6272 Künftig erscheinende Bücher. 204, 2. September 1899. Max Dreyer. (M39327f Auf zahlreiche Anfragen und Bestellungen zur Nachricht, daß Max Drexers neues Schauspiel „Der Drobecandidat", das im Oktober im „Deutschen Theater" in Kerlin zur Premiere gelangt, erst nach der Aufführung im Buchhandel zur Aus gabe kommt. Bon Max Drepers neuer Novellensammlung: Lautes und Leites. Ein Geschichtenbuch aus Mecklenburg. Mit reichem Buchschmuck von Franz Lippisch-Berlin. Geh. 2 geb. 3 die ich im Juni verschickte, erscheint jetzt das dritte Tausend, so daß ich das so leicht verkäufliche Buch wieder in Kommission liefern kann. Glänzende Besprechungen, wie eine solche neulich die „Täg liche Rundschau" brachte, werden in den nächsten Wochen zu Hunderten kommen, so daß weitere Nachfrage sicher eintritt, zumal jetzt bei Wiederbeginn der Theater-Saison Max Drepers „Dans" nach dem großen Erfolge im „Deutschen Theater" seinen Sicgcszug über alle besseren deutschen Bühnen machen wird. Gleich nach der Wiedereröffnung gelangt „Hans" auch im Miener Dotburgtheater zur Aufführung. Die Ikrltik schrieb nach der Berliner Premiere des Stückes: An poetischem Mert steht Drehers „Dans" wett über „Fuhrmann Denschel" und den „ikelherkedern" zusammen.« „Dans" kann ich einstweilen nur in einzelnen Exemplaren noch in Kommission liefern, dagegen bitte ich „Lautes und Lelles" in größerer Anzahl noch zu bestellen. Am 1. Oktober verlege ich mein Domizil nach Berlin. Die vollständige Auslieferung meines Verlages findet dann nur durch Herrn H. Haessel's Kommissions-Geschäft in Leipzig statt. Hochachtungsvoll Leipzig» am 1. September 1S99. Georg Detnrich Meyer. OHO IN (As39272j U p. p. Leipzig, den 1. September 1899. In Kürze werden erscheinen: KM Mn- Mli> HlWWchkN gesammelt durch, die Brüder Jakob und Wilhelm Grimm Größere Ausgabe mit 1« Farbendruckbildern nach Aquarellen von Thekla Brauer 7. Auflage Geheftet 2 ^ ord. gebunden 2 ^ SO H ord. Kleinere Ausgabe mit 8 Farbendruckbildern nach Aquarellen von Thekla Brauer 4. Auflage Gebunden (nur so!) L ^ 20 H ord. "HW Die größere Ausgabe erschien im Jahre 1894, die kleinere 1897 zum erstenmal, und jetzt schon ist die siebente, bezw. vierte Auflage erforderlich geworden, sprechende Be weise dafür, wie sehr die mustergültige Ausstattung, insbesondere die künstlerisch vor nehm ausgeführten Farbendruckbilder den Beifall des Publikums gefunden haben! Auch der überaus billige Preis beider Ausgaben dürfte zu diesem ansehnlichen Erfolge kei- gstragen und die Einführung begünstigt haben. Ich bitte Sie, dem so außerordentlich beliebt gewordenen und überaus leicht ver käuflichen Märchenbuche auch fernerhin, insbesondere aber während der herannahenden Weihnachtszeit Ihre unausgesetzte Aufmerksamkeit zu widmen und sich die Vorteile der Partie-Bezüge nutzbar zu machen. 7/6 Exemplare können in kürzester Zeit im kleinsten Wirkungskreise abgesetzt werden, wogegen ich Handlungen in großen Städten den Bezug von 100 Exemplaren mit vollen 50"/„ empfehle! Ihrer geschätzten Bedarfsangaben, unter Benutzung der beiliegenden Bestellzettel, gewärtig, zeichne Hochachtungsvoll Ottv Spanier. >VN8MUt1l ArekißskßurduekkLLälunß in Rerliu 4V. 8. Narlrgraksn8tra88s 35. (39301s L.ls Dortsstaung srsobeint in kurzem: WsMiitliz flm Uslmieii I. I'olZ'S. lüins Lammt UNg moderner Osüorationa- rnalereien kür- Leimte u. Werkstatt.' 10 Ineker. von je 10 Takeln Tokio. 6bromolitbograpbis u. Inobtdrnolr in Llapps. IiisLsrimZ' 4 krsi8 10 ord., 7 50 H no., 7 bar. Lei Bestellungen bitte tob um Lsrüolr- siobtignng der Lontinuationslistsn. In smxkeblsnäs Lrinnsrung bringe iob hiermit die II. ^.nklags von: KervIM- u. Vislenlimel. Lammlnng hervorragender 8aukbän8sr der 6sgenvvart naoh Katuranknabmen. kA88klä6L lmä ^1111^1886. 25 Takeln in Inobtdrnetr n. Bhotolitbographis. Tolio in Nappe. Breis 25 ^ ord., 18 ^ 75 ^ no., 17 ^ 50 ^ bar und stelle thätigsn Handlungen gern 1 Lx. a oond. xur Vertagung. Berlin, 31. August 1899. Krv8t >Va8luu1it.