Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189601287
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-01
- Tag1896-01-28
- Monat1896-01
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint sin Verbindung mit den »Nach richten aus dem Buchhandel»! täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — JahreSprciS: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder so Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch händler 30 Pfg. die drcigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 22. Leipzig, Dienstag den 28. Januar. 1896. Gerichtliche öekannlma.chungen. s3923s Konkurs-Versteigerung. Im Konkursverfahren über das Ver mögen des Buchhändlers I. G. Birlenbach zu Wiesbaden findet im Ladenlokal, Webergassc 22, dahier, die öffentliche Ver steigerung der sämtlichen Waarenvorräte, be- stehend in einem gutassortierten Bücherlager, zum Ladenpreise von ca. 4000 ^ und einem gleichwertigen Bestand von Kunstblättern und Photographieen, statt. Beginn der Versteigerung Mittwoch, den 29. Januar 1896, vormittags 9 Uhr. Der Zuschlag findet zu jedem Gebot statt. Der Konkursverwalter. ! Geschäftliche Einrichtungen i und Veränderungen. s4602j 2si^s disräurod srAsbsnst au, äass iod mit läsuti^sm äis disrsslbst ssit 1803 dsstsdsnäs Luod-, Xunst-, Lapisr- uuä da- lantsrisvarsn-UanälnuA uutsr äsr llrrma: 8ndrov'8 üdsruommsn dads. Vollrsuiug L Oo. iu 1-sipsiS uuä 8og- danälsrtorsniuAsns Lommissiousan- stalt iu lloxsuda^su übsruadmsn rvis bis- dsr äis VsrtrstunAsn. lim dsrvadr Idrss Vsrtrausns, äas iod äureü püudtiiodsts Lrtüiluug msiusr Vsr- püiodtunAsn su rsodttsrti^sn rvisssu rvsräs, döiiiodst dittsnä, smpüsdlt sied llodtuugsvoll Uaäsrslsdsn, am 1. äanuar 1896 Larl Nislssu, i/8a.: 8adros's Lopfdauäsl. j4262j Neben meinem Verlage pflege ich seit Oktober v. I. auch das Kolportage-Sortiment und eröffnete gleichzeitig in Mreslau, Zwingerstraße 5 eine Filiale meiner Kolportage-Abteilung. In erster Linie dem Vertriebe meines eigenen Verlages gewidmet, werde ich aber diesen Nebenzweig meines Geschäftes auch fremden Unternehmungen zu Diensten stellen und in jedem speziellen Falle mit den be treffenden Verlegern in Unterhandlung treten. Unverlangte Zusendungen bitte ich mir keines falls zu machen. Berlin, 20. Januar 1896. Friedrich Schirmer, Verlag von .Dies Blatt gehört der Hausfrau". Dretundsechzigsler Jahrgang Anzeigeblatt. Dringend "MU s2973j bitte ich, alle Bestellungen auf meinen Verlag nur nach Leipzig an Hern H. Haessel zu richten, nicht nach hier, wo ich kein Lager halte; das steht zwar deutlich genug im Adreßbuch, aber leider oft erfolglos I Wilhelm Violet in Dresden. Verkaufsanträge. s1126j Iu siusr mittlsrsn 8taät äsr Lrovins Uanuovsr ist eins ssit langen äadrsn ds- stsdsnäs Luod-, Haust- u. Nusilralisn- danälunZ- dalämöAliodst su vsrlrautsn. Las dssodätt bat sius vorsü^liods Lnnäsodatt: Listsruugsu au Lsdöräsn uuä 8odulsn, sadl- rsiobs Lontinuationsn uuä siusu gut rsutis- rsuäsu äournalsirlrsl vou oa. 200 ^dounsntsu. Lsr Lmsats äss dssodatts bslist sied im vsr- üosssusu äadrs aut ea. 25 000 ^ mit siusw ksiugsrviuu vou uabs an 3500 Lautprois: 18 000 ^ mit 10—12 000 ^ ^nsadlunA. Lür Usrrsn svaugst. Loutsssion sius vortsil- datts ^oqaisition. Lsrlru IV. 35. Llrvirr Ltaucis. s4366j k'rrodLoilsedrikt voru. Uiodt. u. vorsüZl. singst., su vsrir. — §sstsr, trsusr L,donn.-8tamw, tsiusr Lsssr- Icrsis, visls lussrats, naodrvsisl. reutabsl u. bsäsut. srrvsitsruugst., gr. Idisodsg-Vorr. — Ussouäsrs güustigs ^.oquis. tür Vsr- Isgsr mit slgsnsr vrnolrsrsi. ^lugsb. uut. chs 4366 äurod ä. dssodättsstslis ä. 8.