191, 18. August 1899. Künftig erscheinende Bücher. 5903 Kerb. Dummlers Verlagsbuchhandlung in Berti» 8>V. 12., Ziminerstr. 94. <Z)s36936) Zur Koethe-Aeier! In einigen Tagen erscheint: »iS «MloM« »Sstilllllt i>S8 plisnrlielien Llstlös M üss ktsllrüeii. Liü dsäsukdlatt nu l)o6dbs'8 150. Osdurtstu^s VON Or. II. kvtonitz. (^IlAemein - vorstänäliobo naturrvi886N8eb. ^bbanälungen läekt 21.) — 32 8oiton gros8 Oktav. — Kslisktöt 1 ^ orä., 75 netto, 70 -Z dnr. ^.lls Lotaviksr unä Isaturrvlsssu- sobaktlor, ksrnor allo lutsresssutsii kiir Sostlrs-I-ittoratur sivcl Läuksr. Zugleich empfehlen wir anläßlich der Goethe-Feier Erste kritische und vollständigste Koethe-Ausgabe: Goethe's Werke. (Hempelsche Ausgabe.) Nach den vorzüglichsten Quellen revidirt und mit Einleitungen, Anmerkungen, Textrevisionen ».ausführlichen Namen-, Sach- und anderen Registern begleitet von W. Frhr. von Biedermann, Heinrich Düntzer, S. Kalischer, G. v. Loeper und Fr. Strehlke. Nebst der Biographie des Dichters von Fr. Förster und drei Facsimiles von Goethes Handschrift. 30 Teile. 45 In 23 Bde. gcb. 60 ^6. Alle Werke auch in Einzelausgaben laut Spezialverzeichnis. Goethe's Faust. Mit Einleitung und erläuternden Anmerkungen von G. von Loeper. Zweite Bearbeitung. 2 Thle. gr. 8°. Kplt. 6 eleg. geb. 9 Goethe's Gedichte. Mit Einleitung und Anmerkungen von G. von Loeper. (Zweite Bearbeitung.) 3 Thle. Groß- Oktav-Ausgabe. 15 in 3 Halb- frzbdc. geb. 18 ^ 60 Goethe's Briefe an Eichstädt. Mit Erläuterungen herausgegeben von W. Frhrn. von Biedermann. 3 geb. 4 Schriften zu Goethe: Ikei'ua;'8, Rielinel, lieber Kritik uuä Ossobiobte ries Oostbk8obeu Textes. 1 50 -Z. Ferd. Aummlers Verlagsbuchhandlung in Berlin 8VV. 12, Ziminerstr. 94. Biedermann, W. Frhr. v., Goethe und Dresden. 2 gcb. 2 ^ 50 H. Italiseder, Or. 8., Ooetbe als Katur- korsobsr unä Herr Du llois - llo^nconä als sein Kritiker. Kins -Vnti Kritik. 1 ^ 60 -Z. — Goethe's Verhältnis) zur Naturwissen schaft und seine Bedeutung in derselben. Nebst einigen bisher ungedruckten Frag menten von Goethe. 1 60 Loeper, G. von. Zu Goethes Gedichten. Mit Rücksicht auf die „historisch- kritische" Ausgabe, welche als Theil der Stuttgarter „Deutschen National- Litteratur" erschienen ist. 1 ^ 20 H. Strehlke, Fr., Goethe's Briefe. Ver zeichniß derselben unter Angabe von Quellen, Ort, Datum und Anfangs worten. —Darstellung der Beziehungen zu den Empfängern.— Inhaltsangaben der Briefe. — Mittheilung von vielen bisher ungedruckten Briefen. Mit chronolog. Brief-Verzeichniß. 3 Thle. 27 — ZurTextkritikvvnGoethe'sWerken.1^. Zn Rechnung 25<>/<,, dar 33 h, »/gl (36946) Soeben ist in Unterzeichnetem Verlage zur Fortsetzung erschienen: Aus unserer Mer Tuge» Bilder aus der deutschen Geschichte. Band 3V. Zm Siegeslauf! Geschichtliche Erzählungen aus dem Jahre 1870 von Reinhold Vachmann. Brosch. 80 H ord., 55 H no, 52 H bar. In eleg. Geschenk-(Leinen) band, sowie Bibliotheks-Einband gebunden 1 ord., 70 H no., 65 H bar. In letzterem Einband nur fest, bezw. bar. Ich bitte auch dieses Bändchen der Sammlung, zu dessen Empfehlung ich nichts niehr zu sagen brauche, nicht am Lager fehlen zu lassen und dasselbe stets zur An schaffung für Schüler-, Volks- u. Mannschafts bibliotheken, sowie bei Bedarf von Schul prämien angelegentlichst zu empfehlen. Ich bitte zu verlangen. Dresden, im August 1899. Alexander Koeljker, Verlags-Konto. I'rLeär. VLe^veA L 8o1m Ln örnuvseli^tzj^. M36395) d 2ur- A6f. LsÄolitunßs. — Von clor nntorm 24. äuni als KsuiAksit versandten, überaus stark böFsbrtsn Lobrikt ki'dk. vr. IUeärieli, Ditz 8ieli6riiii§6ii VOR LoKlVLOll- imä 8tk>.I'L8trOll1-A.vl8,§tzI1 äis OskktstrsL äsr utm08)tstüri»6it6ll Disktrieitüt). Nit 126 eingeäruvkten ^.bbiläunZen. Or. 8°. Oob. kreis 5 ^ orä., 3 75 H netto u. 6-s-l Freiexemplar, bat sosbon sin ^--- unvorüuäorter Aenäruvk ------ äis krosse verlassen. iVir bitten insbssonäsrs äis vsrsbrl. kirmon, äsrsn iVüusebe kür äsn Vortrieb clos Luobss in Arösssrew Nassstabs s. 2. nickt äurob KiskerunA einer ^onÜASnäon Vnrabl Kxewplars von uns bekrisäigff cvoräen konnten, um gok. rrrnZellencls klrnsusrun^ ibror Assebätrton ^.ukträ^e. Lraunselrvssi^, ira 1899. k^viscZk'. ViewsK <L Lolin. I