^ 3, 5. Januar 1903. Fertige Bücher. 121 In meinem Verlage erschien und liegt zur Versendung bereit: Sei den Suren! Erinnerungen eines deutschen Freiwilligen aus dem Burenkriege erzählt von Carl Wulff, Leutnant a. D. — 6>/, Bogen mit einer Karte — Preis 1 ^8, ä cond. mit 25»//,; bar mit 40<>/g u. 7/6. Leutnant Wulff, der als Freiwilliger auf seiten der Buren kämpfte, erzählt hier in schlichter, einfacher Weise seine Kriegscrleb- nisse; sehr anziehend geschrieben sind auch die Schilderungen über Land und Leute, die Zustände, Einrichtungen rc. in Süd afrika. Buren wie Engländer werden vom Verfasser mit gleicher Objektivität behandelt. Wenn auch die Litteratur über den Buren krieg eine sehr große ist, so wird doch eine billige, gut geschriebene Broschüre noch immer gern gekauft werden. Jede, auch die kleinste Handlung kann davon eine Partie leicht absetzen; besonders die Bahnhofs- und Kol portage-Buchhandlungen erlaube mir auf die günstigen Bezugsbedingungen aufmerk merksam zu machen. Bonn a/Rh. P. Kanstein's Werlag. Vellse llel llölitrelien iisusttsueii-reitulis, <A Sellin W. 57, fotsllsiiMzttszse 82 L. SeutMMlMMeitnne. 86I'LlU8A6A6d6Q und Aoleii-et von Litt» 2lvrg«ll8terll. — 3031. labrZanA. — Illustrirts IVoobönsobritt kür äis ASWrnmtso Iotsrs88sn äsr trauen vslt u. äs,8 Vo1lr8rvobl, mit einsm llliteriirtltung8ltlrttt kür äie k'nmili«, clas dscliobts, OriAinslnovsllsn, dssvbiobtsn, 8innsprüobs, dsclantzsnspäns, ^nslcclotsn unä krsisratssl bringt, Iscle Woebs virä sin vsrtvollss Luob als dsrvinn äsr krsis- rätssl ausASSst^t; unä LsilaAgn von Illustrirtsm Lutt6ri<;L'8 Uoäedlatt, äas in äsr srstsn blumwsr äss Nonats äsr Woebsnsobrrkt srsobsint, unä sinsr illustrirtsn Fugeuä-Lvitullg, äis in äen kolßsnäsn 3—4 Hummern äss Nonats bsiAsls§t ist. Heus labrssabonnsntsn srbaltsn gratis eins pralrtisobs 2situnAsmapps. (Quartal 1 50 v) orä., 1 bar. Xolportsursn bs80näsrs VsrsiubarnnAsn. S> 8. k^I8L»k:K, LLLLII^ W., LLLOWSH^. 91. Loeben orscbiensn kolgenäs neue ^utlaAsn: (-Si'ksi'l llauptmann: Ve^ sr'me klein^ick. Line äeutscke Lage. Lueksedmuck von ^ rlsinr. Vogeler (vVorp3W6äe) Vierrelrnte8 bis äreiunärwnnrig8te8 1rtU8snä. - gelt. ^l. z zo, geb. lä. Z-— orä. ffk'iedk'ic^ kZuck: ^esckv-istek'. Lornan Zweite ^VuLluge. gelt. lvl. z.zo, geb. lvl. 4-zo orä. Gustaf sf (»eijei'stam: Vas 8uc!i vom R.OMLN einer Lite. b^Üde^LlieN. Dritte8 Ki8 vierte8 1?ktU8enä. Zeit. iVl. z.zo, geb. >1. 4.Z0 orä. küen kle^: Oas lakr'kundek't des ^ineies. Ltuäien Dritte ^uüage. Zed. >1. 4.—, geb. — orä. ^mi! Ztk'auss: freund klein. Lornan. Vierte ^uüuge. geb. U. 4 —, geb. lä z.— orä. Dureb dleuäruclc sinä wir in äer bage äie86 ?u Weib- naebten 2nm ä?eil vergriffen gew686nen Kovitäten wieäer in mäßiger -Vn^abl in Xommi88ion ru liefern. Lerug^eäingungen: 2Z0/, in Lecknung, zzV»°/v bar unä y/8. ^Vir ver8enäen nicbt8 unverlangt. L68te1l26tte1 beiliegenä. lLr> /rr/r» --r r/, rrr/r» ä/. ^. — ä/. ^.^0 0^.