Verlag von W. Kohlhammer in Stuttgart. (^)s45269j Zur Versendung gelangen demnächst folgende neue Werke: Uio >Vül86liaft8lri'i86il. 6686l»i6l»l6 <i6v iiiUionrilökoiio- wisobell Lrissutbsorioso voo LnAKL VON LkrAlNkrNll, ?rivatäorsnt sn äor Enivorsitüt Tübingen. 26 vogon Oktav, krsis oiroa 8 Württemberg und Gustav Adolf 1631 und 1632. Mit einem Anhang ungedruckter Briefe von Gustav Adolf, Maximilian von Bayern und Barbara Sophia von Württemberg. Von Theodor Schott. (Sonderabdruck aus den Württ. Vierteljahrsheften.) 4 Bogen Oktav. Preis circa 1 Leitfaden für den Unterricht in der Geschichte an den unteren und mittleren Klassen höherer Lehranstalten, von A. Stahl und F. Grunskh. Zweite durchgcseljene Auflage. 104 Seiten gr. Oktav. Preis 1 MblioAinMIo äer iviiillem verzollen 66861» teilte, ksarbsitot von Milli. 8tz^ä. ^Vtzlttzr 6g.üä. Oiroa 26 Hogsn Oktav. Lrsis oiroa 4 AM" ^ir bitton um LoutiQuatiousaugado. Kegelschnitte, vorbereitender Kurs. 25 Wortagen mit Herl. Von Hermann Längst, Professor an der Realanstalt zu Schwab. Hall. Preis brosch. 1 50 n Für Gymnasien, Fortbildungsschulen, Baugewerkeschulen re. Die Wuchführung des Kandwerkers und Landwirts, nebst dem Wichtigsten aus der Lehre vom Wechsel. Ein Anschauungs und Uebungsbuch für die Hand der Kortöildungsschüler sowie für Handwerker, Landwirte und kleine Kaufleute. Von M. Schuster, Lehrer. 54 Seiten groß Oktav. Preis 50 H. ^iitiivIttAie NU8 8i'i66ili86li6il kl«8niL6in 2UM Iledei- sstrisn iv8 OsntLobs kür obsrs Xlassev vov X. Xraut, üpdorn8, uvä M. kösoll, kroke88or. OrittkS 8tzkt. Lr6i8 80 H. Kisrmit 18t clio 8ammluiiA al>ASsoli1o88sr>. XUs 3 Nskts stskoa rur Vor- la^s ao ciis lusürsr sto. äss Orisobmollsii a eoncl. ?.u Disnst. AM" Wir bitten zu verlangen. "WS Stuttgart. W. Kohthammer's Verlagsbuchhandlung. s 44351s Lsmväoii8t sr8ollsint: ^älvr, VL8 ?LM88I86LM 87^IL8. Iiisksrung XI. Ivbalt: Llatt 101: llaxslls 8t. Ooorg, ösrlivsr unä Nülllsntllor Lu 'ksmpliu, 102: ?rsvL>ausr lldor Lu ükiupiio, 103: kkarrkiroks 8t. Naria LU XvAgrmünäs, 104: lkranLiLkanor-XIostsr-Xirollo Lu Xnxsrwüuäs, 105: Ukarrkireds LU Lärivaläs, 106: llkarrkiroiion Lu VisnitL und ^It-Oüetrmelisn, 107 : > 108: r llkarrkiroüs 8t. Naria LU LöniAsbsrA i. d. Xsuwark, 109: j 110: 8ollrvsdtsr und Lsroikovsr Ibor ?.u llömAebsrg i. cl. Xsumark, ^ Katbliau8 r:u LöuiA8bsrA i. d. Xouuiark, 113: 8o1dmsr und XömA8l)srASr llkor und Holm der 8t. Narisukireks eu 8ollönüio8s. I'iois 12 Anilr. vs.8 IVsrk ivirä mit dis8sr llisksrunA vorläufig adAS8o1>lo88Su. IVir bittsu dis8S Ikort8stLuuA kost r.u vsrlauASn auk Orund Illrsr krüllsrsn 1'ort- 8stLUUA8li8tsQ über äis liisksrunASn 1—10. Lsrlin, im Oktober 1895. l)is Vsr1ag8buobbanäluvg. Lin8t L 8oIiu. s45142s Mit dem nächstfälligen Heft der „Beiträge" (Gruchot), in etwa 10 Tagen, gelangt gleichzeitig zur Ausgabe: Ueber den Entwurf eines biirgktlillM Gesetzbuchs für das Deutsche Aeich in zweiter Lesung. Ein Vortrag von Rudolph Sohin, Professor in Leipzig. Sonderabdruck aus „Beiträge" zur Er läuterung des Deutschen Rechts XXXIX. Preis: 80 H ord., 60 H no. Aar 30°/g u. 7/6. Dieser Vortrag, gehalten in der hiesigen Juristischen Gesellschaft, ist dort mit dem lebhaftesten Interesse ausgenommen worden. Derselbe enthält eine sachkundige und unge mein seine Beurteilung des Entwurss ec. in zweiter Lesung, und ist daher mit Bestimmt heit nnzunehmcn, daß die Schrift auch über den Abnehmerkreis der „Beiträge" noch zahl reiche Käufer finden wird. Ich bitte zu verlangen. Berlin IV, Mohrenstraße 13/14., 21. Oktober 1895. Iran; Kahlen. lx Um drchkhn Uhr in dkrLhriAmcht. Eine Weihuachtsgeschichte von Ernst von Wolzogen. Illustriert von Willy Werner. Preis 1 In Celluloid geb. 2 ^ 50 H. X cond. m. 25<>/o, bar 33'/zO/o u. 7/6, gemischt m. and. Bänden d. Miniaturbibliothek 11/10. 2 Probeexemplare vor Erscheinen bestellt mit 40°/o- Mit diesem Bündchen zusammen habe ich auch die sieben schon erschienenen Bände der Miniaturbibliothek binden lassen, die ich nur bei gleichzeitiger Barbestellung ä cond. liefern kann, und zwar Einband 1 50^ ord., 1 25 ä bar. Bestellzettel befinden sich auf farbigem Zettelbogen. Ich bitte zu verlangen. Berlin IV. 57. Wich. Kckflein Wachf. H. Krüger. s44887j In Eckstein's Miniatnrbiblio- thek erscheint demnächst als Band 5: