^ 248, 24. Oktober 1895. Fertige Bücher. 5929 ! Urms Wchnchts-KWkl! H>s45137s In meinem Verlage erschien: „WkihiliillitsiMllM" Dramatisches Gedicht von Htlolrar Kern stock, in Musik gesetzt für 2- und 3stimmigen Gesang und kleines Orchester oder Clavier- begleitung nebst Orgel (Harmonium) von Ernst Hölter. Partitur 3 Liederbuch 40 Text u. Regicbuch 40 ^ ord, mit 33^o/o. Dichtung und Musik dieses Weihnachts spieles sind von hervorragender Bedeutung und bieten nicht nur dem Schüler Gelegen heit, sich gesanglich und deklamatorisch aus zuzeichnen, sondern werden auch auf die Zu hörer nicht die Wirkung verfehlen. Da die Dichtung wenig Anspruch auf Scenerie macht, wird es selbst den unbemitteltsten Schulen er möglicht, dasselbe zur Aufführung zu bringen. 1 Exemplar steht mit Vergnügen ä cond. zur Verfügung. Graz, Oktober 1895. Hans Wagner. (As45215s Losbsu srsobisu: Lin N6U88 knvil VON V<»ri« >!-i < » . Der /AltRok. (Bbo bitlsicto ebilärsu.) Lins Os86biLbts kür I< inäer unä R i n ä e r kr e u n ä s. In8 Oeutsebs übertruKsn v. ä. Nuivbarät 16 Ro^en 80. Ralbleäcrpgpisrsinbsuä. 3 orä., 2 ^ no.; kein gsb. 4 ^ orä., 2 75 ^ no. Oer blaws äsr Verkasssrin ist nu bskannt, um sinsr vsitsrsn Rmpksbluub ru bsäürksu. Ilsrusr srsobisu: ^l8alitzäer. Okäioltdk 611168 Ll8Ü886r8 von Oill'istian 8aln»i1t. 2. ^.uli. 100 Leiten 80. Rein ansZestattst. ?rs>8 br. 1 ^ 50 orä., 1 ^ 10 H no., 1 dar; ged. 2 40 ^ orä., 1 ^ 70 o) no., 1 60 H bar. Odristian Lobmitt ist rvobl äsr beete ll^riksr äss bsutiAsn Rlsassss, unä sinä seine Osäiobts vsit über äsm Ourobsobnittsumss äsr moäsrnsn Rossis. 2absrn, im Oktober 1895. Lneds. s45310j Rür äas IVsibunoktslu^sr unsnt- bsbrliob: Ldoraldueli xnm Iiünslielien Eodinneli. I 15 OborLio für OrAöl, flarwonium, Dinnofortk oüor KesavA von ^ 11 8 9. u x t. Dir. ä. Kgl. Instituts kür Rirobsnmusik. Miilto Fiifll>s»6. 8el>r 8viitiutz ^u88tatfuiiKx! da8 FauAlrar8ftz alior 6Iior.iIl»üed«r. IVer« 4 or4., L ^ 40 bar r«»r4 T'/ö Lo^Lre / §eb. Z 40 Herl in. Un8iItI>aulU^. 8stit!ivvl;i'8<;kb kueliltmül!^. in Koni. (45295) Losbsn ist srsobisosn unä äureb äie 11ntsrr:siobngts ru belieben: kivliotlieeao ^po8toIioa6 Vatieanatz OoäieoL UltmiLoripti Ii6e6N8ifi sadsnbs 1,60116 XIII. llr. Frank Paul Dalterer Verlagsanstalt und Druckerei in Freising. (A(4b363( Soeben erschien: 360 Rechen -AusaBen für Fortbildungs- und Feiertagsschulen von Anton Brenner, Präparandenlehrer. Preis 25 H ord., 20 ^ netto. Die Brenner'schen Rechenbücher sind ministeriell genehmigt und in vielen Schul- und Lehranstalten eingeführt. Ich liefere auf Wunsch in einfacher An zahl a cond. s44480s Wien, im Oktober 1895. Soeben ist erschienen und versendet worden: Ehrenfels, Kör. v., Xllegorische Dramen, für musikal. Composition gedichtet. 6. — ?ont. Nüx: 6mIiLS8 lilbiliM Klseeob Htokff, Hl. (Therese Thonner), Unter Lnchen und Dirken. Gesammelte Dichtungen und llebersetzungen. 80. VIII, 412 Seiten. 5. — säiäit 6v8imu8 81oiiiri^oIo. (l>S8 0ataloA68 äsr Orisob. llanäsebrikten IV. Rä.) I'rsis 18 uetto-bar krauoo Rom. Roobaobtuugsvoll Rom, 15. Oktober 1895. 8pitdövvi'8«N6 LueddauälA. (42157s Auch die zweite Auflage von: Ada Dkgli, Schicksal. Ins Deutsche übertragen von Hedwig Jahn Oktav. Elegant gebunden 4 findet unausgesetzt einen so starken Absatz, daß dieselbe kaum bis Weihnachten aus reichen dürfte. Da eine neue Auflage in diesem Jahre nicht mehr zur Erscheinung kommen wird, so ist es zu empfehlen, daß die Herren Sortimenter ihre festen Bestel lungen gefälligst schon jetzt einsenden. Berlin, Anfang Oktober 1895. Alexander Dnncker. Sckriefer, Wilhelm, Oestrrreichische llomailsr». 80. 208 Seiten. ^2. — Sifchel, Älfred, Der Lielieshof. Novellen. 8". 187 Seiten. ^ 2. 40 Kralik, Hlichard, Weltmistenschatt. Ein metaphysischer Versuch. Kl. 8°. 175 Seiten. 4. — ZSilczek, Graf Eduard, Das Mittel meer, seine Stellung in der Weltge schichte und seine historische Rolle im Seewesen. VIII, 288 Seiten. ^ 4. — Exemplare stehen zu Diensten und bitte ich zu verlangen. Hochachtungsvoll Karl Konegeu, Verlagsconto. ^>(45444) Im Verlage von Wiegandt L Grieben in Berlin sind nachstehende, für den Weihnachtstisch bestimmte Erzählungen der beliebten Erzählerin A. Vollmar er schienen: Vollmar, A., Vor und nach Weihnachten. 10 H. — In den Wogen. 25 — Wo brennt es am heiligen Abend? 10 — Ein armes Mädchen. 15 H. Verlangen Sie, bitte I 806