-V. s4524j Eine illustr. Fachzeitschrift init 5—600 Abonnenten, die bei energischem Be triebe großer Ausdehnung fähig, ist, da der Besitzer sich lediglich dem Buchverlage widmen will, zu verkaufen. Anerbietungen sind unter chp 4524 an die Geschäftsstelle des B.-V. einzusenden. s46ooj Günstige Offerte. Das Verlagsrecht, sowie Stereotypplatten und Vorrat, der seit 2 Jahren erscheinenden lukrativen M. Reinhardschen Hauswirth- schaftsbücher ist persönlicher Verhältnisse hal ber billig zu verkaufen. Gef. Angeb. an Herrn F. E. Fischer in Leipzig, Königsstr. 14 unter „Verlag". s3980j Au verkaufen ein Lieferungswerk, welches auf längere Zeit einen sicheren Nutzen abwirft, mit allen Vor räten, Platten, Verlagsrechten. Besonders für solche Verleger geeignet, oie selbst Druckerei haben oder für einen zu gründenden Verlag. Anfr. unter L. 0. fitz 3980 d. d. Geschäfts stelle d. B.-V erbeten. sti22j Ca 4000 Restanflage unserer 96er Kalender geben wir billigst gegen bar ab. Gustav Adolf-Verlag in Dresden. (4771) Gutfundiertes Sortim. u. Antiquariat einer Großstadt soll zum Jnventürwert verkauft werden (ca. 12 000 ^). Angeb. unter fitz 4771 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. j3962j In kleinerer lebhafter Stadt Bran denburgs mit vielen größeren Lehranstalten rc. ist eine flottgehende Buchhandlung mit sehr lukrativen Nebenzweigen bes.Umstände halber sofort zu verkaufen. Das Geschäft ist bereits über 50 Jahre am Orte u. bietet eine durchaus angenehme, gesicherte Existenz. Preis 12 000 Nur ernstl. Reflektenten finden Berücksichtigung. Gef. Ges. unter 2. 2. 200 durch Herrn L. Fernau in Leipzig erbeten. Mist In einer größeren Residenz ist ein hochangcsehenes feines Sortiment (alte Hof buchhandlung) mit bedeutendem Umsatz und hohem Reingewinn zu verkaufen. Zur Uebernahme gehören ca. 70000 — Das Geschäft eignet sich sehr gut für 2 Besitzer. Gef. Anfragen unter ä. L. N. kl. pp 55134 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. s4803j 86lkv»68 Hins im üottsstsn Lstrisds bslinäliebs Luodäruodsrsi Rdsinianäs mit äsm Vsr- la^s sinss siodsrsn, bsäsutsnäsu dlntssn ad- rvsrtsnäsn grossen littsrar. LntsrnsdmsnS' vornsdmsr UiodtunA, ist uutsr ^ünstiASn Ls- äinAunx»gn su vsrdautsn. Lis Lruolrsrsi bssitst uur nsas Nasodinsn uuä 8odrittsn, slsdtr. Lslsuodtun^saniaAsn, dssodättiAt oa. 20 Lsrsonsn unä stsdt iu jsäsr Riodtun^ aut äsr Uöds äsr 2sit. — drunästüod, dsdäaäs, Invsnturvsrt unä p;uts ^.usssnstünäs äsr Lruolrsrsi ea. 65 000 Usvdts, >1nsssn- stünäs, Vorrats, Liatton sto. äss VsrlaAss oa. 15 000 Vsrlrautsprsis 75 000 mit Aünsti^sn 2akiunAsdsäin^nnASn. Lv. vvüräs auod sin lrapitalkrättiAsr ltaedmaun als Nsil- dabsr antASnommsn oäsr äis Lruoüsrsi aiisin an sinsn solodsn vsrpaobtst. tlnAsbots untsr chtz 4803 an äis dssobättsstslls äss 8.-V. Kausgesucye. s3526j dssnobt sin soliäss 8ortiwsnt in siusr Nittsistaät von 30—40000 D. mit sinsin UsinAgrvinn von st^va 8000 sprsodsnäs ^.nsadlung; irann Aslsistst rvsräsn, 8uodsnäsr, äsr äurod ssins Lautdadn dsvädr tür soiiäs IVsitsrtüdrunA distst, möodts rvn- möZIiod sins 2sitlanA als dsdilts im dssodatt arbsitsn. Ln^sdots, äsnsn undsäin^ts Ois- lcrstion suZssiodsrt rvirä, srdstsn untsr chs 125 an Usrrn L. I'. Losdlsr in Lsixsi^. s3034j Ein junger, strebsamer Buchhändler sucht ein lebhaftes Sortimcntsge schüft zu kaufen. Gef. Angebote unter O. ^P3034 an die Geschäftsstelle d. B. V. erbeten. 78
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite