Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.01.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-01-05
- Erscheinungsdatum
- 05.01.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190301053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-01
- Tag1903-01-05
- Monat1903-01
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
108 Amtlicher Teil. 3, 5. Januar 1903. Ncnger'schc Bnchh. ln Leipzig. Journal enAlisd-krangais k. deutscds 1,6861. Red. v. S. ?. lunksr. 11. ladiA. 1902/1903. Nr. 7. (8 u. 8 8.) Ssx.-8°. Visrtsljüdrliod dar n. 1. 50; kranrös. od. SNAl. 'INI. allein je n. 1. — Anton Schroll 4i- Co. in Wien. ^Iroliitslrt, der. IViensr Llonatsdekts 1. Sauivesen u. dekor. Kunst, keil.: Kredit. Srok. Kerd. Kellner Kitter v. KsldsAA. 8. ladrA. 1902. 12 Sekte. (1. Skt. 4 8. m. KddildAn. u. 8 s4 kard.j Tak.) 41,5X32 ein. de n. 1. 65 Interieur, das. IVisnsr Llonatsdskts k. anAervandts Kunst. Keck.: los. KuA. liUl. 4. ladrA. 1903. 12 Sekte. (1. Skt. 16 8. IN. KddildAn. u. 6 r. 11. kard. Tak.) dood 4". Is n. 1. 65 Seemann L Co. in Leipzig. Usurnsistsr, u. L. Häberls: Ssudauten. SrsA. v. S. Koss- mann. 8. Sä. 12. Skt. Sr. 96. (29 8. in. KddildAn.) Ar. 8°. 8udskr.-Kr. n. 1. 25; Sinselpr. n. 1. 80 Sport im Bild in Berlin. 8port iin Lild. Slusti-ierte IVoodsnseluIkt k. Ossamtsport u. Kuto. modllvvssen. Keck.: Kurt Sosrrz?. 9. ladrA. 1903. 52 Srn. (Sr. 1 16 8.) Kol. Viertels ädrliod dar n. 5. —; einzelne Srn. n. —.40 Georg Stilke in Berlin. Jahrbücher, preußische. Hrsg. v. Hans Delbrück. Jahrg. 1903. 111.-114. Bd. Je 3 Hefte. (111. Bd. 1. Heft. 202 S.) gr. 8°. Für den Vd. n. 6. —; einzelne Hfte. n. 2. 50 Jnl. Strande in Berlin. Ltrauds, d.: Sdersiedtsplan v. Ssrlin. 1 : 4000. ölatt 2. 0. Snob den stückt. 8psoialplänsn Ae^sivdnst. 32x42 ein. 3kardiA. dar n. 2. — B. G. Tendner in Leipzig. TSssaurus linAuas latinas. Vol. II. Käse. IV. (8p. 721—960.) Imx.-4°. n. 7. 20 Neuer Frankfurter Verlag in Frankfurt a. M. Wort, das freie. Frankfurter Halbmonatsschrift f. Fortschritt auf allen Gebieten des geist. Lebens. Begründet v. Carl Saenger. Hrsg. v. Max Henning. 2. Jahrg. 1902j1903. Nr. 19. (32 S.) gr. 8". Vierteljährlich bar 2. —; einzelne Hfte. n. —. 40 Friedr. Viewcg L Sohn in Brannschweig. dalrrssSsriolrt üd. äie Kortsolu-itts äer 6dsmie u. verwandter Idsils anderer IVisssnsodaktsn. SsAründst v. I. SiediA u. S. Kapp, krsA. v. 6. Sodlünder, IV. Ksrp u. O. Llinunni. Kür 1894. 9. Skt. (XOVIll u. 8. 2561—2848.) Ar. 8°. n. 10. — W. Vodach L Co. in Berlin. Arbeitsstube, die. 32. Jahrg. 4. Heft. (8 S. m. 1 Mustcrbogen u. 1 färb. Taf.) gr. 4°. Vierteljährlich bar 1. 20; einzelne Hfte. —. 50 Kürder-Modenwelt, große. Red.: Doris Kiesewettcr, Hermine Steffahny, Elsa Oclkers. Jahrg. 1902/3. Nr. 4. (24 S. m. Ab- bildgn. u. 1 Schnittbog.) gr. 4". Vierteljährlich bar —. 60 Moden-Zeitnng fürs deutsche Haus. Red.: Doris Kiesewctter, Hermine Steffahny, S. Hochstein. Jahrg. 1902/1903. 7. Hft. (20 S. m. Abbildgn. u. Schnittbog.) gr. 4". Vierteljährlich bar —. 90; einzelne Hfte. —. 15 Mustervorlagen f. weibliche Handarbeiten in natürlicher Größe. Jahrg. 1902/03. 4. Hft. (2 S.) 84X57,5 om. Mit Text auf dem Umschlag, gr. 4°. Vierteljährlich n. —. 40; einzelne Hfte. u. —. 20 Sonntags-Zeitung f. Deutschlands Frauen. Red.: S. Höchstem, Doris Kiesewetter, Hermine Steffahny, Elsa Oelkers. Jahrg. 1902/03. 14. Hft. (34 S. u. 8 S. in gr. 8". m. 1 Schnittmnster- bog.) hoch 4°. bar —. 20 Karl N. Vogelsderg in Leipzig. Fundgrube, die. Illustriertes Familienblatt zur Ilnterhaltg. u. Be- iehrg. (Illustrierte Wochenschrift f. die gesamten prakt. Bedürf nisse u. Interessen des tägl. Lebens.) Gegründet i. I. 1874 v. Sr. A. Rauch. 30. Jahrg. 1903. 52 Nrn. (Nr. 1. 24 S.) gr. 4°. Vierteljährlich bar u. 2. —; einzelne Nrn. n. —. 20 Crnft Wunderlich in Leipzig. Lolrulpraxis, deutsods. IVoedendlatt k. Kraxis, Oesvdiclite u. läts- ratur der SrmsliA. u. des Suterriodts. SrsA.: 8oduldir. Sr. Hieb. 8szckert. SsArüudet durod Srnsk IVundsrlioli. 23. ladrA. 1903. 52 Srn. Sebst OratisdeilaASn: -KüdaAvAiseder Küdrer-, ölatter k. lisdrsr- kortdildA. u. padaAOA. Kiätik, -KüdaAvAised-ps^odoloA. 8tudien-. -Ssdrmittelsodau-, dsutsodss 2entralorAan k. das Aesamte Sedr- mittslwsssn u. 8odul2immsrausstattA. (Sr. 1. 8 8.) Ar. 4". Visrteljüdrlicd dar u. 1. 60: einzelne Srn. —. 20; der Ssdrmiktslsodau n. —. 20 Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angkkiindigt lind. Litcrar.-artist. Anstalt Theodor Riedel in München. 128 Historisch-politische Blätter für das katholische Deutschland. 131. Bd. 1. Heft. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. 127 Köster, Die Schrift bei Geisteskrankheiten. 10 Clifford, Von der Natur der Dinge an sich. 1 ^ 20 o). A. Bath in Berlin. 128 Militärische Zeitfragen. Heft 6. 1 Cngcn Dicdcrichs in Leipzig. 126 lSaetsrlinek, Nonna Vanna. 3. ^uklaAS. (6. dis 10. Tausend.) 2 X7; Asd. 3 — Oas Seden der Lieneu. 2. Kuklage. (3. dis 5. Tausend.) 4 ^ 50 H; Aed. 5 ^ 50 -z. Alfred Jansscn in Hamburg. 128 Hirsekorn, Gedichte. Geb. 2 Lotus «Verlag in Leipzig. 125 El-Corre'i, Reinhard Hofer. 4 geb. 5 M. L H. Marens in Breslau. 127 ^.ddandlunAen aus dem 8taats- u. VerwaltunAsrsodt, derausASA. v. Sr. 8isAkried Sris. 6. Sekt. 3 ./7 80 V SntersuodunAsn ^ur Ssuksedsn 8taats- und keedtsAssediodte, derausASA. von Sr. Otto Oisrke. 66. Sekt. 10 X7. R. Oldcnbonrg in München. S 3 öuodnsr, Sduard, Sans Suodner u. Sadn, Oie 2^mas6AärunA. 12 Sundar, 2ur Srsaeds u. speoiüsodsn SsilunA des Seuüsdsrs. 3 ^7. VerökkentliodunASn des Ssutsoden Vereins kür Volks - S^Aiene. Sekt IV: Krasnksl, Ossunddeit und Hkodol. Ferdinand Schenk in Wien. 127 8odöndrunnsr u. Lieder, SandreiednunAen alter Nsister aus der Kldertina und anderen 8anunIunASn. VIS. Sd. 1. SkA. 3 Schuster s- Loeffler in Berlin. 117 Lilienkron, Ausgewähltc Gedichte. V. Ausl. Geb. 5 ^7. Arwed Strauch in Leipzig. 123 v. Spohr, Die Bein- u. Hufleiden der Pferde. 2^/7; geb. 3^. Bernhard Tanchnitz in Leipzig. 124 Sevstt-Vsats, Sord Srotsotor (T.-Sd. vol. 3625). SrouAdton, Savinia. (T.-Scl. vol. 3626). Veit L Comp, in Leipzig. 122 Llumsntdal, 8odaedmrniatur6n. Seue KolAS. 6a. 7 ^ 50 <H; — xsd. oa. 9 Verlag der Doknmcnte des modernen Knnstgewerbcs vr. Heinrich Pndor in Berlin. 128 Dokumente des modernen Kunstgewerbes. Serie L. Heft 1. 2. Ausl. 6 ^7. F.C.W. Vogel in Leipzig. 124 Sier, Sz-perärais als Heilmittel. 10 ./7. NittsilunAsn aus Sinsens Nedioinsks Svsinstitut in KopendaAen. SI. Sekt. 5 X7. dendosssk.^Sie SntivieklunA des Olaskörpers. 12
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder