210, 9. September 1899. Fertige Bücher. 6445 s40170j Jung. Buchh., Ende 20er, wünscht sich mit 15—20000 ^ an Unternehmen zu be teiligen, evcnt. Sortiment mit entsprich. Umfang zu übernehmen, in dem er sich vor her einarbeiten könnte. Gef. Angeb. unter IV. 40170 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Fertige Dächer. Vertag von Käring s40350s in Berlin. Beim Semesterwechsel bitte ich auf Lager nicht fehlen zu lassen: vs.8 VöHrorrooüt ärn'A68t6l1t von vr. krank von Iü8kt, o. ö. Uroksssor äsr Rsebts an äsr 17vi- vorsität Halls a. 8. Or. ZO. Urosetl. ^H6.— orä.,^4.50 no. dsbunäsn in 8g.lbkrs.nr ^ 7.50 orä., 5.65 no. tZerichlskchfiiüigsgeskli, Cimlproskßordmlllg, Konkursordnung und Anfechlungsgeseh in der jetzigen und der ursprüng lichen Fassung. Band 8°. Gebunden ^ 4.— ord., 3.— no., ^ 2.65 bar. Diese Ausgabe der hier vereinigten vier Reichs-Justizgesetze ist für jeden Juristen unentbehrlich und hat die weiteste Verbreitung gefunden. Denn sie giebt den Text der Gesetze in der jetzigen und der ursprünglichen Fassung. Wo beide Fassungen eines Paragraphen übereinstimmen, ist der Text durch laufend in deutscher Schrift gedruckt; wo sie voneinander irgendwie ab weichen, steht der jetzige Text des ganzen Paragraphen in der linken Spalte in deutscher, der ursprüng liche Text in der rechten in lateinischer Schrift. Die neuen Paragraphen zahlen sind in gewöhnlicher, die alten in halbfetter Schrift aus geführt. Wo in sonst unveränderten Paragraphen nur die Zahlen von Ver weisungen geändert sind, sind die alten Zahlen, ebenfalls halbfett, in Klammern beigefügt. Dadurch weiß jeder sofort, zu welchem neuen Paragraphen die bis jetzt ergangenen Entscheidungen passen. Freiexemplare: gegen bar 7/6, in Kechnnng 13/12. Beide Bücher stehen s cond. zur Verfügung. Kreund L Wittig, Verlagsbuchhandlung, Leipzig. (^s40446j Soeben erschien: Deutsche Aufsätze Ulld Aufsatzeiitrvürfe für den ^>chul- und Selbstunterricht und zur Vorbereitung auf die Prüfung für den einjährigen ^reiwilligendienst und die mittlere Beamtenlaufbahn. Herausgegeben von Rektor H. Arämitich. 30 Bogen gr. 8°. — 5 ^ ord, 3 ^ 75 netto, 3 35 ^ bar. Jugendliche Hßetthäter. Von William Douglas Morrison. Autorisierte deutsche Ausgabe frei bearbeitet von Leopold Kätscher. 3 ^ 30 -z ord., 2 ^ 45 H netto, 2 20 ^ bar. Inhalt: I. Amstände und Werhältnisse. 1. Die Statistik des jugendlichen Ver brechertums. 2. Verbreitung desselben. 3. Einfluß des Geschlechts. 4. Einfluß des Alters. 5. Physische Einflüsse. 6. Geistige Einflüsse. 7. Wirtschaftliche Verhältnisse. II. Aie Aehandlung jugendlicher Aöetthäter. 1. Die warnend - ermahnende Behand lung. 2. Geldstrafe. 3. Körperliche Züchtigung. 4. Gefängnisstrafe. 5. Besserungsanstalten. Die Obureü Pimk8 sagt vom Original-Werke: „Auf diesem Gebiet gehört Morrison zu den kompetentesten Personen. Sein vorliegendes Werk ist sowohl für den Aachmann als für das Auölikum höchst wichtig und interessant Morrison ist ein erfahrener, scharfer und ungemein logischer Beobachter, seine Schlußfolgerungen und Beweisführungen sind bemerkenswert". Wir bitten, aus beiliegendem Zettel gefl. verlangen zu wollen. Freund L Wittig. Ekchrinidsichzlaslrr Jahrgang. 859