Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.01.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-01-29
- Erscheinungsdatum
- 29.01.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189601291
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-01
- Tag1896-01-29
- Monat1896-01
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
23, 29. Januar 1896. Fertige Bücher. 603 8osbsv srsebisn in ususr, mit sxsLisllsr llsrüiksielitiguvA äsr ususstsu LrslAviskS ksarbsitstsr Lnkiags: 06ii6i'Mart6 von Afrika bssrbsitst von Ubi 11< 1^. Ns888tab: 1:14 500 000. LE' 11. ^ »11.18 6. 1 oräinsr, 70 ^ netto, lest 11/10, bar 7/6 Uxemplars. Die Usebriebtsv, äis täglisü noo6 über clis Irausvaal - ilngslsgovllsit, übsr äis llsgs ln Tlbossinioir und Lr^tdrsa, sovis ^.ss-nts, g-in OoriAo sto. äuroü äis llsgss- k!ät.tsr bsksuvk vsräsv, waolrsn sivs 2U- vsrlüsoiAS und billißs Larto von -Ikrika, vslobs ötstig äsn nsusstsn virtsoÜLktliolign, polilisolisn nncl krisgsrissliöv Ursignisssn llselwnvg trügt, kür fsäsn LU sinsw unsb- vsisdsrsn Lsäürlnisss. leb Kitts uw seblsnnigsts ^ukgsks Ibrsr vsrtsn Lsstsllung. dloAuu, iw äsnusr 1896. 6rul Illeuimiii^. 8!l388blilL6l lllliokelki liNll V6l!gL8gN8!g>t vorin. k 8kli»I4/ L Oo. Al498bj Usuts vsrssnätsn vir kolgsnäss Rnnä- sebrsiksn: Mff" Hom nntei' i ti Kol. Losksn srsobisosn und kittsn vir niebt suk liLAsr ksblsn LU Issssn: ^61168 8Mävörl6rbued äsr l'i!ii>/ö8i8etikü mu! tleiii^n 8pi3e!i6 von 11. vriniol. 36. .fluüsZs. krei8 in ele^. Ulbkr^bcl. nur 2^ 40H. UsLUAsksäinAUvASv: lu Reobnung ä eonä.: 33^/gO/g Uskstt; „ ,, ksst: 400/o Rabatt u. 13/12; gsgon bar: 40^/g Rabatt u. 7/6; in Rartiesn von Hk 100 Rxswplarsn auk sinwal bsLOKsn kür 120 ^ bar, also 50°/o Rabatt. Von äisssw so kslisktsn xraktisobsn IVörtsrbneb können 8is oüns fsäss Risiko sins I'artiv bsLisbsn. iVir kittsn 8is, sieb äsr angskügtsn 2sttsl Lu ksäisnsn. Uoobaebtnvgsvoll LtrassburA, 23. äanuar 1896. Ltrassdursser vruekersl r>. Vsrlaxs- LII8tLl1i vormals R. LobnltL L Oo. Uartimi« ^iHiioü 1ui llariA (Uollanä). ^ft546j >kllki lrrnä8l;lik LiOIiOFinpIiik. Honst liebes VsrLsiebniss aller nsusn Rrsobsi- nungsn in äsn Risäsrlanäsn, sziste- watisob Asoräast, kür 1896. Ursis fäbrlieb: 1 kranko psr Rost 1 50 bar. IVirä ausnabwslos nur bar vsrsanät. Uis RortsstLung Kitts Lu vsrlsoASN. 8o11ün<1i8abS3 Lortirnsnt virü rsssd unä kil!i°; xisliöksrt. L o ii 1 > ii n ri t i o ». ft836^ 2ur LioüsrunA äsr küekstünäs in äsr Xontinustion von krvvuiuiin, 6üuteoii8traIeijoii8l6dr6, llsnä I. (Ltsill). 5. i4uk!sA6, 12 lue- ksruvAsn ü 1 ^ 50 orä. srsuoüs isü uw uwAsüsnäs ituk^sks äsr Lur Ikowplottisrun^ äs8 Lsnäss noeü kskisn- äon KisksrunAsn, äs isk nssü Vsrlsuk von 4 IVooüsn eins Vsidinälickksit Lur bisks- run^ äsr8slbon nielit wsür ükornsüwon knnn, sonäsrn nur nosü kowxlstts Lünäs sk^sks. I,sipLi», äsn 28. äsnusr 1896. .1. N. 6«61ntit1t'8 Vkilirr». Mnfiig erscheinende Mcher. (^^4949^ Demnächst erscheint: Cajtts Gracchus. Drama in fünf Akten von Wilhelm Herling. 1 50 -Z ord. Ich bitte gef. zu verlangen. Leipzig. Wilhelm Friedrich. (^)s479is Verlag von Julius Baedeker in Leipzig. Im Februar erscheinen in „euer Auf lage und sind zu günstigeren Bedingungen als bisher zu beziehen (nur auf Verlangen): Pharus »i» Meere des Lebens. Anthologie für Geist und Herz aus den Werken der Dichter und Denker aller Zeiten und Völker. Nach den Materien alphabetisch geordnet von Carl Coirtelle, durchgesehen, berichtigt und ergänzt von Professor Friedrich von Lodkilstedt (Mirza-Schaffy). Vierundzwanzigste Auflage. 1896. Umfang 50 (früher 48) Bogen 12", mit Autoren-und Sach-Register und 1 Farben druck. In modernem Einband mit Gold schnitt, in Futteral 7 ord., 5 ^ no., 4 50 o) (früher 4 ^ 60 H) bar; 11/10 Expl fest 50 11/10 Expl. 45 ^ bar. Diese neue Auflage ist gänzlich um- gcarbcitet und wesentlich vermehrt (2470 Nummern — davon ca. 580 neu! — auf 787 Seiten gegenüber 2090 Nummern auf 720 Seiten der 23. Auflage.) Die Zahl der in dem Buche vertretenen Autoren beläuft sich nunmehr auf 493 (gegen 341 der 23. Auf lage), die der Rubriken des Sachregisters auf 865 (gegen 390). Durch Verbesserung von Jrrtümern, Beseitigung von Veraltetem und Unnötigem und Hinzusügung neuer Sentenzen ist das Werk, ohne Veränderung seiner Grundlage,durchausdenAiispriichcil unserer Zeit angcpastt worden. Die Ausstattung (mit roter Linieneinfassung) ist genau der jenigen des Zweiten Bandes entsprechend; doch erscheint der Erste Band durchweg als selbständiges Werk und seine Zugehörigkeit zu Bd. II ist nur durch * ausgedrückt. Külhrn- »«d KIiliilkiWrttil für Kausfrauen von Henriette Dnvidis. Achtzehnte Auflage, bearbeitet von I. Kartwig, Großherzogl. Sächs. Garteninspektor in Weimar. 1896. Umfang 28 Bog. 8°. In illustr. Umschlag geheftet 3 ord, 2 ^ no., Fein gebunden 4 ^ ord., 3 netto, 2 ^ 70 H (früher 3 bar. 11/10 Exempl. geheftet fest 20 11/10 Exempl. geb. 27 bar. DW- Gef. zu beachten, das; bei Partic- bezug der vorstehenden Werke der Einband des Freiexemplars nicht berechnet wird. 83*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder