482 Fertige Bücher. I« 18, 23 Januar 1896. Arthur Mennells Bismarckwerk. ^ Deutsche Ausgabe: Aismarck Denkmal für das deutsche Holk. I. Abteilung: Bismarcks Lieben in Lriedrichsruh. Wilder-Anhalt Lieferung 1—3: 1) Doppelseitiges Kunstblatt in Farben: Apotheose Kaiser Wilhelms von Ferdinand Keller. 2) Doppelseitiges Kunstblatt in Farben: Bismarcks Ehrung durch den Kaiser. 3) Doppelseitiges Kunstblatt in Farben: Die Studentenschaft bei Bismarck. Textbilder: Begrüßung Bismarcks durch den Kaiser am 26. März (895. —- Bismarck im 8(. Lebensjahre. — Gras walder- see erwartet den Kaiserzug. — Ankunft der Kürassiere. — Oberförster Lange schafft Platz. — Die Ankunft des Kaisers in Friedrichsruh. — Der Kronprinz begrüßt Bismarck. — Blick auf die Begrüßung Bismarcks durch den Kaiser. — Dem Andenken des großen Kaisers. — Bismarck fährt in die Mitte des Begrüßungsfeldes. — Das Ehrenschwert. — Fahrt über das Paradefeld. Links in der Mitte Graf Herbert Bismarck. — Die anwesenden Offiziere folgen Bismarcks Magen. — Bismarck vor der Schwertübergabe. — Die Schwertübcrgabe. — Die Schwertübergabe aus der Ferne. — Ausblick auf Friedrichsruh. — Der Kaiser und Bismarck sehen auf den Vorbeimarsch der Truppen. — Der Kaiser und Bismarck im Gespräch. — vor Bismarcks Thür am Kaisertage. — tvährcud des Kaisertoastes wird Salut geschossen. — Abfahrt des Kaisers. — Bismarck vor dem Parkthor. — Prinz Heinrich kommt von Bismarck. - Erwarten des Zuges. — waldersec und Zeichner Limmer. — Großherzog Friedrich von Baden und Reichskanzler Fürst Hohenlohe in Friedrichsruh. — Fried richsruh: Blick auf den Eingang des Fürstenhauses. — waldcrsee und Stöcker in Friedrichsruh. — Bismarcks Schlafzimmer. — Huldigung der Volksvertretung. — Bismarcks Arbeitszimmer in Friedrichsruh. — Der achtzigjährige Bismarck. — Bismarcks Ehrung durch den Kaiser. — Auf der Huldigungsfahrt nach Friedrichsruh. — vor dem Eintritt in den park. — Auf der Huldigungsfahrt nach Friedrichsruh. — Im park. — Bismarck auf der Veranda. — Jungbismarck. Rudelsbnrg-Denkmal. — Studenten-Huldigung in Friedrichsruh: Ileberblick von der wiese aus. — Studenten-Huldigung in Friedrichsruh: Bismarck spricht. — Studenten-Huldigung vom Fürstenhause aus. — Geschenk der Studentenschaft. — Blick auf den Geschenksaal. — Dberförsterei in Friedrichsruh. — Turnapparat in: Schlafzimmer. — Petschaft des großen Kaisers. (Geschenk Wilhelm II.) — Lieblingssitz im Salon. — Friedrichsruh: Bismarcks Speisezimmer. — Bismarck und die Ostfriesen. (Die Getreuen von Jever). — Bismarck wirft Blumen unter die Studenten. — Bismarck vor den deutschen Studenten. (. April (8ß5. — Bismarck fragt: „Ra, Alterchen, was machen denn die Knochen?" — Bismarck spricht zu den Studenten. — Huldigung der Westfalen in Fricdrichsruh. ((. Alai (895- — Huldigung der Rheinländer in Friedrichsruh. (8. Alai (895. — Die Deutschen Innungen in Friedrichsruh. (9- April (895. — Huldigung der Gesterreicher und österreichischen Studenten. — Huldigung der Oester reicher und österreichischen Studenten. — Die Sächsischen Bürgermeister. — Leipziger in Friedrichsruh. — Bismarck spricht zu den sächsischen Bürgermeistern. — Bismarck spricht zu schlesischen Frauen. — Bismarck spricht. Huldigung der Oester reicher und österreichischen Studenten. — Schlesische Frauen in Friedrichsruh. Das ist ein Bilderinhalt, der unvergleichlich genannt werden muß. Gr ist für jeden der unzähligen Huldigungsbrsucher von Fricdrichsruh selbstverständlich von geradezu persönlichem Interesse. L'iefrrmlg 1 wird am Dienstag, 28. Januar, ausgegelien. Mever das Werk und dessen Wezngskedingungen siehe Wörsenblatt vom 22. Januar. Berlin IV., Eguitablepalast. Hie Werner OolnpLnv