^ 248. 24. Oktober 1895. Fertige Bücher. 5921 Kaufgesuche. s42778j Für einen strebsamen und zahlungs fähigen Herrn suche ich ein solides und ren tables mittleres Sortiment. Norddeutsch land bevorzugt. Gefällige Angebote bitte an mich zur Weiterbeförderung gelangen zu lassen. Diskretion zugesichert. Braunschweig. Ad. Hafferburg's Buchhandlung. s454iis Leihbibliothek. Suche zur Anlegung einer Leihbibliothek für je 20 ^ Erzählungen französischer und englischer Autoren. vr. Kcll's Buchh. in Boppard a. Rh. Teilhabergesuche. s45351j EineLeipzigerVerlags-, Kommissions- u. Sortimentsbuchhandlung, verbunden, mit Reisegeschäft, sucht einen im wahren Sinne des Wortes thätigen Teilhaber. Der Be sitzer ist in dem besten Mannesalter, sein Geschäft besteht über 25 Jahre und erfreut sich eines tadellosen Rufes. Angebote mit Angabe des verfügbaren Kapitals unter 6. IV. chh 45351 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Zwischenhändler verbeten. j429l6j Von siusr Lortiivsutsduobbaväiuvg in sivsm IVsItbaäsort soböustsr I-ags wit sm- nsluvsuä sturksw l?rswäsvbs8vob ijstrt ca. 60000) virä sin Nsilbabsr mit sinsr 8iu- iags von 20 Nills gssuobt. 8ür sivsv bs- mittsltsv L.nlävgsr bistst sieb äamit güvetigs 6slsgsvbsit eur 6ruväuug sinsr Assiobsrtsn Lxistsvr äureb spätere ^.llsivübsruabms. 6s- nsigts rl nträ^s srbstsn uvt. /aller 8. I7o. 42916 äurob äis 6ssebttktsstslls cl. L.-V. s45362j Soeben erschien in 2. verbesserter Auflage: Utlmilgsmlitecilil für den Mmich in dn Hnkmniclchrr zunächst zum Gebrauch für Präparandeuschuleu, dann aber auch zum Privatunterricht bearbeitet von Adolf Brenner, Inspektor und Hauptlehrer an der k. Präpa- randenschule Freising. Preis 60 ord., 45 H netto. Brenners Uebungsmaterial gilt in Fach kreisen als ein zu seinem Zwecke bestens be währter Leitfaden, und wird infolgedessen in vielen Lehranstalten mit bestem Erfolge darnach unterrichtet. Verlngsanftatt n. Druckerei von Nr. Fra») Paul Datterer inFreising. onatshesk s45296jl Jahrgang 1895 96 Keft 3 Wovemberheft 1895 t ^ 25 ord. ist Donnerstag den 24. Oktober erschienen und zur Fortsetzung versandt worden. Inhalt: Einschaltbilder: Studienkopf. Nach einer Zeichnung von Adolph Menzel. Bon H. Knackfuß. Zum 80. Geburtstage. Mit zweiundzwanzig Illustrationen. (Schluß.) Bertram Vogelweid. Erzählung vonMarie von Ebner-Eschenbach. (Schluß.) Uniformierte BUrgercorps in Österreich. Von Curt von Zelau. Mit 8 Illu strationen in Aquarelldruck von Franz Schlegel. Zwei Oden des Horaz. Verdeutscht von Ernst Eckstein. Mit zwei Illustrationen von I. R. Weguelin. Im Mund der Leute. Roman von L. Glaß. (Forts, folgt.) Das traurige Wort. Gedicht von I. Trojan. Chinesischer Thee und seine Metropole. Von Ernst von He sse-Wartegg. Mit sieben Illustrationen von Albert Richter. Zum Teil in Buntdruck. Requiem. Gedicht von Alice Freiin von Gaudy. Mit Vignette. Dornröschen. Ein Erlebnis von Wilhelm Wolters. Neues vom Büchcrtisch. Von Paul von Szczepavski. Z« nnsern Bildern. Von O. P. Lnnstbeilage: Der Philosoph. Chromostatue vonRudolf Maison. Faksimiledruck. Titelbild. N. Gysis. Bunt- und Tondruck. Der neue Musenalmanach. Nach dem Ge mälde von M. Seeger. Der Schmetterling. Nach dem Gemälde von Theo. Gruft. Bunt- und Ton druck. Alte Fähre bei Stralsund. Nach dem Ge mälde von Hans Völcker. Bildnis. Nach dem Gemälde von P. Bach. Bunt- und Tondruck. Studie nach einer Zeichnung von Adrian van de Velde im Louvre zu Paris. Bunt- und Tondruck. Selbständige Tertbilder, Studien, Skizzen etc. Studie. Nach einer Aufnahme von W. von Gloeden-Taormina. Grabrelief. Von I. Kaffsack. Skizze. Nach einer Federzeichnung von Max Thedy. Studie. Nach einer Bleistiftzeichnung von Friedrich Hiddemann. Studie. Nach einer Bleistiftzeichnung von Anton von Werner. Studie. Nach einer Bleistiftzeichnung von I. Scheurenberg. Am Schluß: Velhagen L Klastngs Romanbibliothek. Sechster Band. Nr. 3. Neues Leben. Roman von L. M. Wiegandt. (Schluß.) Micha Clarke. Erzählung von Conan Doyle. Uebersetzt von Robert Koenig. (Forts, folgt.) Leipzig, 24. Oktober >895. Vertagen L Klasing in Bielefeld und Leipzig. 804'