso ihren Weg bahnen, wie seiner Zeit die erste. Ich bitte auf beigcgebenem Zettel zu verlangen, da ich diese Neuigkeit nur auf Verlangen versende. Hochachtungsvoll W. Keinsius Nachfolger. (Isi8552s Verlag der FielieWn Kuchhandlung in Kerlin. In Kurzem erscheint: Reichsgesetz betreffend die Aitlnftiihting «M Familie« der zu Iriedensüöungen einöerufenm Mannschaften vom 10. Mai 1892 nebst den Ausführungsvorschriften des Bundesraths vom 2. Juni 1892. Im Anhänge: Reichsgesetz vom 28. Februar 1888 bctr. die Unterstützung von Familien in den Dienst eingetretener Mannschaften (R. G. Bl. S. 59.) Erläutert nach den bisher ergangenen Ausführungs -Bestim- stimmungen rc. der Preußischen Mi nisterien und mit 6 Kabellen für die Berechnung der Zlnterstühungs-M träge versehen von C. Winkelmann, Kreisausschuß-Sekretär. Preis 60 -A Diese Schrift kommt einem Bedürfnis nach und ist bei allen Gemeindebehörden leicht abzusehen. Wir bitten um freundlichste Verwendung. (^(18644) Vow Nai d. I. ab srsobsiut: ^0llli8l6Ilkl611I1Ü für äüs llortlvöstllobtz Dsut8oli1üLä (slsutobg. IVald, 'lVsssrgsbirgs, Lausrland, Harr sto.). Visrtslz. 1 ^25 ch Inserats äUstit^sils 20 o). ksLSvsiousswpiars sinsvblagigsr Vsrlw sr- bilts per kost an clis Ksclairtion in Lislstsid. Uielsksld. KalmivI«^