Eigentum des Börsciwereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 -/<!. Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stcllegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 3. Leipzig, Montag den 5. Januar 1903. 70. Jahrgang. Des Erscheiuuugsfestes wegen erscheint die nächste Nummer Mittwoch den 7. Januar. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. In der hier geführten Eintragsrollc ist heute der nach ersichtliche Eintrag bewirkt morden: Nr. 281. Die Firma Julius Süß jun. in Leipzig meldet an, daß Herr Carl Julius Süß, geboren am 29. März 1861 zu Lengenfeld vV., Urheber der im Jahr 1902 in ihrem Verlag unter dem Titel »Mutter u. Kind! Abhandlung über Pflege der Kinder im ersten Lebensjahre in gesunden und kranken Tagen« anonym erschienenen Broschüre sei. Tag der Anmeldung: 23. Dezember 1902. Leipzig, am 29. Dezember 1902. Der Rat der ZIadt Leipzig als Kurator der Eintragsrolle, vr. Tröndlin. 1^- 82. Baumann. Deutscher Verlegerverein. In unfern Verein wurden ausgenommen: Nr. 400. Herr Wilhelm Rieseberg, Prokurist der Firma: I. Bielefeld's Verlag in Karlsruhe i. B. Nr. 401. Herr Georg D. W. Callwey in München. Nr. 402. Herr Otto Schnlze-Köln in Firma: Hauskunst- Verlag von Otto Schulze-Köln in Darmstadt. Nr. 403. Herr Ludolf Neust in Straßburg i. E. Nr. 404. Herr Richard Carl Schmidt in Firma: Richard Carl Schmidt L Co. in Leipzig. Nr. 405. Herr Heinrich Mielcke, Vorstand der Firma: Vereinigte Kunstanstalten A.-G. in München. Nr. 406. Herr Friedrich View eg in Firma: Chr. Friede. Vieweg in Quedlinburg. Straßburg i. E. und Leipzig, 2. Januar 1903. Der Vorstand: vr. Karl Trübner. Ferdinand Lomnitz. Johannes Hirschfeld. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 70. Jahrgang. Hamburg-Altonaer Buchhändler-Verein. Hamburg, 2. Januar 1903. Unsre diesjährige ordentliche Hauptversammlung findet am Mittwoch, den 14. Januar d. I., im Patriotischen Gebäude Hierselbst statt. Mitglieder-Anträge sind beim Vorsitzenden schriftlich, und zwar mindestens acht Tage vorher, einzureichen. Die Tagesordnung wird den Mitgliedern rechtzeitig zugehen. Der Vorstand des Hamburg-Altonaer Suchhändler Vereins. Otto Meißner, Justus Pape, I. Vorsitzender. I. Schriftführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und v.v.n. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. I. F. Bcrgmanu in Wiesbaden. UvASbnisss der vtnntoinio u. IlntwielrolullKSKosobiobto. Hrsg. v. kroll. kr. Nsrüol u. k. Uonnot. XI. 86.: 1901. X. u. 6. 1.: ^natomisobs Holte. 2. XbtlA. XI. 8d.: 1901. Nit 36 NoxtabbildKN. (XII, 1187 8.) Kr. 8°. '02. m 32. — dalrrssbsriolrt üb. die kortoebritto auk dom dobieto dor dbirurgio. llod. u. brsK. v. 1'rol. IIr. llildobrand. 7. lobrK. Loriobt üb. d. I. 1901. (XIII, 1292 8.) Kr. 8°. '02. n. 32. — F. W. bordier in Hciligenstadt. Mayrhofer, Jos., 8. I.: In verlorenen Augenblicken. Allerlei Ge danken, Einfälle u. Ausfälle. (20 S.) schmal 8". '03. n. —. 75 I. G. botta'sche Bucht». Nachf., G. m. b. H., in Ltuttgart. Heer, I. C.: Der König der Bernina. Roman aus dem schweizer. Hochgebirge. 14. Aufl. (361 S.) 8". '03. n. 3. 50; geb. n. 4. 50 R. biscnschmidt in Berlin. Auszüge aus dem Ererzir-Reglcment u. der Schießvorschrift f. die Infanterie, nebst Anh. Vorposten, Felddienst - Ordng. 166—244. (Gewehr 98 u. 88.) Für Offiziere, Unteroffiziere ».Mannschaften als Taschenbegleiter zusammengestellt v. e. Kompagnie-Chef. > 5. Aufl. (141 S.) 12». '03. n. -. 80 14