5352 Künftig erscheinende Bücher. 170. 25. Juli 1899. VvrlsS von I^goxolä Vos8 Lu LamdurZf (u. IMMA). (^s33347j 2nr Versendung liegt bereit: kinMriiU io üie kbewie in leietittnsslielioi' I'orin. Von ?rok. vr. NL88Lr-6oIlN, Königsberg i. kr. - Nit 58 Abbildungen iw kext. - : kreis 4 In dieser ,Pintübrung" bat der Vertasser den Versnob gsmaobt, Obsmie aut Orundlage strenger Wissensobaktliobkeit in 80 Itzivllt 1n88l!(;1t6r ! OIIN, als ss ibr Inbalt nnd ibr Risssngsbist Anlassen, knapp und exakt vor- rntragen. deder gebildete Kaie, der ein ernsteres Interesse an Katnrwissen- sobaltsn bat, wird sie daber versieben können, aberanob jüngeren Obemiksrn, dis ibrs Ltndisn noeb niobt vollendet baben, wird sie willkommen sein, ^nob Kebrsr der Obsmie, dis bisber kein besonderes Olewiobt ant ibrs Netbods ge legt baben, werden inanobes linden, das ibnen das Ilntsrriobten und ibrsn Hörern das Verständnis srleivbtert. Loweit als mögliob ist nämliob eins Vortragslorm gewäblt, die den Keser sobsinbar selbst die Resultats linden lässt, die dis Obsmie srrsiebt bat, nnd diese Korm bewäbrts sieb lür den vorliegenden 2weok im Kaule der dabre als dis anregendste und bsstvsrständliobsts. 8is bat sieb bei den Volksboebsobulvorträgen des Verlasssrs bsrausgebildst. Des Verlasssrs bereits in dritter Anklage verbreitete, vsn der Kritik mit seltener Einmütigkeit anerkannte „Obemio im täglieben Ksben" logt die lür dis weitesten Kreise der Bevölkerung wiobtigen Resultate dar, die dis Obsmie im Kaule der 2sit erreiobt bat, und neigt, in wie vielseitiger 'Weise das derzeitige Kulturleben durob sie besinllusst und gslördert worden ist. Kiese „kinlübrung" bebandelt dagegen die (Ii'llliduimiltuilitllgvlt, auk denen lassend diese Wisssn- sobalt alles dort Nitgsteilts aulgebaut bat, die Orundnüge der eigsntlieben Obemie. ksr grosse Kreis der Interessenten srgisbt sieb aus vorstebsnden ^uslübrungen. Kür sine allgemeine Versendung ist dis jetzige 2sit wenig geeignet; es wird sieb emptsblev, damit bis num Lsptember nu warten, doeb bin ieb gern bereit, bs- kreundetsn Handlungen, die Wert daraul legen, sobon jetnt ä eond. nu lislern; ieb bitte den Verlangsnettel danaeb ausnulüllsn. Rabatt in Reobnnng 250/^, bar 300/o und 7/6. Iloobaebtungsvoll -füll 1899. I^oopolc! Voss. 2 Muth'sche Verlagshandlung. Stuttgart, am 20. Juli 1899. s32724j Anfang August gelangt zur Ausgabe: W SliimittMW». Lin schneller Ratgeber bei Hilfe leistung in Unglücksfällen. Für jedermann, insbesondere für Mit glieder freiwilliger Sanitätskvlonnen bearbeitet von vr. Moll. Alfred Maur, pr. Arzt u. Kolonnenarzt der XIII. freiw. Sanitätskolonne Schwäb.-Gmiind. Mit 12 Abbildungen. Preis 40 H ord.; in Rechnung mit 25°/«, bar 33-/z°/» u. 11/10. 2 Probe-Lremplare für 45 -Z bar, 7/6 Probe Lrplrr. für 1 60 -Z bar, wenn auf beiliegendem Zettel bestellt. Von erfahrener ärztlicher Seite! wird hier ein Büchlein geboten, das wegen seiner praktischen und originellen Anordnung überall, namentlich bei den > zahlreichen Sanitätsvereinen großen Anklang finden wird. Auf den ersten Blick entdeckt man das gesuchte Schlag wort und die dazu gehörende An weisung. Wir bitten deshalb, das Büchlein in erster Linie allen Sanitäts- und Samaritervereinen, den Vereinen vom! RotcnKreuz, Sanitätskolvnnen,Militär vereinen, Feuerwehren re., sodann den verschiedenen staatlichen, sowie Orts und Polizeibehörden, größeren Fabriken, Schulbehörden u. s. w. gefl. zur Ansicht vorzulegen. Große Bezüge werden Ihnen dadurch gesichert sein. Da das Büchlein für jedermann von großem Nutzen und Interesse ist, enipfehlen wir Ihnen außerdem reihen- weises Ausstcllen im Schaufenster. Die beiliegenden Bestellscheine bitten wir ausgiebig zu benutzen. Muth'sche Verlagshandluug. j33330j Kleins: IIIt0iu-kitII0I'NINN8 in 5 vsi-sobisdsnsn Ausgaben sind dis besten, ebenso weine: 1i,tlvill8N^0U, ätzUt80ll-6UM80ll6 tknsg., brosobisrt und gebunden. Ilsbsrall, wo diese Krtiksl vorrätig sind, ist ein ständiger Verkant derselben leiobt nnd siobsr; iob listsre mit st, Rortobsroobnung. Wiesbaden. <xU8tnv ljuiol, VvI'Iux.