Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.10.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-10-06
- Erscheinungsdatum
- 06.10.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811006
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188110069
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811006
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-10
- Tag1881-10-06
- Monat1881-10
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
231, 6. October. Angebotene Bücher in s. w. 4346 s47b8S.j Ich versandte nachstehendes Circular: Unter der Presse befindet sich: Stürme. Von Carmen Sylva. Bier Novellen in Versen: Sappho — Hammerstein — Ueber den Wassern — Schiffbruch. Mit einem Titelbilde „Sappho" in Lichtdruck. Preis brosch. 5 eleg. geb. 6 ^ Daß sich unter dem Pseudonym Carmen Sylva Ihre Majestät die Königin Elisabeth von Rumänien (geborene Prinzessin von Wied) verbirgt, ist ein offenes Geheimniß, welches auch ich Ihnen gegenüber zu wahren nicht ver pflichtet bin. Bürgt die hohe sociale Stellung der Verfasserin schon für einen sensationellen Erfolg dieser Publication, so wird die Kritik dieses Buch der hohen poetischen Schönheit, der vollendeten Form und dramatischen Kraft die besten Hervorbringungen der deutschen Poesie der Gegenwart zu rechnen haben. So gern ich Ihnen meinen Verlag so viel wie möglich L cond. zu Gebote stelle, so muß ich hier der beschränkten Auflage wegen feste Aufträge in erster Linie berücksichtigen. Bonn, October 1881. Emil Strauß, Verlag. s47584.) Bei Unterzeichnetem ist unter der Presse und wollen Sie baldgefälligst verlangen: Die Kraakheiteo des Hausgestiigels. Von vr. wsäic. Friede. Ant. Zürn. Mit 76 in den Text eingedruckten Abbildungen und einem Titelbilde. Weimar, Anfang September 1881. «. F. Boigt. (47S8b.s Mille October or. erschein! in meinem Kunstverlage ein neues prächtiges Kinder-Album: Fritz und Spitz. Bilder aus dem Knabenleben von M. Scherer und H. Cngler, mit Gedichten von Franz Wiedemann. 4. Cart. Ausg. 5 Ausg. in Prachtbd. 6 ^ ord. Besonderer Anpreisung dieser Novität bin ich durch die Namen vorstehender Künstler ent hoben, und will ich nur bemerken, daß dieses neue Werk sich den früher erfchienenen beiden Albums: „Ein Tag aus dem Kinderleben" und „Glückliche Stunden der Kindheit". welche sich eines so großen und ungeteilten Beifalls noch heute erfreuen, in würdigster Weise anschließt. — Dasselbe schildert in 6 großen Lichtdruck-Bildern mit den dazu paffen den Gedichten (deren Verfasser ebenfalls als Achtundvierzigster Jahrgang ist) die Tages-Freuden und Leiden eines Knaben in Gesellfchaft seines treuen Spitzchens und bildet somit ein prächtiges Pendant zu den früheren beiden Werken (spe- ciell dem erstgenannten), welche Mädchenbilder enthalten. Die Bilder sind in vorzüglichstem Licht druck von Naumann L Schroeder in Leipzig 4 Wochen vom Factura-Darum. Ihre gefälligen Bestellungen recht bald er bittend, zeichne Hochachtungsvoll Dresden. C. Schwager. Auslieferungslager: in Leipzig bei Herrn E. F. Stein acker, AiMbotcilk Bücher u. j. w. f47b86.j Friese L Lang in Wien osserire» in ganz neuen Exemplaren: Wolfram von Eschcnbach, Parzival u. Titu- rel. Erl. von Simrock. In Leinen geb. Statt 7 70 baar, für 3 Firdusi, Heldensagen. Von Ad. Fr. v. Schack. 3 Bde. In Leinen geb. m. Goldjchn. Statt 13 50 für 6 Goedcke, Goethe's Leben. In Leinen geb. Statt 4 70 X, für 2 «E Kaulbach, Wandgemälde im Treppenhause d. neuen Museums in Berlin. HA. Duncker.) Orig.-Prachtband. Statt 20 baar, sür 15 ^ Richter, L., Für's Haus. Die 4 Jahreszeiten. Compl. In 1 Origbd. m. Goldschn. Statt 13 ^ 50 baar, für 9 — Erbauliches u. Beschauliches. In Lnbd. Statt 7 ^ 50 X baar, sür 5 — Goethe-Album. In Lnbd. Statt 6 baar, sür 4 Reifs, Parallel-Wörterbuch der russ., sranz., dtschn. u. engl. Sprache. Bd. 4. ?artio auglaiss. In Hlbsrz. geb. Statt 7 baar, für 3 Schnorr v. Carolsseld, Bibel in Bildern. In Orig.-Lnbd. m. Goldschn. Statt 30 baar, sür 20 — do. In Orig.-Ldrbd. m. Goldschn. Statt 35 baar, für 25 Uhland, Gedichte. Jllustr. Pracht-Ausgabe. In Orig.-Calicobd. m. Goldschn. Statt baar ä 22 65 p», sür 15 inOrig- Ldrbd. m. Goldschn. Statt baar L 30 40 sür 20 ^ Wirth, Grundzüge der Nationalökonomie. Bd. 2. In Hlbsrz. geb. Statt baar 7 zu 4 ^1 — do. Bd. 4. Sociale Frage. In Hlbsrz. geb. Statt baar 5 50 §>, sür 3 s47587.f Ed. Lieget (A. Raunecker) in Klagenfurt 2 Ahn, srz. L-seb. I. 18. Ausl. - 1 Aßsahl, 100 Uebungsst. f. d. srz. Comp. — I Baum garten, El.-Gramm. d. srz. Spr. 1880. — 1 Böhme, Rechenbücher, Nr. IX, XI, *XII, *XIII (*geb.). — 1 Böhme, Anleit. z. Unt. im Rechnen. 8. Ausl. — 1 Braune, Handels- wiss. 2. Ausl. Geb. — 1 Ebener, srz. Leseb. III. 4. Ausl. Geb. — 1 kränstsl, 6ours cke loyous. I. 6. Luü. — 1 Verlach, Uebung. z. sranz. Syntax. Geb. — 1 Kloss, weibl. Turn kunst. 3. Aufl. — 1 Körner, Aufgabe der Schule im deutsch. Reiche. — 1 Uarusovralei, I?. Oboxin. I. — 1 Lehmann, Lehrb. d. sranz. Grammatik. I. 4. Aust. — 1 Lehmann, Lehr- u. Lesebuch d. srz. Sprache. I-*111. (*geb.). I. — 1 I-sbmann, Lböosäairs. I. 2. 4uü. ?. I. scolss. — 1 Liedcrlexikon, allg. deutsch. Lpzg. 1844 (Hoßseld). 4 Ppbdc. — 11-ouis, läiotiomss äiuloguss. — I Machat, sranz. Sprachlehre. 27. Ausl. Geb. — 1 Magnin, Lehrg. d. sranz. Sprache. III. Syntax. I. — 1 NaAnin, ätanuol pour I'onaoignomout, prat. äs In lang. kr. I. II. — 1 Marx, allg. Musikl. 6. Aust. Hlbldrbd. — 1. Meunier, Uebungsb. f. d. ersten Unterr. d. srz. Spr. I. 3 Aust. — 1 Orpheus. Slg. v. Lied. u. Ges. f. 4 Männerst. (Je 10 Bände in je 1 Bd). Hlbldrbd. 4 Stimm. — 1 Otto, n. sranz. Gramm. 14. Aust. Geb. — 3 Ulootv, Larrizs äos sxsroioss äs üz-utars. — 1 knll, I-sotursL oboisios. 2. Luü. Asb, — 1 Reiser, Rechen unterricht in d. V. I. 3. Aust. II. 2. Aust. — 1 Rdmusnt, I' , älsmoirvs äs älnänms äs ksmusnt. III. — 1 8aälsr, Ornmm. prnk. 1 Schiebe, kaufm. Corrcspondenz. S. Aust. — 1 Schiebe, Contorwissenschast. 6. Ausl. — 1 Schulthcß, Uebungsst. zum Uebers. a. d. Dtsch. ins Franz. 11. Aust. — 1 Spamer's Handels-Lex. I. II. (A—H). Orig.-Hlbldrbd. — 1 Spieß, Freiübungen. 2. Aust. — 2 Toussaint, Lehrb. d. sranz. Sprache. Vor schule. — 1 Toussaint, Lehrb. d. srz. Spr. I.; — 1 do. 4. Aust. Alles gut erhalten. f47588.f Haus Feiler iu Carlsbad offerirt: 1 Gartenlaube 1878. Cplt. In Original einband. Neu! s47S8S.j Die Heimische Buchh. in Halberstadt Brehm, Thierleben. 10 Bde. Hlbfrzbd. (Ein band von Sperling.). Neu. s47SS0.j Hugo Voigt in Leipzig offerirt: 1 Jllustrirte Zeitung 1868—80. In Nrn. s47b9t.j Die W. Criilvell'sche Buchhdlg. tHugo Dreist) in Dortmund offerirt: 1 Generalstabswerk 1870/71. Bd. 1. Ori ginalband. Ganz neu. 601
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder