Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.10.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-10-06
- Erscheinungsdatum
- 06.10.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811006
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188110069
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811006
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-10
- Tag1881-10-06
- Monat1881-10
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.H- 23 l, K. October Verlag von Greßncr ^ Zchramm in Leipzig. s>75Sl.Z Soeben erschien: Ans der Höhe. Internationale Revue herausgegeben von Leopold v. Sacher-Masoch. I. Band. 1. Heft. October 1881. Inhalt des 1. Heftes. Unser Programm und unsere Mitarbeiter. Hermann Lingg (München). Die Genien der Menschheit. Sacher-Masoch (Leipzig). Der Judenraphael. Juliette Lamber (Mme. Adam, Paris). ^ Portici. ^ reich-ungarische Zustände und Gefahren. Carl Vogt (Genf). Ueber den Ursprung des organischen Lebens. Bluntschli (Heidelberg). Prisenrecht und Pri senrechtspflege. Johann Fastenrath (Cöln). Die Madrider Calderonfeier. Richard Oberländer (Leipzig). König Kala- kaua und das Königreich Hawaii. Daniel Sanders (Alt-Strelitz). Spracheigen tümlichkeiten bei Lessing. Corvin (Leipzig). Auf dem Kriegspfad. Rabbiner L. Stein (Frankfurt a. M.). Das Beste im Hause. (Aus dem Talmud.) Charlotte Arand (Berlin). Der Herr Assessor. Revue des geistigen Lebens. Belgrad. (Bozidar Body.) Berlin. (Ba ronin Harder.) Cöln. (A. Reiser.) Leip zig. (H. Roskoschny.) Paris. (Paul d'Abrest.) Chronik der eleganten Welt. Paris. (Mme. de Rochethullon.) Wien. (Frau von Kapff-Essenther.) Die folgenden Hefte werden enthalten: Charlotte Arand (Berlin). Der Lieutenant von Grillitz. Die Familie Pasewalk. Der Anbeter der Frau Brummbach. B. Aub6 (Paris). Die Edikte des Trajan. — Decius und die Christenverfolgung in Rom. Vittorio Bersezio (Turin). Die moderne italienische Literatur. Bigot (Paris). Das Schicksal bei den Alten und das Gewissen bei den Modernen. Hermann Bong (Kopenhagen). Ein Frag ment. (Scene aus dem Kopenhageuer Highlife.) M. Brasch (Leipzig). Philosophische Charakter köpfe. K. B. Brühl (Wien). Ueber das Frauen-Hirn. Don M. Carreras y Gonzalez (Madrid). Das heutige Spanien. Alphonse Daudet (Paris). Eine provenya- lische Geschichte. Johann Fastenrath (Cöln). Don Jos6 Zorilla. Flammarion (Paris). Das Leben aus dem Planeten Mars. Eugen Friese (Dresden). Jagd in Norwegen. Adolf Glaser (Rom). Die Deutschen in Rom. Fertige Bücher n. f. w. 4835 Milovan Gliäio (Belgrad). Zu ungelegene Zeit. Eine serbische Geschichte. Got (Paris). Ueber das moderne Theater. A. Keller (Amsterdam). Hinter den Glas- thüxen. Eine holländische Geschichte. A. Kirchhofs (Halle). Die Entstehung der Nationen. Louis Lievin (Paris). Die Anfänge des Wahlsystems. Paolo Lioy (Vicenza). Im Dunkeln, von Löher (München). Berichte der Jesuiten. Paolo Mantegazza (Florenz). Die psychi schen Atavismen des Menschen. De Gu bernatis (Florenz). Der Congreß der Orientalisten in Berlin. Kolo man Mikszath (Budapest). Zasztrabs Glück und Ende. Eine slovakische Geschichte. L. Nohl (Heidelberg). Die neuere Oper. R. Oberländer (Leipzig). Algier, Tunis, Tripolis und Marokko. B. Okonski (Warschau). Klemens Boruta. Eine polnische Geschichte. Luigi Palmieri (Neapel). Ueber den Vesuv. Luigi Palmieri (Neapel). Neue Studien über Elie Reclus (Paris). Brod- und Speise aberglauben. Nosalie Rosen selb (Kopenhagen). Asta. Eine dänische Geschichte. im Jugendkleide. Sacher-Masoch (Leipzig). Cybulski und Ga- dulski. Novelle aus dem Vermächtniß Kains. III. Theil: Der Staat. Sache r-M a s o ch(Leipzig).Die Sensations-Kritik. Schwarcz - Gyula (Budapest). Die französische Demokratie u. der Aristokratismus in Europa. I. Sch wirk er (Budapest). Aus halbvergangener Zeit. Saint Saöns (Paris). Der Materialismus und die Musik. L. Stein (Frankfurt a. M.). Darf ein Jude mit dem eisernen Kreuz zur Thora aufgerufen werden? Gilbert Augustin Thierry (Paris). Die Helden der Contra-Ncvolution von 1815. H. Vambsry (Budapest). Der Jude in Europa und Asien. Karl Vollrath (Berlin). Die moderne deut sche Malerei. O. Zacharias (Halle). Die Folgen der Ueber völkerung. Karl Zipernovszky (Budapest). Ueber den heutigen Stand der Elektrotechnik. Im Januarhefte beginnen wir mit der Veröffentlichung der hinterlassenen Memoiren des k. k. Hof- rathes v. Sacher-Masoch. Hofrath v. Sacher-Masoch, in den Jahren 1831—1854 zuerst Chef der galizischcn und später der böh mischen Polizei, in die allergeheimsten Vorgänge cingeweiht, zeichnet in seinen Memoiren Per sonen und Dinge in der Zeit von 1809 1874 in einer Weise, welche seine Aufzeichnungen zu einer der reichsten Quellen der Zeitgeschichte und eröffnen ganz überraschende Perspectiven, sodaß wir ohne Uebertreibung sagen können: ,,Die Memoiren des Hofrathes von Sacher- Masoch übertreffen bei Weitem Alles, was die Memoireuliteratur in den letzten 50 Jahren zu Tage gefördert hat." JmJahrg. 1881/1882 bringen wir ferner: Novellen von L'Arronge (Berlin), E. Au- gier (Paris), Bauerufeld (Wien), Bersezio (Turin), L. Biart (Paris), Castelnuovo (Ve nedig), Hamerling (Graz), Kraszewski (Dresden), H. Lingg (München), Graf Moy (München), F. v. Saar (Wien), Louis Ul bach (Paris), G. Verga (Mailand). — Wissen schaftliche Essays von Droysen (Halle), Baron Helfe rt (Wien), Baronin Hohen hausen (Berlin). Holtzendorff (München), I. I. Honcgger (Zürich), Kleinschmidt (Heidelberg), von Kl öden (Berlin), Kobell (München), Laas (Straßburg), Lesseps(Paris), Maurice (Paris), Philippson (Bonn), Ernst Renan (Paris), Neeve (London), von Scan- zoni (Würzburg), Schloßar (Graz), Stöber (Mülhausen), SzLna (Budapest), Taschen- berg (Halle), Willkomm (Prag), Wundt (Leipzig). Regelmäßig bringen wir: ZurZeit- geschichte. K. Vollrath (Berlin). Revue des geistigen Lebens.' Belgrad (Body), Berlin (O. Hamman), Bern (O. Ziegler), Brüssel (Lavalls), Budapest (Adolf Silber stein), Cöln (A. Reiser), Kopenhagen (R. Rosenseld), Leipzig (H. Roskoschny), Lon don (Helene Zimmern), Moskau (Kalan- tarow), Paris (Paul d'Abrest),Rom(Adolf Glaser), Triest (Schatzmayer), Wien (F. Lemmermayer). — Chronik der ele ganten Welt. Belgrad (Body), Berlin (Baronin Harder, Graf Lippe), Budapest (Baronin Lipczky), Kopenhagen (H. Bong), London (H. Zimmern), Moskau (Frau von Nadaischeff), Paris (Mme de Rochethul- lon), Wien (Frau von Kapff-Essenther). Probehefte stehen in jeder Anzahl zur Ver fügung. Wir ersuchen Sie, dieses 1. Heft recht ausgiebig zu versenden, da wir dasselbe in jedem Zustande zurücknehmen, sowie verloren gegangene Hefte gutfchreiben. Hochachtungsvoll Leipzig, October 1881. Grcßncr L Schramm. VorlsZ vor, vmiLksr L Lumdlot ill I^sixLiA. ft7SS2.Z 8duäi6u 2iir Litton OosoLicLto äor klioivliinäo. Von vr. 0. DIeKIi8. kroll) Dr. 0. kraa.3, I)r. 8opp6-8o) - lor, I)r. DValde^sr, 6sb. Ustli krem 2 ^ 40 Lr orcl MtUiojlvllßM 463 VorsivZ kür Lrdkuado I^Lprjx. 1880. Xelmd dein 20.dal>- MtUl6j1l1VA6v ä68 8l3.di8di86k6N 6ur6LU8 äor 8tadd XII l. ttski: Der dakren 1877 und 1878. krem 1 ^ ord. — dL83eUi6. XIV. Holt: Oer OevöIIre- runS8rv6ed8s1 in OeipriS in den da-dren 1879 und 1880. ÜLupterßedni^e dor VoUr82llU1uv^sn in Oeipri^ von 1864, 1867, 1871, 1875, 1880. kreml^ord. llaUen, bit-ken ^vir, ?u verlavxen. OeipLix, 3. Ootoder 1881. Dnneker L Uniudlot.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder