Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.10.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-10-04
- Erscheinungsdatum
- 04.10.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18951004
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189510044
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18951004
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-10
- Tag1895-10-04
- Monat1895-10
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint (in Verbindung mit den »Nach richten aus dem Buchhandel«) täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch händler so Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 231. Leipzig, Freitag den 4. Oktober 1895. Amtlich Bekanntmachung. Die im Jahre 1889 verstorbene Frau vr. Fanny Fried länder in Berlin hat dem Nnterstützungsverein zur bleibenden Erinnerung an ihren verstorbenen Gatten testamen tarisch ein Kapital von zehntausendMark behufs Errichtung einer Julius Friedläuder-Stiftuug vermacht. Nach der letztwilligen Bestimmung der Erblasserin sind die Zinsen des Stiftungskapitals alljährlich im November zu einer Hälfte an die würdige Witwe eines Buchhändlers oder er Teil. Buchhandlungs-Gehülfen, zur anderen Hälfte an einen kranken oder sonst bedürftigen Buchhändler oder Buchhandlungs-Ge hülfen zur Verteilung zu bringen. Vorher sollen Reflektenten durch eine vom Vorstande im Börsenblatt zu veröffentlichende Bekanntmachung zur Meldung ausgefordert werden, was hiermit geschieht. Berlin, im Oktober 1895. Der Vorstand des Uilterstiihuilgsvereiilg deutscher iZnchhäiidler und Suchhandlungsgehülfen. E. Paetel. H. Hoefer. M. Winckelmann. O. Seehagen, vr. K. Weidling. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. < Lasst, clori 9. 8sptswber 1895. j41865j ?. ?. Vw bs>iti--sn l'g.AS sröllbs iob am bissigen klalse sing VerläAsbuobbaudlung unter dsr Virwa: k'ijectl ieli Lmil kortlies aus Notliu. Nisins last 30säbrigs VbütiAksit io msinsw trübsrsn Cssobälts ist Ibnsn kin- rsiobsnd tiskannt. IVis ss mir bsi angsstrsngtsstsr ^rbsit gelnnASn ist, mein vätsriiebss und gross- vätsrliobss tlssobütt un rvsitsrsr Kntlättun^ und srböbtsw ^vsgbon «n bringsn, so botks iob, class ss wir verhör,nt ssin vird, aueb wsin neues Ilnternstimen bald srsxrissslieb üeranrsitsn ?.u sstien. IVar ss sobou trübsr wein Lsstrsbsn, dnrob msins Vsr>o--8untsrneti wunden der IVisssusebatt, clsr kirobs, clsr 8obnts und dem Vaterlands xu diensn, so soll das aueb fortan dsr llall ssin, in dswsslbsn dsists, dsw das atts Cssobatt ssins Ltnts und sein ^nssben verdankte. - Vsbsr dis in Vorbsrsitung bsündlivbsn lIntsrnedmunAen rvsrds ieb Iknsn dswnäobst durob bssovdsrss (Zirkulär Nittsllnn» waebsn. Ilsrr I'orclinancl Liollrn trisr, wstober lünen durob ssins tanAjatiriAs, srkol^rsiobs Vsrtagstbätigkslt nosll vobl bskannt ist, bat von wir dsnsralvollwaebt und kroknra sr- baltsn, und bslisbsn 8is von ssinsr llntsr- sobrikt Ast. Kenntnis Lu nsbwsn. Illsins Kommission bat 8. IVatl- msnn in lleipriA nbsrnowwsn. lob werde stets vollständiges ^usllete- Zweiuüdftchztnfirr ^uhrgcmg. rungslagsr in llsipri^ untsrbaltsn, und alls Verlangen sind nur dortbin /.u riobtsn. Indsw iob wsin nsuss Unfeinst wen Ibrsr tbätixsn Verwendung bestens swpkeble, riebts iob dis Litte besonders aueb an alle diejenigen, wit wslobsn iob trüber sobon in längs übriger nnd angsnsbwsr Verbindung stand, und xeiebne lloobaobtnngsvoll ikrisärivb Lmil ksrtbss. Herr ll erd. kisbw wird rsiobnen: ftriedrrcir Lmll au« Kot/m. be.rd. kisbw. s40927j Das in Nr. 223 des Börsenblattes stehende Inserat der Verlagsanstalt Con- cordia bringt gegen unsere Richtigstellung in Nr. 220 u. 221 des Börsenblattes nichts That- sächliches vor. Es genügt deshalb zu erklären, daß die Franzos'schen Bücher im Auftrag ihres Verfassers an die Buchdruckerei Sitten- feld in Berlin geliefert wurden, daß die Verlagsanstalt Concordia, von der wir nichts als den Namen und die Briefe, die sie uns geschrieben hat, kennen, nur als Beauf tragte des Herrn Franzos mit uns ver handelt hatte und die ihr zugestellte Quit tung den Vermerk „für Rechnung des Herrn Franzos" trug. Wir sind nicht gewillt, uns mit einer uns vollständig unbekannten Firma in Ver bindung bringen zu lassen. Der Vorwurf, der uns wegen falscher Titulierung gemacht wurde, trifft nicht uns, sondern die Redaktion des Börsenblatts, da in unserm Manuskript des Inserats vom 19. September deutlich „Verlagsanstalt" und nicht „Verlagsgesellschaft" stand. Die Angelegenheit ist für uns jetzt er ledigt. Stuttgart, 26. September 1895. Adolf Bonz L Comp. s41434j Am 1. Oktober 1895 ging aus dem Verlage des Herrn Gustav Uhl in Leipzig in den meinigen über: Aus allen Weltteilen. Illustrierte Monatshefte für Länder- und Völkerkunde und verwandte Fächer. Herausgegeben von Htudotf Kitzner in Halle a/S. Sämtliche Bestellungen sind nunmehr an meine Firma zu überschreibcn. Aus führliche Prospekte gelangen in kurzem zur Versendung. Hochachtungsvoll Berlin IV., Steglitzerstr. 90. Hermann Paetel. ft04ibs Geschäfts Beilegung. Am 1. Oktober d. I. verlegen wir unser Verlags-Kontor nach Berlin 5V. 9, Linkstraße tlr. 23, wovon Sie gef. Vermerk nehmen wollen. Berlin VL 10, Corneliusstr. 5. Verlag der Literaturwerke „Minerva" Math. Veneta-Meske. Für kunstgewerbl. Verlast. s41772j Buchhändler, welche ein hervor ragendes Möbelwerk im englischen Stil in Kommission übernehmen wollen, be lieben Angebote unter L. 0. 586 bei Haasen stein L Vogler, A-G., Magdeburg nieder zulegen. 731
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite